Probleme der Sitzbelegungsmatte bei Motorölwechsel
Hallo zusammen,
mein Junge hat mir Heute am ML das Motoröl gewechselt, soweit alles OK!
Er hat beide 4 Liter Kanister von dem Fuchs 0W40 eingekippt und zwischendurch immer mit dem Peilstab gemessen.
Ich sagte ihm zwar das da nur 7,5 Liter reinkommen aber er hat trotzdem 8 Liter eingekippt!
Nun meine Frage, ist das zuviel, muss ich 500ml absaugen ?
Laut Peilstab ist er noch 2-3 mm unter Maximum
aber bei der Elektrischen Messung im KI zeigt er mir statt OK nur Blinkende Striche!
Was sagt Ihr dazu?
Vorab vielen Dank
Gruß Detlef
Beste Antwort im Thema
Schreib nicht solch einen Blödsinn.
Überfüllung kann zu Schaumbildung führen!
Dies kann dazu führen, dass der Ölfilm abreißt.
Ausgehend von dem besagten AMG 55, sollte man durchaus Vorsicht walten lassen.
Ps,
Top gewartete Motoren, markieren auch nicht ihr Revier!
Daß du das gerade auf die Marke Mercedes Benz transportierst, spricht nicht gerade von großer Fachkenntnis.
Schönen Sonntag noch
54 Antworten
Der Simulator ist ein kleines Kästchen was anstelle der Matte am Kabel angesteckt wird.
Ist etwas Elektronik drin was Dauerbelegung generiert ähnlich der billigen Chiptuningboxen bei den CDI denn da bekommt das Steuergerät ja auch nur einen niedrigeren Raildruck generiert.
Denke 1,50 Euro Materialkosten an Widerständen oder Potis und ne schicke Box und ein paar Kabel und fertig ist die Sause für rund 30,- Euro.
Wenn aber damit der Beifahrer den Schutz geniest ist es das aber wert.
Früher gingen die Airbags beide auf was mit Einführung der Seitenairbags aber durch die Belegungsmatten auf Wunsch der Versicherer geändert wurde.
Gruß Dieter
Zitat:
@Hennaman schrieb am 22. Oktober 2017 um 20:52:59 Uhr:
Ja Danke Dieter, werde ich machen, wobei ich mir im Moment aber noch nicht vorstellen kann wo der Simulator eingesetzt wird!
Du steckst die Sitzbelegungsmatte ab und den Simulator an.
Unten am Sitz.
LG Ro
Zitat:
@Kahlgruender schrieb am 22. Oktober 2017 um 21:05:56 Uhr:
Denke 1,50 Euro Materialkosten an Widerständen oder Potis und ne schicke Box und ein paar Kabel und fertig ist die Sause für rund 30,- Euro.
Und falls du nicht selbst so ein Teil zusammenbauen möchtest findest
du bei z.B. Amazon etwas fertiges.
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 22. Oktober 2017 um 22:10:51 Uhr:
Zitat:
@Hennaman schrieb am 22. Oktober 2017 um 20:52:59 Uhr:
Ja Danke Dieter, werde ich machen, wobei ich mir im Moment aber noch nicht vorstellen kann wo der Simulator eingesetzt wird!Du steckst die Sitzbelegungsmatte ab und den Simulator an.
Unten am Sitz.LG Ro
Genau,
ist ein gelber 3poliger Stecker und unterscheidet sich von der Sitzheizung und dem 2 poligen Stecker vom Gurtschloss, ist alles Plug and Play und man nichts verkehrt machen.
Ähnliche Themen
Bei dem auf Amazon ist noch ein Teil für den Gurtstraffer dabei, brauche ich den auch?
Ich habe noch nie unter den Sitz geschaut, muss ich den Sitz dafür aus bauen oder nur die Verkleidung abschrauben?
Gruß Detlef
Du musst den Sitz nur ganz nach vorne fahren und dann von hinten unter den Sitz das Kabel mit dem gelben Stecker abziehen und die Box aufstecken und mit dem Clip wieder am Sitzuntergestell einhaken.
Den Gurtstraffer Simulator brauchst Du nicht zu ersetzen wenn er noch ganz ist, hatte das Teil auch dabei und mir zur Seite gelegt.
Vor der Demontage aber unbedingt die Batterie abklemmen, zur Sicherheit wie immer bei Arbeiten an Airbags.
Achte aber darauf das es auch der Simulator für den vorMopf ist denn es ist auch eine Mopf Version im Handel.
Seriöse Verkäufer fragen nach der Fahrgestellnummer das es auch wirklich passt.
Gruß Dieter
Und der Billig-Jodel verkauft ohne Stecker.
LG Ro
Geht zwar nicht mehr um das Ursprungsthema. Aber die Matte kostet im Moment 434€ was einfach abzocke ist.
Nichts aber auch gar nichts rechtfertigt dieses Preis. Aber Lampe an, kein TÜV. Somit wird man gezwungen sie zu kaufen. Aber zum Glück gibt es den Simulator. Wenn der Airbag aufgehen, hat man eh andere Probleme als einen Beifahrer Airbag der zusätzlich aufgegangen ist 🙂
Zitat:
@Kahlgruender schrieb am 22. Oktober 2017 um 20:44:26 Uhr:
Hallo Detlef,ich baue morgen eine neue Matte in den Beifahrersitz ein und dann schaue ich mal am Fahrersitz nach.
Aber so weit ich es weis gibt es die auf der Fahrerseite nicht da voraus gesetzt wird es sitzt jemand drauf wenn der Wagen fährt.
Bei mir gingen die auch von einem Moment zum anderen an und blieben ebenfalls an.
In meinem Fall hatte ich ausgelesen da die SRS und Airbag Leuchte an war und die SD gab an die Sitzbelegung Beifahrerseite ist defekt.
Da ich mir trotz allem unsicher war habe ich mit einen Belegungs Simulator bestellt damit der Airbag aufgeht wenn meine Frau nebenan sitzt bei einem eventuellen Unfall.
Dann waren die Leuchten auch aus nach dem löschen vom Speicher.
Der Haken dabei ist aber das der Beifahrer Airbag auch dann auslöst wenn keiner auf dem Sitz mitfährt.
Da jetzt die neue Matte da ist will ich morgen den Austausch vollziehen, hoffe das geht so Easy wie mir der Sattler versicherte aber zur Not kann ich zu ihm kommen und er hilft mir dann.
Die Matte habe ich mal ausgebaut, als ich einen Beifahrersitz zum Fahrersitz umgebaut habe. Da ist nämlich keine drin. Ist kein großes Ding. Jetzt scheine ich sie wohl noch zu brauchen, da zeitweise die SRS-Lampe angeht. Und das blöde Teil ist so teuer?
Ich hatte vor einem halben Jahr Teile für meinen S202 gebraucht und bei Benzwerk auch gekauft und bin bei denen über NOS Teile auch für den 163er gestolpert und da hatte ich unter anderem für besagte Matte und den hinteren äußeren D-Säulen Verkleidungen und anderen Kleinteilen knapp über 300,- Euro bezahlt. Zum Glück vorsorglich gekauft.
Da ich jetzt gelesen habe was die regulär kostet habe ich wohl einen Schnapper gemacht, aber immer mal bei denen im Shop nach schauen da die dort dauernd wechselnde NOS Teile anbieten vielleicht wirst Du ja da fündig.
Gestern war die Auswahl leider nicht berauschend.
Zitat:
@borsi112 schrieb am 24. Oktober 2017 um 22:23:49 Uhr:
Und das blöde Teil ist so teuer?
Ja. 😰
A163 910 14 50
Da bekommt man ja schon fast eine gebrauchte Lederausstattung für das Geld, mit Glück inkl. funktionierender Sitzheizung und Belegungsmatte.
Da sind wieder 8% Dröge-Aufschlag auf die MB-Listenpreise drin. Das sind dann schon deutlich über 30€ Mehrpreis.
Hallo zusammen,
so das Problem "Sitzbelegung" ist erledigt nur war es nicht ganz so einfach wie beschrieben😠
Was aber eher an meinen Knochen liegt. Ich habe mir das Set für Airbag und Gurt bei KD-Shop24 bestellt, kosten glatte 40,-€ incl. Versand, gestern Bestellt Heute früh geliefert🙂
Der selbe Anbieter Verkauft den selben Satz bei Amazon für 48,-€ und bei eBay für 32,-€ egal 🙂
Nur so einfach war es nicht, habe den Sitz ganz nach vorn gefahren kam aber da unten nicht dran es hat lediglich für Fotos gereicht.
Da waren dann viele Stecker aber keiner war der richtige😕
Zum Glück kam mein Schützling Ahmad zur Hilfe als halber Schlangenmensch hat er dann unterm Sitz irgendwo den richtigen Stecker gefunden, alten raus neuen rein und alles war gut, den für den Gurt habe ich nicht gebraucht.
Batterie wieder abgeklemmt (war ca. 2 Stunden abgeklemmt )
Zündung an die LED am Simulator Blinkt Grün also alles in Butter.
Auf zur Probefahrt!
Alles Gut alle Lampen aus freu freu😛😛
Und der schönste Nebeneffekt ist folgender, meine Blinker Quittieren wieder das Zuschließen des Wagens, die letzten Monate hat er nur bei "AUF" geblinkt!
Ups fast Vergessen, Fehlerspeicher habe ich Ausgelesen ist alles OK!
LG Detlef
Na da hat der AMG aber etwas mehr an Elektrik unter dem Sitz wie die Brot und Butter ML, gehe davon aus das Du zusätzlich noch die Memory Funktion zu meinem Sitz hast.
Bei der Winterrutsche habe ich heute allerdings auch festgestellt das besagter Stecker dort von vorne besser zugänglich ist weil der Kabelbaum anders verlegt scheint, der hat zwar auch die Popo Heizung aber nur manuelle Verstellung.
Aber freut mich das es bei Dir auch so leicht gelöst werden konnte.
Schönes Wochenende