Probleme beim Laden

BMW iX1 U11

Hallo Forum,

nach ca. 6 Monaten, in denen ich nicht-registriert fleißig mitgelesen habe, wurde kurz vor Weihnachten mein iX1 ausgeliefert, inkl. AC-Laden Professional (22 kW).

Ich habe in den letzten Tagen zuhause an der 11 kW Wallbox und an öffentlichen Säulen (um den Lade-/Bezahlvorgang kennenzulernen) geladen. Beides funktionierte ohne Probleme mit 11 bzw. mit 22 kW.

Gestern habe ich mich zum Weihnachtsessen ins Rheinland begeben, und habe währenddessen wieder an einer öffentlichen Säule geladen. Das funktionierte auch mit 22 kW. Weil das Essen etwas länger als geplant dauerte, habe ich über die My BMW-App die Ladeleistung von 32 A auf 16 A reduziert, um damit die Blockiergebühr an der Ladesäule zu umgehen. Das Ladeziel stand von Anfang an auf 100 %.

Ich hatte nach der Umstellung nicht mehr in der App geprüft, ob er weiterlädt, aber als ich zum Auto zurückkam, war der Ladestand bei 79 % und die Anzeige im Auto hat eine Ladeleistung von 0 kW angezeigt. Im Auto stand das Ladeziel aber auch bei 100 %.

Ich habe dann den Ladevorgang beendet und nochmal gestartet, allerdings blieb die Ladeleistung bei 0 kW.

Ich bin anschließend nochmal zu einer anderen Säule gefahren und habe es dort probiert, wieder standen nur 0 kW auf dem Display. An einer dritten Säule konnte ich dann endlich wieder die 22 kW abrufen, allerdings nur für 2 Minuten, bis die Leistung wieder auf 0 kW abgerauscht ist.

Danach bin ich in meine Heimat gefahren und habe den iX1 zuhause angeschlossen. Glücklicherweise hat er da dann wieder permanent mit 11 kW geladen.

Hatte jemand bereits ähnliche Probleme? Ich denke nicht dass es an den Säulen lag, vielleicht eher am Batteriemanagementsystem. Hat mein Umstellen über die App (Reduzierung der Ladeleistung) evtl. das BMS vorübergehend durcheinander gebracht?

Ich wollte in den nächsten Tagen nochmal an eine 22 kW Säule fahren und das Laden testen.

Viele Grüße
JuKo

18 Antworten

Interessant. Ich war Ende Januar mit meinem bereits beim Händler und habe ein Update erhalten. Seitdem funktioniert das 22kW Laden ohne Probleme.

Zitat:

@iXW1820 schrieb am 6. März 2024 um 17:06:07 Uhr:


Interessant. Ich war Ende Januar mit meinem bereits beim Händler und habe ein Update erhalten. Seitdem funktioniert das 22kW Laden ohne Probleme.

Dann hattest Du wohl mehr Glück als ich! Es gibt unterschiedliche CCU's für den U11, je nach Hardware-Version war das Update bereits früher verfügbar, bei meinem Glück ist meine natürlich bei den letzten die das Update bekommt! Aber ich hoffe mal dass bei der neueren I-Stufe dann wenigstens auch noch ein paar andere Probleme gleich mit behoben werden (oder gegen neue ausgetauscht...)

heidanei

Zitat:

@heidanei schrieb am 06. März 2024 um 15:34:01 Uhr:


Nach Rückfrage des Händlers in München wird das I-Stufen Update auf U006-24-03-525 für den iX1 am Freitag dieser Woche freigegeben!

Du wirst aber nicht die 525 bekommen, sondern gleich eine aktuellere Version, die 525 wird gar nicht freigegeben.

Zitat:

@lookslike schrieb am 6. März 2024 um 17:22:29 Uhr:


Du wirst aber nicht die 525 bekommen, sondern gleich eine aktuellere Version, die 525 wird gar nicht freigegeben.

Danke für die Info! Das soll mir dann auch recht sein! Hauptsache das Ladeproblem, wird endlich behoben!

heidanei

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen