Probleme / Fehler / Störungen

Audi Q6 GF (2024)

Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):

Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.

Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.

Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.

Fehlermeldung 2
Fehlermeldung
1828 Antworten

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 30. Oktober 2024 um 16:01:30 Uhr:


Ist da dann eine andere Software drauf? Ich komme selbst aus der IT Branche - aber dieses heterogene Fehlerbild verstehe ich nicht. Du hast also sogar gar keine Fehler. Also kann es nur mit Komplexität zu tun haben, die Audi (noch) nicht im Griff hat. Fahre selbst Tesla - wenn da Fehler auftreten, dann wirklich gehäuft bei vielen Autos. Fluch und Segen der zentralen Architektur. Wobei ich in zwei Jahren nur einmal ein Softwareproblem hatte, was sich dann am nächsten Tag automatisch gelöst hatte. Bin jetzt auf meinen EQE „gespannt“. Denke die Fehler der ersten Jahre sind im MBUX ganz gut gefixt. Ist dann bei Audi auch nur eine Frage der Zeit…

Glaube nicht, dass es bei Audi nur eine Frage der Zeit sein wird. Mein A6 macht die gleich Fehler seit 3 Jahren. Da wurde überhaupt nichts verbessert.

Meine Frage passt thematisch nicht 100%ig, Ich habe gestern festgestellt das Spotify auf lautlos nicht den Song anhält sondern tatsächlich nur lautlos macht. Ist das ein Bug? Kannte ich aus vorherigen Modellen anders.

Bist du sicher?
Ich habe bei einem Podcast explizit darauf geachtet, wie es sich beim Stummschalten während der Verkehrsdurchsagen verhält und da war nichts weggeschnitten (keine einzige Silbe).
Ich habe die App im MMI verwendet d.h. *nicht* Android Auto.

Welche App für Podcasts nutzt ihr denn im Audi? Spotify scheint mir nur Suboptinal zu sein, da man keine Lesezeichen setzen kann, wenn man zwischendurch mal wieder etwas Musik streamen möchte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hardHatMack schrieb am 2. November 2024 um 10:12:28 Uhr:


Bist du sicher?
Ich habe bei einem Podcast explizit darauf geachtet, wie es sich beim Stummschalten während der Verkehrsdurchsagen verhält und da war nichts weggeschnitten (keine einzige Silbe).
Ich habe die App im MMI verwendet d.h. *nicht* Android Auto.

Yes, sonst wäre es mir nicht aufgefallen. Teste es heute aber nochmal. Ich habe gestern Spotify nativ installiert, weiß aber nicht ob das noch CarPlay war.

Gerade nochmal getestet. Stumm ist bei mir stumm und nicht mehr Pause. Schade dass früher besser gelöst.

Ich habe das Problem, dass ich über die MyAudi App nur sehr sporadisch die Standklimatisierung starten kann. Meistens erhalte ich die Fehlermeldung: Standklimatisierung konnte nicht gestartet werden
Fehler bei der Fahrzeugkommunikation Fehler: E:CV.PA.5

Zitat:

@hardHatMack schrieb am 2. November 2024 um 10:12:28 Uhr:


Bist du sicher?
Ich habe bei einem Podcast explizit darauf geachtet, wie es sich beim Stummschalten während der Verkehrsdurchsagen verhält und da war nichts weggeschnitten (keine einzige Silbe).
Ich habe die App im MMI verwendet d.h. *nicht* Android Auto.

Magst du mal normale Wiedergabe via CarPlay und oder nativ testen? Ist es dann auch so, dass wirklich pausiert wird?

Es funktioniert auch mit Android Auto auf den Buchstaben genau, allerdings gibt es eine kleine Überlappung, d.h. man hört die Navigationsansage schon bevor Spotify stumm schaltet.

Ich hab' die Navigationsansagen aus den Kopfstützen, evt. verhält sich das anders, als wenn sie aus den "allgemeinen" Lautsprechern kommen.

Hallo zusammen,

erst mal das positive. Erster Tag heute und es hat alles super geklappt. Datenvolumen, Handy verknüpfen, also wirklich alles top!
Jedoch übernimmt der Tempomat nicht automatisch die neue Geschwindigkeit, anhand des Schildes?
Obwohl ich es eingestellt habe. Funktioniert das bei euch?

Gleiches bei mir auch. Ich habe nur das Plus Paket. Geht das ggf nur bei Pro?

Das wäre echt schade. Mochte das sehr bei Audi.
Ich habe auch nur plus.

Seid froh dass ihr das NICHT habt. Kann ja sein dass die Tempoübernahme in DE zu 100% klappt, aber wenn hier 30er einer längst nicht mehr existierenden Baustelle mitten auf der Freilandstrasse plötzlich übernommen werden hört der Spass auf.

Hm das war bislang bei mir eher die Ausnahme (wenn auch merklich unangenehm). Jetzt gehts faktisch garnicht. Die Frage ist ja daher ob es überhaupt geht.

Heute schon 750km unterwegs. Alles Schilder werden klaglos in den Tempomat übernommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen