Probleme beim Schalten in 2. Gang
Da die Suchfunktion schon wieder Amok läuft, erstelle ich jetzt direkt einen neuen Thread.
Seit kurzem habe ich vereinzelt das Problem, dass sich der 2. Gang nicht immer richtig sauber einlegen lässt. Das äußert sich folgendermaßen. Ich fahre wie gewohnt an, trete die Kupplung und schalte in den zweiten Gang. Das hört sich dann aber manchmal so an, als wäre die Kupplung nicht richtig getreten, was aber definitiv der Fall ist. Ich dachte schon es liegt evtl. an der Fahrweise oder ähnliches, aber das schließe ich persönlich aus. Ich fahre das Auto nun bald 2 Jahre und hatte dieses Problem nie.
Hat evtl. jemand eine Idee was das sein könnte?
Ist ein Golf IV 1,4 16V
EZ 2001
Kilometerstand: ca 70.000km.
Beste Antwort im Thema
die synchroringe gleichen die drehzahldifferenz aus, so dass man bei den heutigen synchronisierten getrieben nicht mehr mit zwischengas schalten muss.
ich glaube das ganze funktioniert über reibung an den synchronringen. sind also verschleißteile.
warum die frühzeitig kaputt gehen könnte ich mir folgende gründe denken:
-häufige bedienungsfehler des getriebe
-häufiges sehr schnelles schalten
-häufiges runterschalten bei hohen drehzahlen
21 Antworten
Hab das Problem auch, es kratzt zwar nicht weil ich einfach nochmal in den ersten schalte, allerdings nur im Leerlauf und dann gleich darauf nochmals den 2. probier, dann gehts meistens wieder.
Andere Frage, meiner hat jetzt 230tkm und ich habe ihn mit 95tkm übernommen und seitdem nie einen Getriebeölwechsel gemacht. Sollte ich da einfach prophylaktisch einen machen oder tuts das was drinnen ist auch noch? (Vermute es ist das Original drinnen denn ob die Vorbesitzerin einmal einen Tausch gemacht hat weiß ich nicht.)
Habe bei meinem GTI genau das gleiche Problem, wie Ihr es beschreibt.
Ich habe mich auch schon hier im Forum über einen Getriebeölwechsel informiert.
Das Problem ist nur, dass alle 3 Werkstätten (2x VW, 1x Freie), bei denen ich bisher einen Getriebeölwechsel machen lassen wollte, diesen mit der Bemerkung, dass er nicht notwendig sei, abgelehnt haben.
Was nun?
Gruss
ebe206
Das wollen die nicht machen weils stinkt wie die Pest 😁.
bei mir geht der 2. Gang eigentlich recht gut rein, jedoch muss ich für den Rückwärtsgang und manchmal auch für den 1. das Kupplungspedal ein paar Mal durchtreten bis der Gang dann leicht reingeht.
Woran könnte das vlt. liegen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris-vwgolf4
hat ein Golf 1.4 den überhaupt 2 Gänge. sollte man mal überprüfen. smile sorryhabe das problem auch, aber nur wenn er kalt ist.
Wie teur ist den ein solches neues Synchronring?
Habe dasselbe Problem, der 2. Gang rutscht rein und macht Geräusche.
Ein neuer Ring kostet nicht mehr als 80-90 EUR, die ganze Reparatur aber so um die
1000 EUR, bis zu 1500 EUR, kommt auf die Werkstatt an.
Lohnt also nicht.
Werde mal den Getriebeölwechsel versuchen, wenns dann klappt wird er sofort verkauft.
Sägemehl war damals ein Wundermittel, aber heute wohl nicht mehr zu gebrauchen, oder?
Hab zwar einen Golf 4 mit 6 Gang Getriebe habe KUpplung Syncronring Schaltrad vom 2 Gang ÖL mit Addetiv drin und es kratzt noch immer im kalten Zustand.
Ich versteh es nicht mehr!!!!!!!!
selbiges Getriebe wie damals und mit "normalem" Schalten alles wie damals 😁