Probleme / Fehler / Störungen

Audi Q6 GF (2024)

Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):

Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.

Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.

Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.

Fehlermeldung 2
Fehlermeldung
1831 Antworten

Bei BMW sind die Connected Dienste jetzt auch nur 2 Jahre dabei. Vorher waren es 3. Aber sie haben sich das Urteil, dass Verträge nicht länger als 2 Jahre laufen dürfen zum Anlass genommen, die Connected Drive Dienste auf 2 Jahre zu verkürzen.

Das ist für die Hersteller praktisch. Weil es dann nicht so aussieht, dass Du für das Feature bezahlst. Du bezahlst für "Connected Dienste" und wenn Du das nicht hast, geht nichts mehr, da Dein Auto nicht mehr mit dem Internet kommuniziert. Praktisch. 100 EUR pro Jahr...plus dann irgend ein "Digital Premium Package" für 10 EUR im Monat...macht 200 EUR pro Jahr. Einfach so.

Ich denke mir, verkaufe einfach das Auto 2k teurer und lass gut sein. Aber die wollen halt einfach ewig an den Kunden knabbern.

Kann man ja lösen. Bei Audi beträgt die Erstlaufzeit auch nur 2 Jahre, gewähren aber dann noch ein weiteres kostenfreies Jahr dazu. In Summe 3 Jahre; aber vertraglich eben 2 Jahre + 1 Jahr.

6 Monate / 14.553 KM - keine Probleme

Das beste Auto was ich bisher gefahren bin.

Zitat:

@DennisRodman schrieb am 25. Februar 2025 um 14:57:40 Uhr:


6 Monate / 14.553 KM - keine Probleme

Das beste Auto was ich bisher gefahren bin.

Und vorher biste nen Opel Vectra von 97 gefahren oder was ? Ungefähr ähnliche Plastikqualität 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andre877 schrieb am 25. Februar 2025 um 15:41:45 Uhr:


Und vorher biste nen Opel Vectra von 97 gefahren oder was ? Ungefähr ähnliche Plastikqualität 😁

Verstehe diesen post nicht.
Es ist doch nun wirklich ein sehr schönes Auto, und für mich als Besteller auch schön mal was positives hier zu lesen.

Für mich ist der Q6 „ok“ aber weit weg von bestes Auto.

Man sollte auch mal auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Natürlich sind die Probleme inakzeptabel, genauso die Lösungsversuche bisher samt des gescheiterten Updates - dazu bis Q4 keine Lösung in Sicht. Audi hat teilweise mit dem Q6 ziemlich tief ins Klo gegriffen.

Das ist alles nicht wirklich gut, aber wenn man hier das Forum liest fragt man sich warum die Produktion nicht schon längst eingestampft wurde und ein Massenrückruf stattgefunden hat. Umgekehrt sind sicher die regelmäßigen Beiträge von DennisRodman wie perfekt sein Auto ist auch nicht repräsentativ! Solange man nichts in den Medien hört wird das Auto also nicht so verkehrt sein 😉

Alle 1x ganz tief durchatmen und an alle neuen Besteller: Ein Problemthread ist niemals repräsentativ für die Qualität des Autos 😉

Mal eine kurze Frage in die Runde, tritt das Problem, dass sich das Auto nicht öffnen oder starten lässt eigentlich nur bei denjenigen auf, die den Schlüssel auf dem Handy erzeugt haben, oder tritt das auch bei Nutzern auf, die ausschließlich den "normalen" Schlüssel benutzen?

Zitat:

@Andre877 schrieb am 25. Februar 2025 um 15:41:45 Uhr:


Und vorher biste nen Opel Vectra von 97 gefahren oder was ? Ungefähr ähnliche Plastikqualität 😁

Da haben wir wohl unterschiedliche Meinungen, was ein gutes Auto ist.

Ich hab lieber ein bisschen Plastik an Stellen, die ich sowieso nicht sehe wenn ich fahre, dafür kann ich aber mit 210 in eine Kurve fahren und bremsen ohne dabei Todesangst haben zu müssen 😉

BTW - ich bin 30 Jahre lang A6/S6 Avant gefahren und da war genauso viel Plastik wie im Q6.

Du hast wahrscheinlich eine andere Definition von Plastik als die meisten hier :-)

Also ich kann das "gejammere" über die Qualtiät auch nicht wirklich nachvollziehen. Mal abgesehen von der Mittelkonsole und dem Bedienteil in der Tür aus dem Hochglanzglump ist doch alles wo man regelmäßig hinlangt bezogen oder wenigstens unterschäumt. Was interessiert es mich ob der Getränkehalter unten in der Tür aus Hartplastik ist? Find ich persönlich sogar besser da man da evtl. mal mit den schuhen hängenbleibt beim einsteigen und wenn das auch mit dinamica oder wie es heißt bezogen ist gleich eingesaut ist. Bei Plastik egal, einmal drüberwischen und sauber ist es.

Da ist mir z.B. viel wichtiger dass ich einen ordentlichen Sitz habe oder das wo ich wirklich hinlange wie Lenkrad, Display das Display oder die Mittelarmlehne ordentlich verbaut ist und nichts knarzt. Und das ist zumindest bei meinem definitiv der Fall.

Was habe ich davon wenn die B-Säule komplett mit Leder bezogen ist, was ich beim Fahren sowieso nicht sehe, wenn dafür die Mittelarmlehne bei jeder Gewichtsverteilung oder der Griff in der Tür beim zuziehen knarzt.

Zitat:

@DennisRodman schrieb am 25. Februar 2025 um 16:27:51 Uhr:


BTW - ich bin 30 Jahre lang A6/S6 Avant gefahren und da war genauso viel Plastik wie im Q6.

Das ist interessant, ich empfinde die Materialsnmutung,Wertigkeit und die Möglichkeiten an SA beim A6 deutlich besser.

Aber nach vorn geschaut, der Q6 ist kein schlechtes Auto, SW muss eben asap verbessert werden.

Mal ne andere Frage, mein „Durchschnittlicher Verbrauch“ schwankt immer total, das könnte auch der momentane Verbrauch sein. Ist das nur bei mir so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen