1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Probleme beim Reifenwechsel

Probleme beim Reifenwechsel

Audi SQ5 8R

Hallo zusammen,

habe gerade bei meinem SQ5 die Reifen von Sommer auf Winter gewechselt. Bei den ersten 3 auch kein Problem. Aber bei dem letzten (hinten, Beifahrerseite) bekomme in die "Einführhilfe" nicht mehr ab. Lässt sich kein mm bewegen. Auch mit einer Verlängerung als Hebel lässt sich nichts erreichen. Kennt hier jemand Abhilfe?

Danke schonmal vorab und viele Grüße,
Sebastian

Beste Antwort im Thema

Und die Moral von der Geschicht':
Nimm' die "Einführhilfe" nicht,
fette ein bißchen die Gewinde,
dann geht der Räderwechsel ganz geschwinde....

69 weitere Antworten
69 Antworten

Ich würde als letzte Option auch noch erwärmen probieren, wenn WD40 nichts gebracht hat. Aber auch das muss nicht unbedingt helfen...mit erwärmen dehnt sich ja alles eher aus.
Im schlimmsten Fall bleibt nur aufbohren, aber davor würde ich auch noch mal den ADAC ranlassen.

Bin aus der Nähe von KL, aber danke für das Angebot.

Große Verlängerung mit Schraubenzieher habe ich gerade probiert. Resultat Schraubenzieher abgebrochen! :-(

Lass es jetzt mal lieber, bevor ich noch mehr kaputt mache...

Mamamia nim am besten das Werkzeug womit du es fest gemacht hast. 😉 😁

Habe die gleiche Erfahrung letzte Woche gemacht, Montagehilfe mit der Hand eingedreht ... liess sich später nicht mehr herausdrehen. Mit WD40, viel Geduld und Kraft liess sich die Montagehife durch hin und her bewegen lösen. Die Montagehife ist aus Alu, das Gewinde daran ist nun leider Schrott. Das Gewinde in der Radnabe hat zum Glück nicht gelitten.

Mahlzeit! Hast du mal mit der Temperatur gespielt? Mit offener Flamme wäre ich an so einem Fahrzeug eher vorsichtig 😉
Ich würde es daher mal mit Eisspray versuchen. Dreh die Dose auf den Kopf zum sprühen. So kommt nicht nur "Gas" sondern das flüssige Kühlmittel mit. Aber dann Finger aus der Schussweite. 😉

Mein Opa hat immer gesagt: Was Menschenhand zusammengefügt hat, bekommt Menschenhand auch wieder auseinander! 😁

In diesem Sinne viel Erfolg!

Ich wusste überhaupt nicht das es diese Montagehilfe gibt....
Ich vermute das das Ding sich festgefressen hat, das passiert öfter wenn man unterschiedliche Metalle verschraubt.
Gottseidank kann man Alu gut ausbohren, denn Rest dann mit einem Ausdreher entfernen...

Zitat:

@marc4177 schrieb am 1. November 2015 um 17:17:53 Uhr:


Hast du einen kleinen Campingbrenner, damit warm machen und dann geht er raus.

Hallo marc4177

Jetzt bin ich aber fertig mit der Welt. Habe gelernt Metall dehnt sich bei erhitzen.

Kältespray würde ich sagen, ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

Gruß

Hi Harald, natürlich hast du recht. Meine Theorie, wenn man versucht nur den "Stift" zu kühlen, lässt diesen kleiner werden. Also in der Theorie klappt das prima! 😁 Muss man mal in der Praxis ausprobieren... 😉
Viele Grüße

Zitat:

@Harald26 schrieb am 2. November 2015 um 11:44:20 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 1. November 2015 um 17:17:53 Uhr:


Hast du einen kleinen Campingbrenner, damit warm machen und dann geht er raus.
Hallo marc4177
Jetzt bin ich aber fertig mit der Welt. Habe gelernt Metall dehnt sich bei erhitzen.
Kältespray würde ich sagen, ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Gruß

Recht hast du damit schon, nur wenn ich ein Lager aufziehen will, dann erwärme ich es auch und beim abziehen das selbe.

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 2. November 2015 um 08:13:15 Uhr:


Ich wusste überhaupt nicht das es diese Montagehilfe gibt....

Die gab es schon bei meinem A4 von ´96.

Damals waren sie aber noch aus Kunststoff.

Damit hatte ich 8 Jahre lang nie Probleme.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 2. November 2015 um 14:12:21 Uhr:



Recht hast du damit schon, nur wenn ich ein Lager aufziehen will, dann erwärme ich es auch und beim abziehen das selbe.

Bei einem Lager mag das richtig sein, da es sich unter Wärme dehnt und er Durchmesser größer wird und es leichter aufgezogen werden kann.

Ich bezweifle das sich ein Ausdehnen der Stange positiv auf das (Aus-)Schraubverhalten auswirkt ...

So ADAC ist jetzt bestellt... Werde berichten sobald es eine Lösung gibt! Drückt mir die Daumen.

Toi toi toi...

Zitat:

@picknicker197! schrieb am 2. November 2015 um 17:41:20 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 2. November 2015 um 14:12:21 Uhr:



Recht hast du damit schon, nur wenn ich ein Lager aufziehen will, dann erwärme ich es auch und beim abziehen das selbe.
Bei einem Lager mag das richtig sein, da es sich unter Wärme dehnt und er Durchmesser größer wird und es leichter aufgezogen werden kann.
Ich bezweifle das sich ein Ausdehnen der Stange positiv auf das (Aus-)Schraubverhalten auswirkt ...

Er kann auch gerne zu mir kommen und ich mache ihn dann raus. 😉

Leider bin ich unterwegs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen