Probleme C118/X118
Hallo an Alle,
nachdem leider noch kein Thema zu Problemen an der neuen CLA Klasse eröffnet wurde,
muss ich leider damit anfangen :-(
Ich bin Besitzer eines CLA 220 4matic. Habe das Fahrzeug als Vorführer mit ca. 4.000 Km im August 2019 übernommen. Aktuell habe ich 8.777 Km am Tacho. Hier nun zu meinen Problemen bzw. Fehlern:
14 Tage nach Übernahme Werksrückruf wegen SW Update am Radarsensor (Distronic).
Seit der kalten Jahreszeit, also ab November (in Österreich) ruckelt das Getriebe im 4. und 5. Gang bei Tempo 50 - 60 Km/h.
1. Totalausfall des Fahrzeuges, weil während der Fahrt kein Schaltvorgang mehr möglich war. Nach Ausrollen und Abstellen des CLA und neuem Startvorgang alles wieder OK. Ab in die Werkstätte, Kontrolle der Getriebesoftware (ist aktuell) und neuem anlernen (was ich nicht nachvollziehen kann), kann ich das KFZ zwar wieder bewegen, ruckeln ist aber nicht weg.
Gestern 2. Totalausfall: Kein Starten möglich (Fehlermeldungen: Handbremse lösen nicht möglich, Getriebe nicht in "P" Wegrollgefahr, Totwinkelassistent keine Funktion etc.). Abschleppwagen angefordert, nach einer Wartezeit von ca. 1 Std. startet der CLA wieder ganz normal...
Auto ist noch in der Werkstatt.
Also Fazit: Bei einem Auto, mit dem Slogan: "Das Beste oder Nichts" und einem Neupreis von mehr als € 66.500.- ist das meiner Ansicht nach nicht gerade das Beste (Ironie off).
Hat jemand Ähnliches erlebt? Was soll ich weiteres unternehmen?
Freue mich auf Eure Rückmeldungen....
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe/hatte auch einige Probleme mit meinem CLA 220.
- Klappergeräusche Radhausverkleidung vorne links (hatte 2 Termine bis es behoben war)
- Klappergeräusche Türverkleidung rechts und in der Mittelkonsole (hatte 4 Termine bis es weg war)
- Den Softwarefehler mit Service A kann ich bestätigen
- Im Tacho kann ich einen Style auswählen das sich Dezent nennt. Danach regiert das System nicht mehr und stellt den Style schließlich zurück?! Den kann man im rechten Bildschirm nicht finden.
- Die Parktronic fängt manchmal ohne Grund an zu piepsen
- Parkassistent erkennt oft die Parkplätze nicht richtig oder überhaupt nicht
- Und was mich am meisten stört sind die Multibeam Scheinwerfer. Die blenden generell schon sehr unzuverlässig ab. Bei minimal beschlagener Scheibe oder bei schlechtem Wetter kann man die komplett vergessen. Ich nutze das Fernlicht deshalb kaum. Schade um das Geld das man dafür ausgegeben hat
Bei meinem CLA ist der 51 Liter Tank verbaut. Dort habe ich kein Problem mit schwappgeräuschen. Hatte aber einen Leihwagen (während der ganzen Reparaturen). Das war ein CLA 200d SB. Dort konnte man das auch gut hören. Selbst wenn es angeblich normal ist würde mich das sehr stören.
153 Antworten
Zitat:
@Drummer69 schrieb am 21. Januar 2020 um 08:37:50 Uhr:
Nachtrag zu meinem Threat Start:
Frage an alle User: Hat jemand Probleme, bzw. die Anzeige auf der MercedesMe App:
"Starterbatterie - Ladezustand teilgeladen" Fahren Sie.....
Lt. Aussage von meinem Freundlichen sollte dies ganz normal sein.
Sehe ich nicht so, da ich bereits 1x liegengeblieben bin (CLA ließ sich nicht mehr starten).
Ich fahre jeden Tag 13 Km zur Arbeit und wieder zurück. Traue der ganzen Sache nicht, ob ich nicht wieder liegenbleibe.
Also bitte schaut mal auf Eure App, ob dieser Warnhinweis bei Euch auch kommt.
Vielen Dank.
Bei mir ist alles tutti. Ladezustand: Geladen
Hat jemand von euch auch Probleme mit beschlagenen Scheiben am Morgen? Bei mir bildet sich immer leichter Schleier. Habe schon folgendes versucht:
- Klima einschalten
- Lüftung komplett auf die Scheibe stellen
- Lüftung auf maximum
- Luftentfeuchter kissen aufs Amaturenbrett
Aber es hilft alles nichts...
Zitat:
@John_91 schrieb am 24. Januar 2020 um 06:59:25 Uhr:
Hat jemand von euch auch Probleme mit beschlagenen Scheiben am Morgen? Bei mir bildet sich immer leichter Schleier. Habe schon folgendes versucht:- Klima einschalten
- Lüftung komplett auf die Scheibe stellen
- Lüftung auf maximum
- Luftentfeuchter kissen aufs AmaturenbrettAber es hilft alles nichts...
Also bei mir beschlagen die Scheiben eigentlich nie. Egal ob Morgends draußen geparkt oder in der Garage.
Lediglich nach dem Sport wenn ich draußen geparkt habe (vermutlich durch aufgewärmten Körper und schnelle Atmung), beschlagen sie ein wenig, aber halten tuts nicht.
Hallo an alle SB X118 Fahrer.
Habe seit ca 8 Wochen meinen neuen Shootingbrake (hatte bereits auch schon den X117).
Habe folgende Probleme:
1. Motor läuft sehr rauh und überträgt Vibrationen aufs Gaspedal, was mit der Zeit echt nervt.
2. Klackgeräusche, die meiner Meinung nach aus den Bereichen der Türen kommen (vorne links und rechts und hinten links.
Hat bereits jemand ähnliches festgestellt?
Ähnliche Themen
laso beim 250er Coupe läuft der Motor sehr rau. Aber im innenraum merke ich nichts davon
Zitat:
@MHei1974 schrieb am 24. Januar 2020 um 08:27:54 Uhr:
Hallo an alle SB X118 Fahrer.
Habe seit ca 8 Wochen meinen neuen Shootingbrake (hatte bereits auch schon den X117).Habe folgende Probleme:
1. Motor läuft sehr rauh und überträgt Vibrationen aufs Gaspedal, was mit der Zeit echt nervt.
2. Klackgeräusche, die meiner Meinung nach aus den Bereichen der Türen kommen (vorne links und rechts und hinten links.Hat bereits jemand ähnliches festgestellt?
1. Welchen Motor hat dein X118? Mein 220er läuft sehr weich. Ich hatte mal als Leihwagen einen 200d. Der lief auch sehr rauh. Vor allem bei geringeren Drehzahlen wenn man vom Gas ging.
2. Wann kommen die Geräusche denn auf? Hatte/Habe auch viele Probleme mit Geräuschen im Innenraum. Am besten gleich einen Werkstatttermin ausmachen. Läuft über die Garantie.
Zitat:
@John_91 schrieb am 24. Januar 2020 um 06:59:25 Uhr:
Hat jemand von euch auch Probleme mit beschlagenen Scheiben am Morgen? Bei mir bildet sich immer leichter Schleier. Habe schon folgendes versucht:- Klima einschalten
- Lüftung komplett auf die Scheibe stellen
- Lüftung auf maximum
- Luftentfeuchter kissen aufs AmaturenbrettAber es hilft alles nichts...
..ja, hier auch. Bei Kälte sieht man überhaupt nichts mehr, Sensoren fallen dann auch alle aus, also Multi-Beam, Abstandskontrolle, usw.
Hab am Montag Termin bzgl. einigen anderen „bugs“ vielleicht ist das Beschlag-Problem schon bekannt.
Zitat:
@I984 schrieb am 24. Januar 2020 um 13:43:25 Uhr:
Zitat:
@John_91 schrieb am 24. Januar 2020 um 06:59:25 Uhr:
Hat jemand von euch auch Probleme mit beschlagenen Scheiben am Morgen? Bei mir bildet sich immer leichter Schleier. Habe schon folgendes versucht:- Klima einschalten
- Lüftung komplett auf die Scheibe stellen
- Lüftung auf maximum
- Luftentfeuchter kissen aufs AmaturenbrettAber es hilft alles nichts...
..ja, hier auch. Bei Kälte sieht man überhaupt nichts mehr, Sensoren fallen dann auch alle aus, also Multi-Beam, Abstandskontrolle, usw.
Hab am Montag Termin bzgl. einigen anderen „bugs“ vielleicht ist das Beschlag-Problem schon bekannt.
Ja die Sensoren fallen bei mir auch immer aus. Halte mich bitte auf dem laufenden darüber!
Zitat:
@John_91 schrieb am 24. Januar 2020 um 17:27:43 Uhr:
Zitat:
@I984 schrieb am 24. Januar 2020 um 13:43:25 Uhr:
..ja, hier auch. Bei Kälte sieht man überhaupt nichts mehr, Sensoren fallen dann auch alle aus, also Multi-Beam, Abstandskontrolle, usw.
Hab am Montag Termin bzgl. einigen anderen „bugs“ vielleicht ist das Beschlag-Problem schon bekannt.
Ja die Sensoren fallen bei mir auch immer aus. Halte mich bitte auf dem laufenden darüber!
Problem scheint bekannt, war jedenfalls nicht der Erste mit den Symptomen. Es gibt wohl verschiedene Lösungsansätze mit jeweils entsprechendem Aufwand. Also fahr mal zu deinem Händler.
Rückfahrt (dunkel, Regen) war ok, bzw. subjektiv besser als vorher, ich beobachte weiter.
Gruß
PS: hat noch Jemand Probleme mit "schnell" (3-4h) festrostenden Bremsen, insb. hinten ?
Zitat:
@I984 schrieb am 28. Januar 2020 um 22:51:26 Uhr:
Zitat:
@John_91 schrieb am 24. Januar 2020 um 17:27:43 Uhr:
Ja die Sensoren fallen bei mir auch immer aus. Halte mich bitte auf dem laufenden darüber!
Problem scheint bekannt, war jedenfalls nicht der Erste mit den Symptomen. Es gibt wohl verschiedene Lösungsansätze mit jeweils entsprechendem Aufwand. Also fahr mal zu deinem Händler.
Rückfahrt (dunkel, Regen) war ok, bzw. subjektiv besser als vorher, ich beobachte weiter.
Gruß
PS: hat noch Jemand Probleme mit "schnell" (3-4h) festrostenden Bremsen, insb. hinten ?
Das ist die Feststellbremse - habe ich auch....
Hello, i also have the same problem with the sound/noise my car have 1000km. The sound is comming from the speakers
Zitat:
Hallo an alle SB X118 Fahrer.
Habe seit ca 8 Wochen meinen neuen Shootingbrake (hatte bereits auch schon den X117).Habe folgende Probleme:
1. Motor läuft sehr rauh und überträgt Vibrationen aufs Gaspedal, was mit der Zeit echt nervt.
2. Klackgeräusche, die meiner Meinung nach aus den Bereichen der Türen kommen (vorne links und rechts und hinten links.Hat bereits jemand ähnliches festgestellt?
Zitat:
@Gertje1987 schrieb am 31. Januar 2020 um 15:28:49 Uhr:
Hello, i also have the same problem with the sound/noise my car have 1000km. The sound is comming from the speakers
Zitat:
@Gertje1987 schrieb am 31. Januar 2020 um 15:28:49 Uhr:
Zitat:
Hallo an alle SB X118 Fahrer.
Habe seit ca 8 Wochen meinen neuen Shootingbrake (hatte bereits auch schon den X117).Habe folgende Probleme:
1. Motor läuft sehr rauh und überträgt Vibrationen aufs Gaspedal, was mit der Zeit echt nervt.
2. Klackgeräusche, die meiner Meinung nach aus den Bereichen der Türen kommen (vorne links und rechts und hinten links.Hat bereits jemand ähnliches festgestellt?
There are loose cabels in the doors :-) had the same but the issue was covered by the warrenty :-)
Gestern hat mein CLA angezeigt: "Rückwärtsgang nicht möglich. Werkstatt aufsuchen." nach dem ich den Motor aus und wieder eingeschaltet habe war der Fehler wieder weg. Hatte das jemand von euch auch schon gehabt?
Kurz vor Weihnachten hat eine ältere Dame mit ihrem SUV meinen neuen CLA 250 4M auf dem Parkplatz eines Hotels vorne links gestreift. Ich saß gerade beim Frühstück. Zum Glück war der Parkplatz Video überwacht, sodass sie sich doch an der Rezeption meldete. Bin dann sofort vor Ort zum Freundlichen wo zufällig auch gleich der Gutachter vom TÜV vor Ort war. Schaden 5000,-- EUR. Scheinwerfer, linker Kotflügel und Frontschürze stark zerkratzt, sodass der Gutachter in Berücksichtigung des geringen Alters des Autos entschied, dass alles durch Neuteile zu ersetzen sei. Am 10 Januar dann zu Hause direkt zu meiner Mercedesniederlassung und das Auto zur Reparatur angemeldet. Leider waren die Ersatzteile nicht verfügbar und man wollte mir Bescheid geben, wann ich das Auto zur Reparatur bringen könnte. Zum Glück war das Fahrzeug fahrbereit, weil nur optisch beschädigt. Am 27.01. konnte ich den Wagen dann zur Reparatur abliefern, am 31.01. war er dann fertig. Drei Wochen Lieferzeit für absolut gängige Ersatzteile ist für mich doch sehr enttäuschend. Was wäre gewesen, wenn mein Auto nicht fahrbereit gewesen wäre? Glaube kaum, dass die gegnerische Versicherung mir von 22.12.2019 bis 31.01.2020 einen Mietwagen spendiert hätte.