Probleme / Fehler / Störungen

Audi Q6 GF (2024)

Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):

Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.

Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.

Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.

Fehlermeldung 2
Fehlermeldung
1825 Antworten

@McFly1068 gerne ein update auch was dann die neue Software Version betrifft.

Mein Händler sagt mir (hab heute nochmals nachgefragt) dass es aktuell kein Update gibt.

Zitat:

Heute, nach knapp sechs Wochen und knapp 5000KM der Totalausfall der Software (denke ich jedenfalls). Alles möglichen Systeme sind ausgefallen (Lenkung, Luftfahrwerk, Bremsunterstützung, alle Assi-Systeme, etc.), quasi nicht mehr fahrbar. Es piept und klingelt durchgehend, die Fehlermeldungen überschlagen sich und wechseln in gelb und rot. Audi Hotline angerufen, nach einer knappen halben Stunde rief der Abschlepper zurück und vereinbarte einen Termin. Gleich (am Sonntag) kommt der Abschlepper und bringt hoffentlich einen Ersatzwagen mit.

Software hat Audi super im Griff, NICHT! War ja auch wenig Zeit zum Entwickeln ;-)

Unveränderte Lage. Bei jedem Start laufen 13-18 Fehlermeldungen auf. Fehlerspeicher ist bei >700 Meldungen. Das Fzg. hat laut Mechaniker 103 Steuergeräte. Keiner weiß woran es liegt. Laut Werkstatt und Audi gibt es aktuell "keinen Lösungsansatz". Sehr unbefriedigend.

Fährt das Auto überhaupt noch?

Zitat:

@franzose79 schrieb am 17. September 2024 um 21:16:44 Uhr:


Fährt das Auto überhaupt noch?

Wurde ja Sonntag vor zwei Wochen direkt von Audi abgeholt. Konnte nur noch ohne Lenk-/Bremsunterstützung vom Hof fahren. Also nein, fährt nicht wirklich.

Die Werkstatt darf wohl keine Auskünfte geben da Meldepflicht an Audi besteht. Und Audi kommuniziert wohl nicht direkt mit „seinen“ Kunden.
Habe mal eine saftige Email an den Kundenservice geschickt. Bin weiter gespannt.

Fahre aktuell einen „alten“ etron als Leih-Ersatzwagen. Der schaft auf der AB keine 200km. Fährt sich wie eine tonnenschwere Galeere im Vergleich zum Q6.

Ich will mein Auto wieder haben!!!

Ähnliche Themen

Kannst gerne mal probieren diesem Herrn direkt eine Mail zu schreiben:

https://www.audi-mediacenter.com/.../simon-bracco-biografie-13549

Die Mail-Adresse dürfte sich vermutlich zusammensetzen aus vorname.nachname@audi.de

Vielleicht hilft es ja.

Zitat:

@3plusE schrieb am 17. September 2024 um 22:32:39 Uhr:



Zitat:

@franzose79 schrieb am 17. September 2024 um 21:16:44 Uhr:


Fährt das Auto überhaupt noch?

Wurde ja Sonntag vor zwei Wochen direkt von Audi abgeholt. Konnte nur noch ohne Lenk-/Bremsunterstützung vom Hof fahren. Also nein, fährt nicht wirklich.

Die Werkstatt darf wohl keine Auskünfte geben da Meldepflicht an Audi besteht. Und Audi kommuniziert wohl nicht direkt mit „seinen“ Kunden.
Habe mal eine saftige Email an den Kundenservice geschickt. Bin weiter gespannt.

Fahre aktuell einen „alten“ etron als Leih-Ersatzwagen. Der schaft auf der AB keine 200km. Fährt sich wie eine tonnenschwere Galeere im Vergleich zum Q6.

Ich will mein Auto wieder haben!!!

Dass die sich für sowas nicht schämen? Dachte es wäre das normalste überhaupt dem Kunden zu sagen wie es seinem Auto ergeht und ob Fortschritte gemacht werden?

Da wird wohl am falschen Ende gespart

Ich bin jetzt bei fast 3000 km. Immer noch keinerlei Fehlermeldungen oder sonstige Probleme.

Funktioniert deine myAudi App problemlos? Meine verbindet seit 2 Tagen gar nicht mehr, gibt immer einen Verbindungsfehler zum Fahrzeug aus.

Meine funktioniert inzwischen nicht mehr weil das Auto entschieden hat das Internet doof ist. Navi ist auch offline also keine Satelitenbilder mehr

Aber sonst nur die üblichen selben 10 Fehlermeldungen zum Bluetooth, Inrternethotspot, Fahrassistenz, Parkassistenz, Ablenkungsdingsbumms und so weiter.

Und am.meisten von allem.nerven tatsächlich die noch funktionierenden Assistenten, direkt gefolgt von BT und Internet Problemen

Bereits 3‘700km mit Q6. Erstaunlicherweise keine roten oder orangen Fehlermeldungen erhalten.

Bekannte Fehlermeldungen bei mir sind:
- Meldung digitalen Schlüssel (wird gegen Ende Jahr ausgerollt)
- für uns in der Schweiz fehlt z.Z. die Aktivierung der Daten via Abo. Ebenfalls bei After Sales bekannt und in Behebung.
- sporadischen Ausfall der BT Verbindung zu iPhone. Egal ob via MMI oder CarPlay verbunden.
- Verkehrszeichen auf Autobahn werden nicht alle übernommen. Karte hat anscheinend Vorrang.
- die Ladestandorte lassen sich nicht individuell via myAudi App oder im MMI mit definierten Ladeziel in % einstellen. Der Q8e kann es. Vermutlich wird das nachprogrammiert.

Zitat:

@Pedalverwechsler schrieb am 18. September 2024 um 15:23:04 Uhr:


Funktioniert deine myAudi App problemlos? Meine verbindet seit 2 Tagen gar nicht mehr, gibt immer einen Verbindungsfehler zum Fahrzeug aus.

Ja. 8 von 10 mal problemlos, zwei mal muss ich dann halt neu verbinden.

Ergänzung: meine Datenverbindung läuft über mein iPhone. Auch problemlos.

Ergänzung
2: wie schon mal gesagt: Versucht mal ob ihr über einen Neustart des MMI was verbessert bekommt. Einfach den laut/leiser Knopf für 10 Sec gedrückt halten.

Ich bekomme heute auch keine Verbindung zum Audi. Wahrscheinlich wieder Serverprobleme....

Zitat:

@Pedalverwechsler schrieb am 18. September 2024 um 15:23:04 Uhr:


Funktioniert deine myAudi App problemlos? Meine verbindet seit 2 Tagen gar nicht mehr, gibt immer einen Verbindungsfehler zum Fahrzeug aus.
Screenshot_2024-09-18-16-39-57-716_com.duckduckgo.mobile.android.jpg

Wenn ich das hier so lese läuft die VW Software ja wie ein Traum….

Ging bzw geht ja auch durch die Medien. VW / Vag haben massive SW Probleme. Die Heuteshow hat das auch aufgegriffen 🙂

Ich meinte, die VW Software scheint ja problemlos zu laufen in den ID Modellen inzwischen, die Audi dagegen ein volles Desaster trotz dreijähriger Verspätung. Wofür soll man dann Premium zahlen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen