Probleme beim Reifenwechsel
Hallo zusammen,
habe gerade bei meinem SQ5 die Reifen von Sommer auf Winter gewechselt. Bei den ersten 3 auch kein Problem. Aber bei dem letzten (hinten, Beifahrerseite) bekomme in die "Einführhilfe" nicht mehr ab. Lässt sich kein mm bewegen. Auch mit einer Verlängerung als Hebel lässt sich nichts erreichen. Kennt hier jemand Abhilfe?
Danke schonmal vorab und viele Grüße,
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Und die Moral von der Geschicht':
Nimm' die "Einführhilfe" nicht,
fette ein bißchen die Gewinde,
dann geht der Räderwechsel ganz geschwinde....
69 Antworten
Drei mal 205 drauf gehabt und einmal 195 Reifen.
Gemerkt habe ich es erst zuhause und jemand anderes hatte mein 205 Reifen.
Deshal lieber selber mache, wenn man Zeit hat.
Ich hatte nie Probleme bei meinen Reifenhändlern, da die Tag ein Tag aus Reifen wechseln und entsprechen Erfahrung haben.
Ich habe immer einen Termin und kann (wenn ich will) zuschauen und überwachen 🙄
Wenn man sich also einen Händler mit fester Terminvergabe und Direktmontage sucht, sollte selbst dem noch so besorgten Fahrer gedient sein.
Und wenn was passiert, dann ist es versichert.
Zudem hätte ich nicht die Zeit und den Nerv für das wechseln - beim Händler kann während dessen telefonieren und ein paar e-mails bearbeiten.
Aber jeder wie er mag....
Am Ende reden wir über ein Auto und Reifenwechsel und nicht über die Wahl eines Kinderarztes.
... nahezu wie bei mir: Reifenhändler mit fester Terminvergabe, Direktmontage, kann dabeistehen, etc. - bislang alles gut.
Ich hatte damals dem Reifenwechsler gesagt wo er
den Hebearm ansetzen muß.
Antwort: I wechsel 80 Räder am Tag.
Und dann wars passiert.
Er hatte den Teller des Arm hinter dem Falz angesetzt.
Siehe Fotos auf Seite 4.
Manfred
Ähnliche Themen
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 3. November 2015 um 11:24:08 Uhr:
Ich hatte nie Probleme bei meinen Reifenhändlern, da die Tag ein Tag aus Reifen wechseln und entsprechen Erfahrung haben.
Dann wünsche ich dir Glück, dass es weiterhin so bleibt. Die Autos bei uns in der Familie sehen eine Werkstatt nur zum Service und wenn es unbedingt sein muss. Zu viele schlechte Erfahrungen gemacht...
Zitat:
Und wenn was passiert, dann ist es versichert.
Stimmt, Ärger hat man aber trotzdem.
Zitat:
Aber jeder wie er mag....
Einigen wir uns doch darauf! 😉
Zitat:
@esskuhfuenf-fan schrieb am 3. November 2015 um 08:33:49 Uhr:
... das mag für eine Kfz-Werkstatt zutreffen. Bei einem Reifenhändler ist das nicht der Fall - so zumindest meine Erfahrung.Zitat:
@Marini schrieb am 3. November 2015 um 07:12:36 Uhr:
Räderwechsel läuft in der Werkstatt halt als "untergeordnete" Tätigkeit und wird vom unerfahrenen Lehrpersonal durchgeführt.
Alleine beim Anheben des Fahrzeugs wird oft schon der erste Schaden produziert:
Eindrücken der Holme, weil die richtigen Ansetzpunte nicht erwischt werden.
Bei ungeeigneten Hebebühnen werden teilweise die Kunststoffverkleidungen am Unterboden zerstört.
Nein danke, ich bin nicht bereit, für Wertevernichtung auch noch zu zahlen....
Nein, meine Erfahrung ist, dass die Reifenhaendler noch viel schlimmer sind !!!!!
Zitat:
@Marini schrieb am 3. November 2015 um 18:39:05 Uhr:
Nein, meine Erfahrung ist, dass die Reifenhaendler noch viel schlimmer sind !!!!!Zitat:
@esskuhfuenf-fan schrieb am 3. November 2015 um 08:33:49 Uhr:
... das mag für eine Kfz-Werkstatt zutreffen. Bei einem Reifenhändler ist das nicht der Fall - so zumindest meine Erfahrung.
... hat jeder so seine eigenen Erfahrungen.
Mal ne Frage:
Sind 75€ fürs Wechseln, Reinigen und Einlagern beim Freundlichen zu teuer?
... Nö.
Um das Ganze abzuschließen: Habe das Auto gestern Abend aus der Werkstatt abgeholt. Kosten 10 EUR für die Kaffeekasse! ;-) Ende gut, Alles gut!