Probleme Bluetooth Freisprecheinrichtung
Hallo Motortalker!
Habe einen AstraJ ST 2,0 mit einer Bluetooth Freisprecheinrichtung. Mit meinen Samsung Galaxy S2 funktioniert das Telefonbuch und das Telefonieren problemlos. Hat jemand mit dem Galaxy S4 Erfahrung, denn das verwendet den neuen Bluetoothstandard 4.0 und da soll es Probleme geben. Das Telefonbuch kann nicht mehr am Autodisplay gelesen werden oder die Verbindung bricht dauernd ab.
Hat jemand von euch diese Kombination und wie funktioniert es.
Helft mir bitte weiter, danke.
Schönen Tag und danke.
Gruß, Anton
Beste Antwort im Thema
Ehrlich gesagt versteht ich als Laie nicht so das meiste von dem was du schreibst mit den Stocks und Customs und Rooms und was für nen Gedöns...
Fagt ist das sich mein Xperia Z mit 4.4.2 via Bluetooth mit dem Navi 600 verbindet, und das wars dann auch schon, ich kann keine Gespäche über die Lenkradfernbedienung annehmen oder beenden, und genau das wäre mir sehr wichtig, gibts dazu vielleicht auch eine Lösung???
Die Kontakte übertragen sich auch nicht, habs heute auch schon mit der hier vorgeschlagenen App versucht hat mir aber auch nicht geholfen...
Tolle neue Technik wenn man Sie dann hat aber nicht nutzen kann...
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rtaanton
Hallo Motortalker!Habe einen AstraJ ST 2,0 mit einer Bluetooth Freisprecheinrichtung. Mit meinen Samsung Galaxy S2 funktioniert das Telefonbuch und das Telefonieren problemlos. Hat jemand mit dem Galaxy S4 Erfahrung, denn das verwendet den neuen Bluetoothstandard 4.0 und da soll es Probleme geben. Das Telefonbuch kann nicht mehr am Autodisplay gelesen werden oder die Verbindung bricht dauernd ab.
Hat jemand von euch diese Kombination und wie funktioniert es.
Helft mir bitte weiter, danke.Schönen Tag und danke.
Gruß, Anton
Die meisten neuen Stock Rom`s sind so konzipiert, so weit wie möglich Akku
zu sparen. Das heißt das auch hier Bluetooth in "DeepSleep" versetzt wird und
somit diese getrennt wird, war zumindest bei meinem so. Oder schau mal
hier.
Der dauerhafte Zugriff auf`s Telefonbuch muss am SmartPhone gespeichert werden,
aber wurde hier schon beschrieben.
Grüße irgendwie
Hallo...
an alle mit BT Verbindungsproblemen bzw. Telefonbuch Übertragungsproblemen.
Ich habe jetzt die App "Bluetooth Phonebook" aus dem Play Store installiert und alles ist wieder paletti!
Mein Astra Sportstourer J 1,4T Bj. 2011 hatte massive Probleme mit der BT Verbindung zu meinem HTC One (Android 4.4.2) bzw. das Telefonbuch wurde nur sehr lückenhaft übertragen.
Jetzt mit dieser App ist das Telefonbuch vollständig auf dem Opel und auch die BT Verbindungabbrüche mit der "CAR" App sind weg. Komischerweise waren bei mir die Verbindungabbrüche ohne Verwendung der Car App nicht.
Ah ja, die Telefon Einstellungen habe ich vor dem erneuten Pairing mit dem One im Opel Menü auf Herstellerwerte zurückgestetzt damit alle alten Einstellungen und das alte, unvollständige Telefonbuch weg waren.
Vielleicht hilfts ja dem einen oder anderen bei seinem Problem.....
Hallo,
ich antworte mal hier parallel zum anderen Thread.
Beim Galaxy S4 würde ich ähnliche Probleme erwarten. Viele Snapdragon S4 Pro / 600-800 Geräte betrifft die Freisprechprobleme seit der Android Version 4.3
Ich verwende nun ein Xperia Z2 mit dem es keine Probleme gibt und das untersützt ebenfalls BT4.0 und läuft auf Android 4.4.2
Mit meinem Xperia Z ging es seit Android 4.3 nicht mehr (Auch mit 4.4 nicht). Ebenso habe ich es mit einem Nexus 4 und einem Galalxy S3 LTE getestet. Sobald ich auf 4.2 zurückgeflasht habe, funktionierte dies wieder. Ebenso lief es mit einem Custom-ROM (Cyanogenmod, Omni, Para, ...). Vielleicht, weil diese noch auf ältere BLOBS von Qualcomm gesetzt haben und die Stock-Roms seit 4.3 auf aktualisierte BLOBS setzen. Die Vermutungen und Lösungsansätze, warum Probleme auftreten, sind vielfältig und es lässt sich daher schwer sagen, woran es letztenendes wirklich liegt.
Fakt ist nämlich ebenso, dass sich im BT Stack seit Android 4.3 einiges geändert hat.
Es bleibt einem kaum etwas anderes übrig, als es auszuprobieren. Fürs Xperia Z2 kann ich zumidnest sagen, dass es mit dem Stock-ROM unter Android 4.4.2 läuft.
Ehrlich gesagt versteht ich als Laie nicht so das meiste von dem was du schreibst mit den Stocks und Customs und Rooms und was für nen Gedöns...
Fagt ist das sich mein Xperia Z mit 4.4.2 via Bluetooth mit dem Navi 600 verbindet, und das wars dann auch schon, ich kann keine Gespäche über die Lenkradfernbedienung annehmen oder beenden, und genau das wäre mir sehr wichtig, gibts dazu vielleicht auch eine Lösung???
Die Kontakte übertragen sich auch nicht, habs heute auch schon mit der hier vorgeschlagenen App versucht hat mir aber auch nicht geholfen...
Tolle neue Technik wenn man Sie dann hat aber nicht nutzen kann...
Ähnliche Themen
Ist hier auch schon diskutiert worden XPeria Z - Bluetoothprobleme
Einfach nur ärgerlich!
Zitat:
Original geschrieben von 9franz9
Hallo...
an alle mit BT Verbindungsproblemen bzw. Telefonbuch Übertragungsproblemen.
Ich habe jetzt die App "Bluetooth Phonebook" aus dem Play Store installiert und alles ist wieder paletti!
Mein Astra Sportstourer J 1,4T Bj. 2011 hatte massive Probleme mit der BT Verbindung zu meinem HTC One (Android 4.4.2) bzw. das Telefonbuch wurde nur sehr lückenhaft übertragen.
Jetzt mit dieser App ist das Telefonbuch vollständig auf dem Opel und auch die BT Verbindungabbrüche mit der "CAR" App sind weg. Komischerweise waren bei mir die Verbindungabbrüche ohne Verwendung der Car App nicht.
Ah ja, die Telefon Einstellungen habe ich vor dem erneuten Pairing mit dem One im Opel Menü auf Herstellerwerte zurückgestetzt damit alle alten Einstellungen und das alte, unvollständige Telefonbuch weg waren.
Vielleicht hilfts ja dem einen oder anderen bei seinem Problem.....
....Muss mich korrigieren, - leider sind die Verbindungsprobleme mit der Car App von HTC (One M7) nicht weg.
Telefonbuch ist aber ok, auch klappt die BT Verbindung ohne Car App tadellos.
Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen einen Opel Astra J Bj. 2011 mit Bluetooth.
Kann mir jemand sagen, wie das funktioniert, dass ich mein Handy mit dem Auto verbinde?
Ich habe es laut Anleitung schon probiert mit der Config und dann Telefoneinstellung, Bluetooth, Gerät hinzufügen (Freisprechen), nach 3 min. kam nichts.
ist denn das überhaupt möglich mit einem Samsung Galaxy S3 das Handy mit dem Auto zu verbinden?
Brauch bitte Hilfe!
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Yvonne
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Samsung Handy mit Opel Astra J verbinden' überführt.]
Hast Du denn dein Handy fürs Auto sichtbar gemacht ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Samsung Handy mit Opel Astra J verbinden' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Border-CollieFan
Hallo,ich habe seit ein paar Tagen einen Opel Astra J Bj. 2011 mit Bluetooth.
Kann mir jemand sagen, wie das funktioniert, dass ich mein Handy mit dem Auto verbinde?
Ich habe es laut Anleitung schon probiert mit der Config und dann Telefoneinstellung, Bluetooth, Gerät hinzufügen (Freisprechen), nach 3 min. kam nichts.
ist denn das überhaupt möglich mit einem Samsung Galaxy S3 das Handy mit dem Auto zu verbinden?
Brauch bitte Hilfe!
Vielen Dank im Voraus.Grüße
Yvonne
Habe es doch hin bekommen.
Trotzdem Danke.
Habe bestimmt noch eine Frage, falls sich wer mit 318 bmw auskennt mit Radio und handy.
der darf dann trotzdem gerne antworten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Samsung Handy mit Opel Astra J verbinden' überführt.]
Hallo,
kann mir jemand sagen wieso ich vom Auto nicht auf das Telefonbuch oder die Anrufliste zu greifen kann.
Bei einem iPhone geht es aber nicht bei meinem Samsung Galaxy S3. Hat wer eine Lösung?
Grüße
Yvonne
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Samsung Handy mit Opel Astra J verbinden' überführt.]
Hallo Yvonne ,
du musst dem Auto die Erlaubnis geben auf dein Handy
bzw. das Telefonbuch zugreifen zu dürfen.
1. BT-Verbindung im Radio löschen
2. Handy für "alle" sichtbar machen
3. Verbindung im Radio neu aufbauen
4. im Handy die Verbindung bestätigen
und dort sollte gleichzeitig unten noch eine Meldung zu bestätigen sein
daß das Radio auf das Telefonbuch zugreifen darf
Ich hatte das S3 am CD 400 und bei mir hat es so funktioniert.
Viel Erfolg.
Gruß
Thomas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Samsung Handy mit Opel Astra J verbinden' überführt.]
Ähm moment, also wenn ich ein Handy mit meinem Radio verbinden will, dann schalte ich das Handy auf sichtbar (wie schon gesagt), danach suche ich aber vom Handy aus das Auto, nicht umgekehrt. Wähle im Handy dann den Opel Astra an, anschließend wird im Radiodisplay eine Pin angezeigt. Erneut am Handy bestätigen und schon ist man verbunden. Einen kleinen Moment später bekommt man zunächst die Meldung auf das Handy ob das Auto Zugriff auf das Telefonbuch, Anruflisten usw. haben soll, anschließend kommt noch eine Meldung bezüglich Kurznachrichten/SMS.
Gruß
Carsten
der noch sein Galaxy S2 problemlos (sofern es nicht ständig abstürzt!) am CD600 Intellilink benutzt! 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Samsung Handy mit Opel Astra J verbinden' überführt.]
Also bei meinem Astra J und dem Samsung Xcover 2 funktioniert die automatische Aktivierung von Anfang an sehr zuverlässig und problemlos.
Einmal unter "Config"->"Bluetooth"->"Geräteliste" eingestellt, Geräte "miteinander bekanntgemacht" und aktiviert, fertig.
Bei jedem Einschalten der Zündung verbindet sich das Handy sofort mit dem Auto, vorausgesetzt am Handy ist Bluetooth eingeschaltet und am Auto der richtige Telefonaccount (es kann ja 5 Handys verwalten) ausgewählt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Samsung Handy mit Opel Astra J verbinden' überführt.]
Bitte nicht vergessem, das das Auto auch bis zu zwei Minuten für die Sync nach dem Verbinden braucht. Also für das Telefonbuch meine ich
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Samsung Handy mit Opel Astra J verbinden' überführt.]
Genau. Etwas Geduld und schon funktioniert es.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Samsung Handy mit Opel Astra J verbinden' überführt.]