Probleme C118/X118
Hallo an Alle,
nachdem leider noch kein Thema zu Problemen an der neuen CLA Klasse eröffnet wurde,
muss ich leider damit anfangen :-(
Ich bin Besitzer eines CLA 220 4matic. Habe das Fahrzeug als Vorführer mit ca. 4.000 Km im August 2019 übernommen. Aktuell habe ich 8.777 Km am Tacho. Hier nun zu meinen Problemen bzw. Fehlern:
14 Tage nach Übernahme Werksrückruf wegen SW Update am Radarsensor (Distronic).
Seit der kalten Jahreszeit, also ab November (in Österreich) ruckelt das Getriebe im 4. und 5. Gang bei Tempo 50 - 60 Km/h.
1. Totalausfall des Fahrzeuges, weil während der Fahrt kein Schaltvorgang mehr möglich war. Nach Ausrollen und Abstellen des CLA und neuem Startvorgang alles wieder OK. Ab in die Werkstätte, Kontrolle der Getriebesoftware (ist aktuell) und neuem anlernen (was ich nicht nachvollziehen kann), kann ich das KFZ zwar wieder bewegen, ruckeln ist aber nicht weg.
Gestern 2. Totalausfall: Kein Starten möglich (Fehlermeldungen: Handbremse lösen nicht möglich, Getriebe nicht in "P" Wegrollgefahr, Totwinkelassistent keine Funktion etc.). Abschleppwagen angefordert, nach einer Wartezeit von ca. 1 Std. startet der CLA wieder ganz normal...
Auto ist noch in der Werkstatt.
Also Fazit: Bei einem Auto, mit dem Slogan: "Das Beste oder Nichts" und einem Neupreis von mehr als € 66.500.- ist das meiner Ansicht nach nicht gerade das Beste (Ironie off).
Hat jemand Ähnliches erlebt? Was soll ich weiteres unternehmen?
Freue mich auf Eure Rückmeldungen....
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe/hatte auch einige Probleme mit meinem CLA 220.
- Klappergeräusche Radhausverkleidung vorne links (hatte 2 Termine bis es behoben war)
- Klappergeräusche Türverkleidung rechts und in der Mittelkonsole (hatte 4 Termine bis es weg war)
- Den Softwarefehler mit Service A kann ich bestätigen
- Im Tacho kann ich einen Style auswählen das sich Dezent nennt. Danach regiert das System nicht mehr und stellt den Style schließlich zurück?! Den kann man im rechten Bildschirm nicht finden.
- Die Parktronic fängt manchmal ohne Grund an zu piepsen
- Parkassistent erkennt oft die Parkplätze nicht richtig oder überhaupt nicht
- Und was mich am meisten stört sind die Multibeam Scheinwerfer. Die blenden generell schon sehr unzuverlässig ab. Bei minimal beschlagener Scheibe oder bei schlechtem Wetter kann man die komplett vergessen. Ich nutze das Fernlicht deshalb kaum. Schade um das Geld das man dafür ausgegeben hat
Bei meinem CLA ist der 51 Liter Tank verbaut. Dort habe ich kein Problem mit schwappgeräuschen. Hatte aber einen Leihwagen (während der ganzen Reparaturen). Das war ein CLA 200d SB. Dort konnte man das auch gut hören. Selbst wenn es angeblich normal ist würde mich das sehr stören.
153 Antworten
Zitat:
@Seby_1989 schrieb am 14. März 2020 um 16:25:17 Uhr:
CLA 220d Coupé gekauft und nur Enttäuschungen.Nach Den ersten 100 km ist die Scheibe gerissen.
Seit 21 Tagen fahre ich nun mit kaputter Scheibe. Angeblich nicht lieferbar.Türe Fahrerseite:
Die Scheibe „schabt“ beim hoch und runterfahren ständig ein Stück Gummi ab. Dichtung schon völlig hinüber.Türe Beifahrerseite:
Vibrationsgeräusche in der Tür.Motor:
Ab 140 km/h pfeift es wie bekloppt im Auto. Habe es durch die Musik durch gehört. Dachte erst liegt am Asphalt. Aber leider nicht.Jetzt stehe ich da mit einem 70.000€ Wagen der auf ganzer Linie nur enttäuscht.
Alles gemeldet beim Freundlichen. Man würde mich zurückrufen. Nie passiert.
Auf meine Nachfrage hin heißt es:„Wir bekommen die Scheibe nicht. Warum möchten sie so oft kommen? Es reicht ja wenn wir alles in einem Termin machen.“
Danke für nix !
Wirklich sehr ärgerlich. Finde auch dass die Qualität vom C118 sehr zu wünschen übrig lässt. Aber würde an deiner Stelle bei der Werkstatt direkt anrufen und einen Termin für die Mängel ohne die Scheibe ausmachen. Normalerweise fragt da keiner nach ob das Sinn macht oder nicht. Dann gleich einen ordentlichen Leihwagen aushandeln. Dann ist das das Problem der Werkstatt. Wenn du danach immer noch nicht zufrieden bist, gehst du noch mal hin. Du hast Garantie. Vor allem bei einem nagelneuem Wagen! Ich bin da inzwischen ziemlich schmerzfrei. Hatte schon 8 Termine wegen mängeln.
Airbag-Fehler (Steckverbindung unterm Sitz) zum x-ten Mal..ein Problem dass jeder mit zwei linken Händen und etwas Isolierband selbst (und vsl. sogar immer) abstellen kann, aber mann muss zum Händler damit :/
PS: gibt es konkretere Hinweise, subjektive Verbesserung o.ä. zum Thema Multi-Beam und Gegenverkehr?
PPS: Panorama-SD blieb letztens in offener Position stehen, nach etwas überlegen selbst gelöst, funktioniert wieder tadellos 🙂
Gruß
Zitat:
Hallo an alle SB X118 Fahrer.
Habe seit ca 8 Wochen meinen neuen Shootingbrake (hatte bereits auch schon den X117).Habe folgende Probleme:
1. Motor läuft sehr rauh und überträgt Vibrationen aufs Gaspedal, was mit der Zeit echt nervt.
2. Klackgeräusche, die meiner Meinung nach aus den Bereichen der Türen kommen (vorne links und rechts und hinten links.Hat bereits jemand ähnliches festgestellt?
Hope you understand my english. :-) (I'm danish)
I have similar problems with my SB220D from January 2020. I have a lot of vibrations in the gas pedal and steering wheel and a very annoying and loud resonance from 1400-1900 rpm. Sounds like a heat shield or something is loose. But there's nothing when the car is in neutral. Only when in gears. My guess is that something is wrong with the transmission, but Mercedes in Denmark says that the car is in "serial condition". On other words, this is to be expected from this model!...
The gearbox is now starting to shift quite bad between gears and acts like it does not engage the clutch when stopping for a red light, so the motor stalls a bit. People must think that I can't drive a car, when the see the car "jumping" like you see with old people.
It's my first Mercedes, but I am very disappointed with the quality of the car as well as the lack of service from Mercedes. I don't know if the financial problems Mercedes are having, makes them abandon problems that should be covered by warranty. In that case, that's a very shortsighted way to act.
Mich würde interessieren ob diese Auffälligkeiten und Mängel die Ausnahme sind oder die Regel ?!
Ähnliche Themen
Ich habe seit der Abholung vor 1 Monat starke Windgeräusche beim Fahrerfenster. Drückt man auf die Dichtung im vorderen Bereich, wird es besser
Das Getriebe macht teilweise was es will, Klappergeräusche gehören zum Alltag und das starten des Motors hört sich ab und zu auch an wie bei einem alten Auto.
Oje, da steht mir als "Mercedes-Neuling" ja einiges bevor...habe einen x118 220d bestellt...
Es ist wie immer:
Es melden sich die 10 (um eine Zahl zu nennen) im Forum an um ihre Mängel zu beklagen.
Die anderen zig Tausend (wieviele 118er CLA´s wurden seither ausgeliefert?) machen das halt nicht.
Man kann nun auf die Mänelkiste CLA schimpfen, oder einfach warten, bis der eigene Wagen kommt und sich (s)ein eigenes Bild machen...
Ich glaub es gibt eine gewissen Anzahl die Probleme haben und die anderen haben keine
Zitat:
@kleinp schrieb am 31. Juli 2020 um 13:37:08 Uhr:
Es ist wie immer:
Es melden sich die 10 (um eine Zahl zu nennen) im Forum an um ihre Mängel zu beklagen.Die anderen zig Tausend (wieviele 118er CLA´s wurden seither ausgeliefert?) machen das halt nicht.
Man kann nun auf die Mänelkiste CLA schimpfen, oder einfach warten, bis der eigene Wagen kommt und sich (s)ein eigenes Bild machen...
Genau das ist doch immer und überall so - Hiobsbotschaften wie das berüchtigte dicke Leasingende bei vielen, von denen ich aber noch nie wen persönlich getroffen hab. Laut Netz ist auch jedes Auto fahrender Schrott und wenn man Kopfweh hat ists ganz sicher ein Tumor.
In 99,9% aller Fälle gibts am Ende doch keine Probleme, die die keine haben genießen aber ihr Leben anstatt ihr Leid im Internet zu teilen.
Zitat:
@MartinMcz schrieb am 31. Juli 2020 um 14:26:44 Uhr:
Zitat:
@kleinp schrieb am 31. Juli 2020 um 13:37:08 Uhr:
Es ist wie immer:
Es melden sich die 10 (um eine Zahl zu nennen) im Forum an um ihre Mängel zu beklagen.Die anderen zig Tausend (wieviele 118er CLA´s wurden seither ausgeliefert?) machen das halt nicht.
Man kann nun auf die Mänelkiste CLA schimpfen, oder einfach warten, bis der eigene Wagen kommt und sich (s)ein eigenes Bild machen...
Genau das ist doch immer und überall so - Hiobsbotschaften wie das berüchtigte dicke Leasingende bei vielen, von denen ich aber noch nie wen persönlich getroffen hab. Laut Netz ist auch jedes Auto fahrender Schrott und wenn man Kopfweh hat ists ganz sicher ein Tumor.
In 99,9% aller Fälle gibts am Ende doch keine Probleme, die die keine haben genießen aber ihr Leben anstatt ihr Leid im Internet zu teilen.
Da ist das dran. Bei Google schreibt man auch ehr ne Bewertung wenn irgendwas richtig schlecht ist und vielleicht wenn etwas richtig gut ist. Jemand der einfach nur zufrieden ist schreibt wahrscheinlich nichts. Bei mir ist es aber zum Beispiel tatsächlich so dass mein Fahrzeug schon zum 7 mal wegen Klappergeräuschen nachgearbeitet wurde. Mal schauen wie lange es diesmal gut geht. Mich würde aber wirklich mal interessieren ob das eine Ausnahme oder die Regel ist.
Zitat:
@John_91 schrieb am 31. Juli 2020 um 17:21:00 Uhr:
Zitat:
@MartinMcz schrieb am 31. Juli 2020 um 14:26:44 Uhr:
Genau das ist doch immer und überall so - Hiobsbotschaften wie das berüchtigte dicke Leasingende bei vielen, von denen ich aber noch nie wen persönlich getroffen hab. Laut Netz ist auch jedes Auto fahrender Schrott und wenn man Kopfweh hat ists ganz sicher ein Tumor.
In 99,9% aller Fälle gibts am Ende doch keine Probleme, die die keine haben genießen aber ihr Leben anstatt ihr Leid im Internet zu teilen.
Da ist das dran. Bei Google schreibt man auch ehr ne Bewertung wenn irgendwas richtig schlecht ist und vielleicht wenn etwas richtig gut ist. Jemand der einfach nur zufrieden ist schreibt wahrscheinlich nichts. Bei mir ist es aber zum Beispiel tatsächlich so dass mein Fahrzeug schon zum 7 mal wegen Klappergeräuschen nachgearbeitet wurde. Mal schauen wie lange es diesmal gut geht. Mich würde aber wirklich mal interessieren ob das eine Ausnahme oder die Regel ist.
Was sagt die Werkstatt bzgl Ausnahme oder die Regel ?
Zitat:
@DirtyBasH schrieb am 1. August 2020 um 10:54:52 Uhr:
Zitat:
@John_91 schrieb am 31. Juli 2020 um 17:21:00 Uhr:
Da ist das dran. Bei Google schreibt man auch ehr ne Bewertung wenn irgendwas richtig schlecht ist und vielleicht wenn etwas richtig gut ist. Jemand der einfach nur zufrieden ist schreibt wahrscheinlich nichts. Bei mir ist es aber zum Beispiel tatsächlich so dass mein Fahrzeug schon zum 7 mal wegen Klappergeräuschen nachgearbeitet wurde. Mal schauen wie lange es diesmal gut geht. Mich würde aber wirklich mal interessieren ob das eine Ausnahme oder die Regel ist.
Was sagt die Werkstatt bzgl Ausnahme oder die Regel ?
Soweit ich mich erinnere habe ich darauf keine klare Antwort bekommen. Bezweifle auch dass das der Hersteller zugeben würde.
Zitat:
@John_91 schrieb am 1. August 2020 um 11:38:31 Uhr:
Zitat:
@DirtyBasH schrieb am 1. August 2020 um 10:54:52 Uhr:
Was sagt die Werkstatt bzgl Ausnahme oder die Regel ?Soweit ich mich erinnere habe ich darauf keine klare Antwort bekommen. Bezweifle auch dass das der Hersteller zugeben würde.
Der Mechaniker in der Werkstätte hat sicher eine lockere Zunge bzw erkenn man ja auch wie er auf das Problem reagiert
Hey,
fahre ebenfalls einen Cla 250 4matic edition one.
Und mein Auto ist ein sogenanntes "Montagsauto" war schon wegen jeden erdenklichen Zeug in der Werkstatt. Vom schiefen Lenkrad, Störgeräuschen während der fahrt, Vibrationen die einfach von überall kommen anscheind, sämtliche Assis. hatten schon ihre fehler, Airbag war defekt und zu guter letzt auch das Getriebe hat schon sein Fett weg bekommen. Das Auto macht es einen echt nicht leicht es zu lieben.
Am schlimmsten finde ich eig. die MB-Werkstatt. War jetzt mittlerweile locker 15 mal dort und das IMMER mit den selben Mängeln, dann werden sie behoben wie z.B die Vibration und sind einfach 2 Monate später wieder da. Ich check es nicht wie soetwas möglich ist.
Mein Bruder durfte gestern sein Cla 250 4matic abholen und Leute, es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Da ist eine Ruhe in dem Auto, so macht das Spaß zu fahren.
Wenn der tatsächlich so oft wegen dem selben Problem dort war - warum wandelst Du dann nicht ?