Probleme Hilfsrahmen, bitte um Hilfe

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

hallo an alle,

ich habe eine Mondeo MK1, 1,8L mit Bj. 95, Schaltgetriebe.

der hilfsrahmen ist leider beschädigt, zwar nur sehr gering (also von der länge her) aber leider direkt am unteren bolzenloch für die vodere schraube (wurde ca 60% der materialstärke abgeflext, da beim querlenkerwechsel die schraube überhaupt nicht raus ging und deshlab einmal über der lagerhülse und einmal darunter durchgeflext werden mußte, und leider ist da sehr wenig platz für die flex), deshalb bin ich zu dem endschluß gekommen, den hilfsrahmen auszutauschen, da mir das zu gefährlich ist.
hat jemand ne anleitung oder ne adresse für ne internetseite, wo ich den ablauf für demontage und neumontage verfolgen kann??
weiteres problem dabei ist, ich weiß nicht wie ich die schrauben vom lenkgetriebe abbekomme, weil man da ziemlich beschissen dran kommt, hat jemand dazu eine idee??

oder meint ihr das hält auch so noch , auch bei rasanterer fahrweise, neuer bolzen wurde extrem stark zusammen geschraubt.

mir wär ein tausch lieber, ist nur wieder viel arbeit, und ich hab leider auch keine grube oder bühne, aber geht schon
wenn es muß

was meint ihr, wär nett wenn mir jemand mit ner anleitung oder ähnlichem weiter helfen kann

vielen dank schonmal vorab an euch 😁

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eismann36


.........

angenommen ich schweiße es, mach ich das metallgefüge des rahmens dadurch nicht weich oder veränder das gefüge komplett???

Natürlich wirst du das verändern. Die Frage ist ob da relevant ist.

Wenn du eine AHK schweissen wolltest dann würde ich dir dringends davor abraten, solche Teile tauscht man aus Sicherheitsgründen ja schon nach Anstoss aus.

Aber wie wir ja alle wissen untersagt uns der TÜV ja grundsätzlich Schweissarbeiten an Achs- und Fahrwerksteilen. Damit ist das Thema denke ich von Tisch.

Ja und das wir alle (oder zumindest einige) sehr gespannt auf Fotos sind liegt wohl darin das einige hier beruflich mit der Reparatur der Fahrzeuge betraut sind und solche Arbeiten gewöhnlich stehend unter einer Bühne durchgeführt werden.

Aber Hut ab vor deinem Engagement und ich freu mich auf die Fotos.

Aber wieso bist du so spitz darauf die Servoleitungen zu demontieren. Löse einfach die Lenkung vom Rahmen und lass sie hängen.

Zitat:

Original geschrieben von Aqualand


Aber wieso bist du so spitz darauf die Servoleitungen zu demontieren. Löse einfach die Lenkung vom Rahmen und lass sie hängen.

das will ich ja auch die ganze zeit, aber ich wußte nicht wie ich die 2 schrauben der lenkung vom rahmen abschrauben sollte da man an diese sehr schwer dran kommt

hast du den hilfsrahmen schon gewechselt? weil ich muss meinen abbauen weil ich die ölwanne wechseln muss. nur mir stellt sich die frage worauf ich achten muss. kran und grube vorhanden. wekzeug auch.

danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen