Probleme / Fehler / Störungen
Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):
Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.
Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.
Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.
1832 Antworten
Zitat:
@ToRe64 schrieb am 23. November 2024 um 22:16:24 Uhr:
Zitat:
@FloV2010 schrieb am 23. November 2024 um 09:03:16 Uhr:
Mit der Notentriegelung konnte ich das Auto öffnen und starten... Von innen funktioniert die Zentralverriegelung... Von Außen erkennt er nix, als würden sämtliche Funkempfänger nicht funktionieren... Stelle ich morgen auf den Hof vom Händler....Bei mir seit heute auch, Auto lässt sich nicht mehr öffnen ???? Update ist aufgespielt, dabei war ich immer sooooooo optimistisch 😠
@ToRe64
Ich habe den Q6 gestern Abend auf den Hof vom Händler gestellt, der rief mich eben an es funktioniert doch alles?!?
Geht das jetzt bei dir auch?
Vielleicht funktionieren die OTA Updates schon und heute Nacht wurde was drauf gespielt 🙂
Ist natürlich etwas ironisch gemeint
Ähnliche Themen
Bei mir war der Pannendienst zu Hause, er dachte, die Batterie ist leer, weil nichts mehr ging, das war es aber nicht, erst nachdem er Batterie abgeklemmt hatte, hat wieder alles funktioniert, wahrscheinlich musste ein Steuergerät zurückgesetzt werden, er hat das Fahrzeug erstmal mitgenommen und mir ein Ersatzfahrzeug auf den Hof gestellt, ich werde ihn heute wieder abholen können ??
Was mir schon ein paar mal aufgefallen ist das wenn man in die Türgriffmulde bei der Fahrerseite reinfasst er zum teil nicht entriegelt. Ich muss dann bei der Hinteren Türe kurz reinfassen oder mit dem schlüssel Draufdrücken. Kennt das noch jemand das Problem?
Zitat:
@RaSibbing schrieb am 21. November 2024 um 15:23:45 Uhr:
So, ich habe meinen Q6 heute bei meinem Freundlichen nach Durchführung des Update auf die 03.01.00/C abgeholt. Die myaudi App zeigt mir allerdings immer noch unter Online Car Care das Update zur Durchführung an. Vielleicht aktualisiert sich das erst nach einem Abgleich mit meinem Händler!? Es ist aber laut MMI drauf!Bisher schaut alles gut (oder besser gesagt besser) aus. Ich konnte den digitalen Schlüssel mit einem iPhone erfolgreich einrichten. Einladung mit PIN-Code kam von Audi nach dem Update. Eine Schlüsselkarte taucht nun in meiner iPhone Wallet auf. Ich habe das Fahrzeug anschließend mit dem iPhone am Türgriff verschließen können. Ferner funktionierte jetzt auch wieder die Office-Connect-Funktion (Outlook Calendar) im MMI, da ging vor dem Update nichts. Die getesteten Apps laufen gut und flüssig.
Was ich noch nicht probiert habe, ob das Kick-Öffnen des Kofferraumes jetzt mit dem Wallet-Key geht - bezüglich der komplett fehlerhaften Funktion hat mein Freundlicher noch eine Anfrage direkt an Audi gestellt (Öffnung per Kick ging gar nicht).
Was mir noch immer nicht gelungen ist, ist das Plug-And-Play-Ladezertifikat zu laden. Da gibt mir die MMI-App immer einen Fehler. Das probiere ich später noch einmal.
Weiteres konnte ich auf der Kurzstrecke noch nicht austesten, habe allerdings immer noch einen Hinweis in der myaudi App, dass das Fahrzeug nicht verbunden ist (Foto), obgleich ich im MMI als Nutzer & Hauptnutzer stehe. Keiner weiß, was es damit auf sich hat .... Connect-Funktionen sind aller aktiv und funktionieren auch (Entsperren sowie Sperren auf die Ferne, Standheizung, Abfrage Ladezustand, etc.) ...
Werde bei Auffälligkeiten gern weiter berichten! Ach so, lt. Werkstatt gab es keine Probleme beim Update!
Jetzt noch mal ein Recap nach ein paar Tagen. Also ich habe keine Fehler mehr mit den zahlreichen Assistenten gehabt, nur der Front-Assist mag wohl nicht so früh aufstehen, dieser Fehler geht erst kurz nach dem Start weg.
Das Update wird mit in der myaudi App nicht mehr angezeigt.
Das Plug&Play-Ladezertifikat lässt sich ums Verplatzen nicht laden. Keine Ahnung ...
Der Wallet-Schlüssel auf dem Mobiltelefon ... funktioniert oder auch nicht. Leider habe ich seitdem egal mit welchem Medium immer mal Probleme die Tür beim ersten, zweiten oder gar dritten Versuch zu öffne. Vielleicht hat die Aktivierung des Schlüssels da neue Probleme gebracht? Nehme ich die Schalter in der Wallet, geht das, aber eben nicht mit Anhalten an den Türgriff, wie beschrieben.
Die Car2Phone Funktionalität mit dem Kalender im MMI hat genau einmal perfekt funktioniert; danach nicht wieder. Die myaudi-App sagt, dass das iPhone gekoppelt sei, aber die MMI App braucht eine Weile bis sie mitteilt, dass noch kein Mobiltelefon verbunden sei. Also funktioniert nicht. Entkoppeln des Mobilgerätes und neues Verbinden führt mich leider immer wieder zum Fehler ... anders als die Empfehlung die Audi im Display gibt, hilft das offenbar nicht.
Der oben beschriebene Fehler ("Fahrzeug verbinden"😉 in der MMI-App bleibt bestehen.
Zum defekten Kick-Öffnen hat sich offenbar Audi noch nicht bei meinem Freundlichen gemeldet!
So far!
Ich habe Mitte Dezember den Termin für das Update. Hat euch eigentlich der Händler ein Ersatzfahrzeug kostenlos zur Verfügung gestellt? Das Auto soll ja mindestens einen halb Tag dort bleiben.
Zitat:
@jazzmatazz schrieb am 25. November 2024 um 16:20:42 Uhr:
Ich habe Mitte Dezember den Termin für das Update. Hat euch eigentlich der Händler ein Ersatzfahrzeug kostenlos zur Verfügung gestellt? Das Auto soll ja mindestens einen halb Tag dort bleiben.
Bei mir gibts keinen Ersatzwagen, morgens 8 Uhr bringen und am abend wieder holen.
Zitat:
@ramsen84 schrieb am 25. November 2024 um 16:30:29 Uhr:
Bei mir gibts keinen Ersatzwagen, morgens 8 Uhr bringen und am abend wieder holen.
Was ist das denn bitte für ein Autohaus? Bei einem 100k Auto erwarte ich, dass das Auto geholt und gebracht wird. Kenn ich überhaupt nicht anders. War bis jetzt bei jedem A6 wir hatten so und auch bei den X5 (also unterschiedliche Autohäuser). Wohlgemerkt erwarte ich das in der Preisklasse eigentlich bei allem was anfällt.
Meiner ist heute zur Inspektion und Reifenwechsel geholt worden. Selbst da bezahlen wir keinen Ersatzwagen. Wird als Probefahrt deklariert und fertig. (Hat den A6 mitgenommen und mir den A5 Avant dagelassen) Und wir sind kein Mega Großkunde. Wir haben aktuell zwei A6 und einen X5
Habe meinen Q6 Heute im Autohaus zwecks Update abgegeben. Wollten den Wagen aber bis morgen da behalten. Habe einen kostenlosen Ersatzwagen A3 bekommen. Bin auf morgen gespannt. Hoffentlich ist es bis dahin erledigt.
So gehört sich das. Wenn die bei mir für den Ersatzwagen was verlangen werde ich vermutlich explodieren.
Meiner steht seit gestern 08.00 Uhr in der Werkstatt zwecks Update.
Abends dann ein Anruf wird länger dauern , heute noch keine Rückmeldung. Ersatzwagen habe ich bekommen.
Auto ist seit heute morgen offline in der App, wahrscheinlich hats nciht geklappt.
Bin gespannt wann die sich melden ...