Probleme / Fehler / Störungen
Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):
Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.
Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.
Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.
1825 Antworten
Zitat:
@franzose79 schrieb am 18. September 2024 um 18:50:58 Uhr:
Ich meinte, die VW Software scheint ja problemlos zu laufen in den ID Modellen inzwischen, die Audi dagegen ein volles Desaster trotz dreijähriger Verspätung. Wofür soll man dann Premium zahlen?
Wir müssen auch mal die Kirche im Dorf lassen. Ich bin mit dem Q6 jetzt 4500km gefahren. Manch andere User hier auch. Mich haben manche für verrückt erklärt, 2 Tage nach Übergabe damit nach Schweden und zurück zu fahren. Ja ich hatte ein paar Warnungen, sogar den ominösen Dämpferfehler. Aber der Wagen hat uns sicher hin und zurück gebracht und dabei mehrheitlich positive Eindrücke hinterlassen. Gerade was Fahrkomfort und Reistauglichkeit angeht.
Seit der Rückkehr in die Schweiz interessanterweise keinerlei Warnungen mehr. Und ich scheine nicht der einzige zu sein, die kaum bis keine Probleme haben. Ja, Optimierungsbedarf besteht an vielen Stellen, meint auch mein Händler. Und einzelne Besitzer haben massive Probleme. Aber solange man sich hier im Forum seitenlang über den Preis von Hintergrundbildern aufregt, scheint das Problem nicht umfassend zu sein.
Desaster sieht anders aus.
Das Problem scheint doch oft in der Kommunikation zwischen Audi, Händler und Kunde zu liegen. Da lese ich von Händlern denen angeblich ein Maulkorb von Audi verpasst wurde oder die nichts von einem Update wissen.
Mein Q6 steht wegen des schlechten Schliessens der Fronthaube und dem Wunsch nach einem Update (Dank an @mandioni für den Hinweis) beim Händler. Das dauert länger, da es sich nicht um ein Update sondern um mehrere handelt die auch ein paar Nacharbeiten mit einschliessen .... und die Techniker bei den Händlern lernen sicher auch gerade noch den Q6 richtig kennen. Kein Wunder also, dass die Updates der aktuell produzierten Q6 etwas länger dauern und so den Liefertermin verzögern. Warum manche Händler nichts davon wissen (wollen)? Vielleicht weil es Aufwand bedeutet.
Ich berichte gerne über die Ergebnisse wenn ich ihn Freitag (hoffentlich) zurückbekomme. Und @mandioni bekommt Freitag auch das oder die Updates. Drücke die Daumen, dass es in einem Tag erledigt ist. Er wird sicher auch berichten.