Probleme beim Kaltstart
Hallo,
hab mir vor zwei Jahren einen Volvo 850 GLT 2,0 mit 143PS gekauft. Mein Elch läuft super mit seinen 142T km, doch vor kurzem hat er angefangen morgens nicht mehr starten zu wollen. Darauf hin hab ich Zündkerzen, Verteilerfinger und Verteilerkappe erneuert (da sie ziemlich mitgenommen waren). Danach gab sich das Problem für eine Zeit wieder. Vor ein paar Tagen hat er morgens plötzlich wieder angefangen nicht anspringen zu wollen. Ich hab mich dann durch sämtliche Foren durchgelesen und den Kühlmitteltemperatursensor getauscht. Allerdings springt er morgens immer noch sehr schwer an. Wenn er dann mal läuft ist alles super und springt dann auch über den Tag hin auch wieder gut an. Vielleicht hatte jemand von euch auch mal das Problem oder hat eine Idee was es sein könnte. Für jede Hilfe schon mal danke im Voraus.
Lucas
17 Antworten
Zitat:
... jemand eine Idee ... an was es sonst noch liegen könnte?
hab bisher: .., Verteilerfinger, Verteilerkappe,.... Zündkerzen .....
... lese hier nix von Zündkabeln ;-) .. wenn schon - Zündkram / denn schon - Alles
Aussehen ist kein Kriterium z.B. Widerstand sollte 5k Ohm für den 10V und 10k Ohm für den 20er sein. Die Elektroniker sollten mich berichtigen wenn ich da falsch liege.