Probleme beim Tankvorgang
Hallo an die G30 Fahrer,
ich habe Ende 01/2018 meinen neuen 530d bekommen. Leider habe ich beim Tanken ein kleines Problem. Nachdem ich den Zapfhahn in die Einfüllöffnung stecke und den Tankvorgang starte, läuft nach dem Abschalten des Zapfhahns ca. 1/8 Liter Diesel aus der Einfüllöffnung und über die Seitenwand des Fahrzeugs. Ich habe schon an verschiedenen Zapfsäulen getankt, überall das selbe. Ich habe mir nicht gedacht, dass das Tanken ein Problem verursachen könnte. Zumindest ich hatte bei keinem meiner 5 er BWM die letzten 35 Jahre Probleme damit. Bin ich alleine oder gibt es noch jemand der das gleiche Problem hat, bzw. gibt es eine Ursache dafür. (gequetschte Leitung zwischen Öffnung und Tank, oder ähnliches,.....) Den Zapfhahn halten und mit der Hand tanken bis er abschaltet habe ich noch nicht probiert. Denke das sollte bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse auch nicht unbedingt notwendig sein.
Gruß
amuhaf38
26 Antworten
Kenne dieses Problem von meinem vorherigen 5GT. Da ging auch immer ein Schwab rüber. Es war auch nicht möglich nach dem Abschalten mehr als 150 ml nachzutanken. Beim neuen 6GT kein Problem mehr. Beides Diesel
Ich dachte bis gestern auch, dass ich nicht betroffen wäre und schwupps kam bei 7500km das erste mal das Bäuerchen, wie es hier so schön ausgedrückt wurde😠
Ob es an der Essozapfsäule ( erste Betankung dort) lag oder am noch halbvollen Tank bei Tankbeginn ist ja eigentlich egal, weil es einfach eine unschöne Sache für Fahrer, Fahrzeug und Umwelt ist, aber interessieren würde es mich schon, warum es nun passierte.
Das kann auch an der Tankstelle liegen. Wenn z.B. die Druck und Kraftstofffilter dicht sind.
Merkt man am lauten Geräusch der Pumpe oder das sehr langsam Kraftstoff abgegeben wird.
Ich schiebe es auch auf die Tanke. Passiert mir, wenn dann, immer an der gleichen Zapfe. Ich wickle vorher mittlerweile ein Tuch an die Pistole vorne.
Ähnliche Themen
Passiert mir auch auffallend oft. Bei keinem BMW hatte ich jemals zuvor dieses Problem.
Bei den allerersten Vorkommnissen dachte ich es läge an der jeweiligen Zapfpistole. Doch tanke ich an verschiedenen Tankstellen und kommt es dennoch immer wieder vor. Daher scheint das Problem doch am Fahrzeug zu liegen.
Spätestens jetzt wo ich diesen Thread lese bin ich sicher, dass es offenbar tatsächlich so ist.
Habe das Problem seit meinem ersten F10 530d und beim Zweiten und jetzt auch beim beim G30.
Bei fast leerem Tank verbringt man ein viertel Stunde zum Tanken weil die Zapfpistolen nach drei Tropfen abstellen. Zieht man den Rüssel zu weit raus, läufst am Ende über.
Das schöne daran ist, dass es der letzte BMW sein wird ob Diesel, Benziner oder Kuhfladenantrieb. Die Karre geht mir extrem auf den Geist und BMW inzwischen auch.
Ich habe bei meinem 520d das Problem, dass die Verriegelung am Zapfhahn (weiß nicht wie das Ding heißt, dass damit man nicht immer den Hahn gedrückt halten muss) immer rausspringt. Habe es jetzt schon an verschiedenen Tankstellen versucht, immer dasselbe Problem. Was könnte da das Problem sein? Aktuell 48'000km drauf.
Zitat:
@alen430 schrieb am 11. Dezember 2021 um 01:30:33 Uhr:
Ich habe bei meinem 520d das Problem, dass die Verriegelung am Zapfhahn (weiß nicht wie das Ding heißt, dass damit man nicht immer den Hahn gedrückt halten muss) immer rausspringt. Habe es jetzt schon an verschiedenen Tankstellen versucht, immer dasselbe Problem. Was könnte da das Problem sein? Aktuell 48'000km drauf.
Habe ich ab und zu ist meiner Meinung aber eher auf die Säule zurück zu führen da ich das schon beim Audi vorher hatte. Ich hänge den Hahn dann nicht ganz rein sondern auf eine Raste vorher dann funktioniert es
Ich habe das gleiche Problem…hatte es auch gemeldet und die Tankentlüftung wurde erneuert…hat nichts gebracht. Eher wurde mir eine Anleitung zum richtigen Tanken ausgehändigt…ein übler Scherz von BMW. Der Händler kann da auch nichts für. Ich halte es für einen Konstruktionsfehler. Die Luft kann nicht schnell genug entweichen und es bildet sich eine Blase, die hochwandert
So, es wird nun das komplette Tanksystem inkl. Tank getauscht. Bin mal gespannt, wie es danach aussieht
Probiert mal, den Rüssel nicht so weit reinzuschieben, dann klappt es meistens. :-P
Was steht denn in der Anleitung zum richtigen Tanken?
Nicht die LKW Tanksäule nutzen 😉 und den Rüssel nur bis zur ersten Rastnase reinschieben.
Das Problem ist, wenn man die erste Rastnase nicht überwindet, hat die Zapfpistole keinen richtigen Halt und beim Abschalten der Tankautomatik (kurzer Ruck), kann die Pistole rausspringen und am Lack vorbei auf den Boden fallen.
Btw. habe ich mind. 6 BMW Diesel und 1 Audi Diesel gefahren…so einen Blödsinn habe ich noch nie gehört, was BMW da angibt
Ich habe es aber probiert und per Video aufgenommen, ging auch nicht. Deswegen jetzt der Radikalumbau