1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Probleme DPF, Motorkontrollleuchte

Probleme DPF, Motorkontrollleuchte

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo zusammen,

Zum Auto: 2.0 tdci 130ps 2007

Auto haben wir kürzlich gekauft. Vorbesitzer hat dpf, drucksensor und anscheinend auch turbo erneuert. Sieht alles neu aus und glänzt. Trotzdem hat der Mondeo einen Leistungsverlust. Kein Notlauf.

Vorglühlampe und Motorkontrollleuchte leuchten.

Diagnosetester sagt dpf voll, nichts anderes. Datenstrom gelesen und auffällig finde ich den Differenzdruck und die Abgastemperatur. Der differensdruck offset und standart sind unterschiedlich.

Schaut euch bitte die Bilder an. Hab für den Differenzdruck, die im Leerlauf und die bei 2500u/min fotografiert.

Differenzdrucksensor ist von metzger, leitungen sind auch neu. Kann der schrott sein?

Danke euch
Lieben Gruss
Oguzhan

16 Antworten

So, war eben messen. Teilweise 20kpa erreicht. War vorher schon klar das der dicht ist, das hört man 😁
Bewusst etwas stärker beschleunigt und bei ca 3000 u/min geschaltet.

Hi,
Hab den dpf sauber gemacht und den Fehler gelöscht. Der Wagen beschleunigt wieder wie gewohnt.

Ea ging nichtmal Wasser durch den dreckigen Filter. Backofenreiniger hat echt gut was geholfen zum dpf reinigen. Anscheinend hat da jemand zu viel Auspuffdichtmasse geschmiert und das Zeug ist in den dpf reingekommen.

Ich habe alles sehr eilig gemacht, man könnte die Reinigung viel besser machen. Vorallem den Hochdruckreiniger nicht zu nah dran halten, sonst geht das was kaputt 😁

Habe bei Forscan einen neuen dpf eingestellt. Dann waren die leuchten im Tacho auch aus. Der Turbo heult immer noch, bzw. Zischt es irgendwo. Werde mal paar Schläuche wechseln.

Die Tage werde ich nochmal eine Differenzdruckmessung machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen