Probleme beim Kaltstart (Diesel)
Moin,
ich habe zwar die SuFu bereits bemüht, aber entweder die falschen Begriffe eingegeben oder es gibt wirklich nichts.
Seit 3 Tagen habe ich bei meinem Caddy FL Mod. 2011, 1,6l TDI, 77kw, DSG Anfahrtprobleme.
Dies macht sich vornehmlich beim Kaltstart (morgens ca. 4-5 Grad) bemerkbar:
das Fahrzeug ruckelt- sowohl rückwärts als auch vorwärts- beim Losfahren wie ne Zicke. Nach einigen hundert Meter ist das Phänomen nicht mehr vorhanden.
OK, ich kann gleich zum 🙂 fahren.
Lieber wäre mir aber, ich würde dazu gezielte Informationen von euch bekommen können.
Gruß
Hans
17 Antworten
Wunder über Wunder 🙄
War beim 🙂 . Der hat Fehlerspeicher ausgelesen und nichts festgestellt. Aber der Fehler war nach einigen Stunden bei ihm auch reproduzierbar.
Wie hier bereits schon mal im Thread angemerkt, verwendete er auch folgende Tätigkeit:
1. Zündung an
2. Gaspedal 20 Sekunden voll treten
3. Zündung aus
Seit drei Tagen ist das Ruckeln beim Kaltstart weg, obwohl die Temperaturen (falls es daran gelegen haben sollte) ziemlich die Gleichen geblieben sind.
Auf meine Nachfrage, ob es Voodoo-Zaber sei, oder von VW irgendwo dokumentiert wäre, konnte er nichts Genaues sagen. Lediglich sowas wie: "Das hatten wir schon mal bei anderen Modellen, ..... " war ihm zu entlocken.
Wie auch immer, momentan hab ich Ruhe- werde es aber weiter verfolgen.
Danke für eure Beiträge und Unterstützung
Hans
na das hört sich ja super an,
ist im übrigen kein voodoozauber 😁 da wird das pedal sicherlich adaptiert..
bei älteren fahrzeugen,zb polo mit drosselklappe und dem altmodischen gaszug, mußte man nur ein paar minuten die zündung anlassen..😉.schon war die klappe neu adaptiert-und er sägte nicht mehr im leerlauf😁...ohne die un🙂 jungs,ohne geld😛
hoffe prob. bleib lange weg..😎
bis denne
na sagte ich doch: DSG resetten 😉