Probleme / Fehler / Störungen

Audi Q6 GF (2024)

Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):

Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.

Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.

Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.

Fehlermeldung 2
Fehlermeldung
1822 Antworten

Ich weiß schon warum ich diese overengineered bullshit Ladeklappe nicht mag. Hoffe die kriegen das in den Griff. Können meine gerne manuell liefern .

Jup, und das traurigste ist das ich das Auto eigentlich mag. Es fährt sich wie mein SQ5, nur besser.

Aber meine Probleme reichen inzwischen von der Ladeklappe, über n Händler/Werkstatt der ziemlich bescheidene Arbeit erledigt, über die üblichen Probleme das bei jedem zweiten Fahrzeugstart n haufen Park/Assistenzsysteme ausfallen bis hin zu der Problematik das das Fahrzeug keine konstante Bluetooth verbindung aufbauen kann. Entweder fällt android auto alle 15 min für eine Minute aus, oder ich kriege nichtmals eine simple Bluetooth verbindung hin bis das Fahrzeug neu gestartet wird.

Ist jetzt nicht so als würde ich das Auto definitiv los werden wollen, aber sollten die Probleme nicht kurzfristig behoben werden hänge ich jetzt nicht so am Fahrzeug das ich es nicht abgeben würde.

Welches Fahrzeug wäre dann die Alternative für Dich?

Zitat:

@sioux612 schrieb am 11. September 2024 um 16:20:40 Uhr:


Jup, und das traurigste ist das ich das Auto eigentlich mag. Es fährt sich wie mein SQ5, nur besser.

Aber meine Probleme reichen inzwischen von der Ladeklappe, über n Händler/Werkstatt der ziemlich bescheidene Arbeit erledigt, über die üblichen Probleme das bei jedem zweiten Fahrzeugstart n haufen Park/Assistenzsysteme ausfallen bis hin zu der Problematik das das Fahrzeug keine konstante Bluetooth verbindung aufbauen kann. Entweder fällt android auto alle 15 min für eine Minute aus, oder ich kriege nichtmals eine simple Bluetooth verbindung hin bis das Fahrzeug neu gestartet wird.

Ist jetzt nicht so als würde ich das Auto definitiv los werden wollen, aber sollten die Probleme nicht kurzfristig behoben werden hänge ich jetzt nicht so am Fahrzeug das ich es nicht abgeben würde.

Scheinbar liegt bereits ein grösseres Update vor, dass aber nicht per OTA verteilt werden kann. Würde mal den Händler darauf ansprechen ..... aber mit dem scheinst Du auch alles andere als zufrieden zu sein 🙁

Ähnliche Themen

@sioux612 die (un)konstante BT Verbindung ist mein einziges Problem. Kenne ich gut…
Mein Q6 geht Fr. 20. in die Werkstatt für ein Update. Hoffe danach OTA fähig.

Warum bestellt man sich mit einem solch kurzen Geduldsfaden denn auch ein brandneues Auto? Mich wundern diese klassischen Kinderkrankheiten wie kleinere Softwareglitches absolut 0,0. Jetzt willst du deshalb wandeln?

Na gut... Jedem das seine

Zitat:

@mandioni schrieb am 11. September 2024 um 17:34:25 Uhr:


@sioux612 die (un)konstante BT Verbindung ist mein einziges Problem. Kenne ich gut…
Mein Q6 geht Fr. 20. in die Werkstatt für ein Update. Hoffe danach OTA fähig.

Meiner steht ebenfalls nächste Woche für das Update in der Werkstatt. Lassen wir uns überraschen was das Update noch so an Neuerungen/Verbesserungen bringt und hoffen, dass nichts neues unangenehmes auftritt.

Meine Werkstatt weiß noch nichts von einem Update das man machen könnte oder das in nächster Zeit kommen könnte - das wäre natürlich schick

Hat eigentlich inzwischen jemand das Connect Schlüssel Ding aktiviert gekriegt? Ich hab irgendwie das Gefühl das ich es falsch mache, aber der Händler hat auch keine Idee wie es gehen könnte, und mir wurden zwar schon ein paar mal Fehlermeldungen angezeigt wenn ich versucht habe das Handy anzulernen, aber auch nichts woraus man schlauer wird und inzwischen reagiert es garnicht mehr auf das Handy

Die Ladeschale vorn drin wo man das Handy aber quasi nicht sieht ist aber die richtige Stelle oder?

Der Digital Key ist noch nicht verfügbar. Wird anscheinend ab KW43 freigeschaltet.

Zitat:

Die Ladeschale vorn drin wo man das Handy aber quasi nicht sieht ist aber die richtige Stelle oder?

Die Meldung hatte ich auch. „Legen sie ihr Handy in die Audi Phonebox und folgen sie den Anweisungen auf dem Bildschirm ihre Handys“

kann schwierig werden 🙄

Zitat:

@DennisRodman schrieb am 12. September 2024 um 10:35:54 Uhr:



Zitat:

Die Ladeschale vorn drin wo man das Handy aber quasi nicht sieht ist aber die richtige Stelle oder?

Die Meldung hatte ich auch. „Legen sie ihr Handy in die Audi Phonebox und folgen sie den Anweisungen auf dem Bildschirm ihre Handys“

kann schwierig werden 🙄

Mit einem Spiegel könnte es klappen 🙂

War ich noch schuldig:

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Danke @DennisRodman - somit die gleiche wie alle hier. Die Update Meldungen bezogen sich wohl auf die Apps

Bin gestern knapp 600 km gefahren. Keine Probleme oder Fehlermeldungen.

Das einzige was mich etwas gestört hat war, dass er in effizient plus gegangen ist bei unter 50 km Reichweite obwohl die Ladesäule 5 km entfernt war. Kann man das deaktivieren?

Ich habe schon danach gesucht aber noch keine Möglichkeit gefunden. Mir ist das auf meiner langen Tour immer passiert wenn ich unter 20% war.

Du kannst es allerdings übersteuern. Entweder sobald er es meldet Abbrechen auswählen. Oder manuell wieder auf Dynamic&Co wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen