Probleme beim Starten

KTM 125 EXC

Hallo liebe Gemeinde !
Und zwar ich habe das Problem das meine exc schwierig oder ab und an gar nicht zu starten geht ! Habe sie vor 4 Tagen in die Garage gestellt und natürlich Tank geschlossen und alles bis zu dem Zeitpunkt unauffällig und gefahren wie eine eins bis dahin ! So gestern wollte ich eine Runde fahren und sie sprang nach 5 min kicken nicht an !!! Habe sie natürlich versucht anzuschieben und mit Mühe und letzter Kraft beim letzten Versuch anbekommen ! Habe sie natürlich gleich warm gefahren und einen Tank durch gefahren und durchgeblasen ! Problem ist aber nicht gelöst stellte sie wieder ab und versuchte sie wieder anzukicken und wieder nichts ! Ich habe Zündkerze gewechselt , neuen Luftfilter rein , Getriebe Öl getauscht , vergaser überprüft , Kompression ist da aber ich meine das der zündfunke ziemlich schwach ist bis fast gar keiner zu sehen ist habe daraufhin kerzenstecker gewechselt und nochmal eine neue Zündkerze rein ! Problem ist nicht gelöst! springt nicht mehr an !!! Bitte versucht mir zu helfen !
Motor komplett überholt sprich Zylinder , Kolben , Kurbelwelle alle Lager usw ! Alle offenen Beiträge helfen mir auch nicht weiter deswegen versuche ich ein neues zu starten ! Habe jetzt eine neue Zündspule bestellt und einen neuen Kerzen Stecker ! Hättet ihr noch eine Ahnung was sein könnte oder Tipps zum prüfen ?
PS ich bin schrauber und kein Elektriker und schon dreimal kein Schriftsteller deswegen bitte nicht los schimpfen !!
KTM 125 exc 2004 mit 170 Stunden !

17 Antworten

Zitat:

@scooterdie schrieb am 26. Juli 2019 um 11:54:27 Uhr:


Funke und Düse werden wohl, Schäden am Kabelbaum etc ausgeschlossen, gesperrt durch A) Schalter für Seitenständer B) Not-Aus Schalter. Und diese beiden würde ich demnach auch erst mal besonders gewissenhaft prüfen.

Kabelbaum hab ich auf Herz und Nieren geprüft. Hier liegen die Schäden ja meist im Bereich des Lenkkopflagers. Nix. Alles Okay bzw Repariert.

Beide Schalter habe ich überprüft. Auch die sind Okay

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Duke 125 Bj. 2011 ging aus und startet nicht mehr' überführt.]

Hört sich an,wie wenn WFS aktiv ist.

Ich find's zum Kotzen,dass Klemme 50 trotzdem funzt bei aktiver WFS.

Is beim Auto genauso.

Ersatz-Schlüssel schon ausprobiert ?

Was steht denn im Handbuch / Fahrerbedienungsanleitung bezüglich WFS ?

Gibt's ne LED ,die blinkt ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Duke 125 Bj. 2011 ging aus und startet nicht mehr' überführt.]

Steurgerät ist defekt. Neues eingebaut, Mopet läuft wieder

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Duke 125 Bj. 2011 ging aus und startet nicht mehr' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen