Probleme beim induktivem Laden (QI)

Audi Q5 FY

Tach die Herren - hat schon mal jemand versucht, das iPhone X berührungslos aufzuladen?

Ich bekomme alle paar Minuten die Meldung, dass der Ladevorgang wegen eines Fremdkörpers in der Ladeschale unterbrochen wurde... Da liegt aber definitiv nix fremdes drin 🙁

59 Antworten

@Woelli10

Deine Aussage überrascht mich.
Ich nutze aktuell ein Samsung Note 10+ und das passt mit Hülle rein und lädt perfekt.
Habe mal die Maße verglichen, dein iPhone ist laut Daten im Netz kleiner.
Abmessungen 162,3 x 77,2 x 7,9 mm das Samsung Galaxy Note 10+
Abmessungen 160,8 x 78,1 x 7,4 mm das iPhone 12 Pro Max

Kann es sein das dein Q5 älter ist oder du noch die alte Ladeschale mit Rand drin hast?
Ich hatte mal in diesem Beitrag Bilder alte / neue Ladeschale gepostet.
Bild 1 zeigt die Alte und Bild 2 die Neue.
Mein Q5 ist gebaut 12.05.2018 und hatte ab Werk die neue Version verbaut.

Wenn du noch die alte Ladeschale mit Rand hast, kann der Freundliche sie tauschen.

Gruß XF-650

Zitat:

@Woelli10 schrieb am 25. November 2020 um 14:30:06 Uhr:


Hallo,

ich habe jetzt vom iPhone X auf das iPhone 12 Pro Max gewechselt. Leider musste ich nun feststellen das es nun etwas zu groß ist und nicht mehr in die Qi Ladeschale passt und kein Laden mehr möglich ist.

Hat jemand eine Idee oder Tips wie man die Ladeschale mit dem neuen Gerät trotzdem weiter nutzen kann?

Danke und Gruß
Woelli10

Doppel Post, dieser Beitrag kann gelöscht werden.

Hallo zusammen,
hat zufällig irgend jemand die Teilenummer der neuen flachen Ladeschale?

Gruß Chris

Hallo XF-650,

danke für den Tip, ja ich habe noch die mit dem Rand. Meiner ist von 08/2017.
Werde dann mal nach Audi hinfahren.

Gruß Woelli10

Zitat:

@XF-650 schrieb am 26. November 2020 um 06:46:20 Uhr:


@Woelli10

Deine Aussage überrascht mich.
Ich nutze aktuell ein Samsung Note 10+ und das passt mit Hülle rein und lädt perfekt.
Habe mal die Maße verglichen, dein iPhone ist laut Daten im Netz kleiner.
Abmessungen 162,3 x 77,2 x 7,9 mm das Samsung Galaxy Note 10+
Abmessungen 160,8 x 78,1 x 7,4 mm das iPhone 12 Pro Max

Kann es sein das dein Q5 älter ist oder du noch die alte Ladeschale mit Rand drin hast?
Ich hatte mal in diesem Beitrag Bilder alte / neue Ladeschale gepostet.
Bild 1 zeigt die Alte und Bild 2 die Neue.
Mein Q5 ist gebaut 12.05.2018 und hatte ab Werk die neue Version verbaut.

Wenn du noch die alte Ladeschale mit Rand hast, kann der Freundliche sie tauschen.

Gruß XF-650

Zitat:

@XF-650 schrieb am 26. November 2020 um 06:46:20 Uhr:



Zitat:

@Woelli10 schrieb am 25. November 2020 um 14:30:06 Uhr:


Hallo,

ich habe jetzt vom iPhone X auf das iPhone 12 Pro Max gewechselt. Leider musste ich nun feststellen das es nun etwas zu groß ist und nicht mehr in die Qi Ladeschale passt und kein Laden mehr möglich ist.

Hat jemand eine Idee oder Tips wie man die Ladeschale mit dem neuen Gerät trotzdem weiter nutzen kann?

Danke und Gruß
Woelli10

Ähnliche Themen

Ich hatte das Apple Pay Problem auch mit meinem iPhone 12 Pro und dem vor 2 Wochen gelieferten 50er Plug-In.
Der Wagen war 2 Tage in der Werkstatt (auch wegen Räderwechsels und Montage Edelstahl-Pedalerie) und letztendlich wurde die nagelneue QI-Ladematte getauscht...Updates des MMI oder der Phonebox wurden meines Wissens nicht gemacht, obwohl ich diesbezüglich auf eine mögliche Fehlerbehebung hingewiesen hatte. Egal, Hauptsache es funktioniert jetzt:-)))

Hallo zusammen

Habe mir ein neues iPhone gekauft, iPhone 13 mini, und es wird nicht mehr geladen in der Ladeschale. Es steht immer die Warnmeldung, Fremdgegenstand bla bla bla. Beim alten iPhone 8 hat alles prima geklappt.
Gestern war das Auto im Service und bei allen Mechanikern haben die Handys funktioniert, ausser meines :-(
Habt ihr einen Tipp?

liebe Grüsse

Reto

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit dem QI' überführt.]

Funktioniert es denn an einen anderen Fahrzeug?
Wenn alle anderen Telefone funktionieren, dann könnte es wohl an deinen Telefon liegen und nicht am Fahrzeug.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit dem QI' überführt.]

Keine Ahnung, habe keinen anderen Audi zur Verfügung, denke aber das iphone 13 ist ja nigelnagelneu und sollte schon funktionieren. Ist auch nicht so wichtig, da der Akku beim 13 recht gut ist :-)

Das iPhone 13 scheint gegenüber Nicht Apple Ladegeräten zickig zu sein.
Wir haben zu Hause seit langem einen induktiven 2 Spulen Fast Charger. Der hat bis jetzt jedes Smartphone geladen was induktives Laden unterstützt wie iPhone 8, iPhone X, iPhone SE, iPhone 12, Samsung S8, S9, S10, Note 10. Die wurden auch alle im Q5 geladen.
Jetzt hat unser Sohn ein iPhone 13 und das wird weder auf der Ladestation noch im Q5 geladen.
Auch in seinem A4 von 2017 wurden alle iPhone bisher geladen aber das iPhone 13 nicht mehr.
Alle zuvor genannten Smartphone wurden mit Hülle geladen, das iPhone 13 wird selbst nackt nicht erkannt.
An der Ladestation blinkt die LED und signalisiert inkompatibles Gerät.
Daher wage ich die Aussage es liegt am iPhone 13.
An der Software kann es nicht liegen, denn bei uns sind aktuell ein iPhone 8, iPhone X im Einsatz und die haben die gleiche und aktuellste iOS Version wie das iPhone 13.

Gruß XF-650

Hallo zusammen,

schließe mich mal an, habe ein ähnliches Problem. Mein iPhone 13Pro wird zwar geladen, ob nackt oder mit der SP Connect QI Hülle. Nach ner Stunde kommt mal die Meldung „Fremdkörper“. Damit kann ich leben, dennoch wird es sehr heiß.
ABER:
Bei mir geht ständig, im 10sek. Takt die Bankkarte auf, hab ich die hartnäckig, mind. 10x wieder geschlossen, gehts mit Wallet weiter. Das nervt und ist so nicht praktikabel.
Weiß jemand Rat?
Zur Info: NFC kann am iPhone nicht abgeschaltet werden und in einem Cupra und einem Mercedes funktioniert es tadellos, trotz aktiviertem NFC im Mercedes.

Danke schon mal, für Anregungen.

Grüße, Stefan

Hallo, stelle mal auf Flugmodus, damit müsste auch Nfc gekappt sein! Mfg

Hallo und Danke,

das kann ich gern mal versuchen, ist aber auch nicht die Lösung, da nicht mehr erreichbar.

Guten Morgen,

Flugmodus bringt leider nichts. Ich habe jetzt gelesen, dass NFC selbst bei leerem Akku funktionieren soll. (Audi Connect Schlüssel)

Kennt noch jemand das Problem und kann Tipps zur Abhilfe geben?

Gruß Stefan

Siehe hier:

https://www.motor-talk.de/.../...tkarte-an-iphone-an-t6742053.html?...

Super danke! Dann geh ich mal zum freundlichen… mal sehen, was die sprechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen