Probleme/Geräusche RS5
Hallo zusammen
Da teilweise die gleichen Themen in diversen Threads auftauchen, wird es ein wenig unübersichtlich. Ich starte mal einen neuen Thread, wo wir alles zusammenfassen können. Habe mit meinem RS5 Bj. 10.2010 mittlerweile 16'000 Km auf der Uhr. Folgende Probleme/Geräusche sind bei mir aufgetaucht:
1. Lenkradschleifen bei langsamer Fahrt sowie hochgehende Tourenzahl bei Lenkradeinschlag
2. Blechernes Scheppern bei Kaltstart (nur für knapp 1 Sek. und bei kaltem Motor mit höherer Motordrezahl bei Startphase)
3. Bei langsamer Fahrt Klacken wenn Sport-Diff. aktiviert
4. Bei langsamer Fahrt Abrollgeräusch wie wenn ein Stein oder Nagel in Pneu (konnte aber nichts finden)
5. Abplatzung Klarlack an 20-Zoll-Felge
6. Flüssigkeitsverlust bei Sport-Diff. (wird morgen hoffentlich behoben, habe Temin)
Bin mal gespannt auf eure Meldungen.
Greetz
RR-RS5
Beste Antwort im Thema
Zitat:
http://www.mix.dj/.../view
Bei dieser Musik, wenn man es überhaupt so nennen kann, würde ich auch rebelieren.
150 Antworten
das die Anzeige bei 9l REST kommt, kann man ggf anpassen über die Ap`s im Stg 17.- dann sollte die Meldung erst bei ~5l kommen...
das geht über die tankgeber kennlinien
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Du fährst niemals einen RS5.Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Als ich meinen RS5 im Werk abgeholt habe hat er bei vollem Tank eine Reichweite von 520km angezeigt. Jetzt nach jedem tanken nur noch 440-460km 😎
440 KM mit einer Tankfüllung?!
Klar geht das aber ist keine artgerechte Haltung und sollte verboten werden 🙂 Tempomat auf Richtgeschwindigkeit und die Werte sind realistisch 😉 Aber Österreich und Schweiz sind zu klein um da einen Tank leer zu fahren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Du fährst niemals einen RS5.Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Als ich meinen RS5 im Werk abgeholt habe hat er bei vollem Tank eine Reichweite von 520km angezeigt. Jetzt nach jedem tanken nur noch 440-460km 😎
440 KM mit einer Tankfüllung?!Wenn ich tanke zeigt er ne Restreichweite von 281 KM.
Wenn es einen Grund gibt dieses Auto nicht zu fahren, dann der verschissen kleine Tank! Aus diesem Grund: Weg is er.
Du musst auch volltanken !!! Nein, ich komme ja auch keine 450km weit, er zeigt es nur immer nach dem tanken an um den Fahrer zu besänftigen. Aber das geht ja alles noch. Bei meinem Dodge Ram ist das richtig knapp. Wenn die Lampe zum tanken angeht, dann haste noch ca. 30km bis die Karre stehen bleibt.
Meiner zeigt auch 440km nach dem Tanken an. Ich komme aber nur 340km weit. Wo kann ich mich beschweren? Nachdem ich aber nur 1000km im Monat fahre, kann ich den kleinen Tank verschmerzen. 🙂
Ähnliche Themen
Die 280 KM waren auch nachdem ich den guten wirklich "pervers" gefoltert habe.
Mal sehen wie es am Sonntag wird..DTM Parkour 😉
Der Tank ist einfach fehlkonzipiert für Leute die mehr als 20.000 KM im Jahr fahren...wenn ich an einem Tag Muc-Berlin-Muc fahre, will ich nicht 4 mal tanken...
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Die 280 KM waren auch nachdem ich den guten wirklich "pervers" gefoltert habe.
Mal sehen wie es am Sonntag wird..DTM Parkour 😉Der Tank ist einfach fehlkonzipiert für Leute die mehr als 20.000 KM im Jahr fahren...wenn ich an einem Tag Muc-Berlin-Muc fahre, will ich nicht 4 mal tanken...
Die denken sich halt das jemand der 1500km am Tag faehrt auch nen Diesel nimmt 😉
Gegen 75 Liter Tank haette ich aber echt nix einzuwenden gehabt.
Was ich mich auch schonmal gefragt habe, nach dem Tanken hoere ich es manchmal im Tank gluckern, wegen Quattro ist der Tank ja so ein bisschen zweigeteilt aber ich frag mich, wenn es noch genug Raum im Tank gibt das es so gluckern kann weil es irgendwohin nachfliesst, dann muesste ich ja eigentlich nochmal reichlich nachtanken koennen oder?
Da mache ich mir ja schon manchmal bisschen sorgen wie voll der Tank wirklich ist wenn ich bis zum ersten Stopp der Zapfsaeule auffuelle, die angezeigte Menge passt schon in etwa zu dem was ich erwarte und die Tanknadel vom Auto ist auch auf uebervoll aber es scheint ja noch Platz zu sein.
Kennt ihr das Gluckern?
Meinst du das "gluckern" das direkt nach dem "rausziehen" vom Tankschlauch kommt? Dachte immer das entsteht durch die Krümmung des Einlaufstutzens..
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Die 280 KM waren auch nachdem ich den guten wirklich "pervers" gefoltert habe.
Mal sehen wie es am Sonntag wird..DTM Parkour 😉
kommst auch ins Stadion?
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Meinst du das "gluckern" das direkt nach dem "rausziehen" vom Tankschlauch kommt? Dachte immer das entsteht durch die Krümmung des Einlaufstutzens..
Ja das kommt kurz nach dem rausziehen vom Tankruessel aus dem Tank, sehr verwunderlich, vielleicht hat Scotty eine Grafik wie der Tank geformt ist woraus das erkennbar/erklaerbar waere 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Ja das kommt kurz nach dem rausziehen vom Tankruessel aus dem Tank, sehr verwunderlich, vielleicht hat Scotty eine Grafik wie der Tank geformt ist woraus das erkennbar/erklaerbar waere 🙂Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Meinst du das "gluckern" das direkt nach dem "rausziehen" vom Tankschlauch kommt? Dachte immer das entsteht durch die Krümmung des Einlaufstutzens..
such ich später mal raus 😉
wie war die werbung noch mal:
WO IST DER TANK 🙂
anbei
gruss
Da ich voellig ueberraschend schonwieder tanken muss habe ich heute wegen dem Gluckern mal was getestet, an der gleichen Zapfsaeule wie fast immer.
Tanken bis die Saeule stoppt, nochmal nachdruecken bis es wieder stoppt aber geht nur ein kleiner Schluck rein.
Tankhahn rausgezogen, zugehoert und abgewartet bis es nichtmehr gluckert, Hahn wieder reinstecken, genauso tief wie vorher, jetzt passt nochmal ein halber Liter rein.
ggf füllt sich dann die obere "Wölbung" noch, wenn der überdruck raus ist....
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
für 100PS mehr- 200km weniger reichweite- das ist ne gute Bilanz 🙂 bei mir taucht es erst nach 400/450km auf ..Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
das ist normal bei so einem HDZ Motor 🙄
Jaja schaut mal auf die audi de seite , der facegeliftete A5/S5 ist dort zu sehen und man höre und staune der s5 mit dem v6 k 0-100 in 4,9 sec, der alte rs5 in 4,6 sec. Und das für einen Aufpreis von 20 tsd euro mit einem spritverbrauch jenseits von 20 ltr bei artgerechter fahrweise. so scheisse sich auch der sechszylinder anhört gegen ihn hat der achter hdz nicht den funken einer chance.
Der Sechszylinder ist vom Verbrauch her auch nicht besser, nur auf dem Papier, aber die Fahrleistungen sind enorm, das muss man ihm lassen. 🙂