Probleme beim induktivem Laden (QI)

Audi Q5 FY

Tach die Herren - hat schon mal jemand versucht, das iPhone X berührungslos aufzuladen?

Ich bekomme alle paar Minuten die Meldung, dass der Ladevorgang wegen eines Fremdkörpers in der Ladeschale unterbrochen wurde... Da liegt aber definitiv nix fremdes drin 🙁

59 Antworten

Ich habe ein iPhone X und es lädt ohne Probleme. Ich hatte auch einmal die Meldung mit dem „Fremdkörper“ und da stellte sich heraus das der Beifahrer ein Handy ist seiner linken Hosentasche hatte und es zu nahe an der ladeschale war

Danke für die Meldung - kann ich aber ausschließen, da sich sowohl kein Beifahrer als auch kein zweites Handy im Auto befunden haben

Hatte auch diese Fehlermeldung bei meinem X aber nach Hüllentausch ( Die erste Hülle hatte so einen Magnetverschluss , die Neue nicht ) keine einzige Meldung mehr.
Gruß Kurt

Habe auch ein iPhone X mit Silicon Hülle und keine Probleme beim laden.

Ähnliche Themen

...hab gar keine Hülle am Handy drauf und trotzdem die Meldungen - wird mir nicht erspart bleiben den Händler aufzusuchen :-(

Habe dieses Problem ebenfalls. iPhone 8 lädt zuerst einwandfrei , dann jedoch die Fehlermeldung dass sich ein Fremdgegenstand in der Box befindet . Mein a5 ist jedoch erst 5 Tage alt .. denke muss wohl am iPhone liegen .

Hole morgen meinen Q5 ab und bin gespannt ob mein S6 Edge problemlos lädt🙂

@S-LineFahrer

habe vor kurzem beim Freundlichen mal in einem neuen Q5 mein S8+ in die Ladeschale gelegt.
Hat ohne Probleme geklappt.
Hatte ich hier schon mal berichtet. https://www.motor-talk.de/.../...efon-fuer-den-q5-fy-t6160598.html?...
Es muss aber zu Laden min. das Radio oder Zündung an sein.
Wenn beides aus ist, wird nicht geladen.

Gruß XF-650

Zitat:

@S-LineFahrer schrieb am 1. Juni 2018 um 10:03:32 Uhr:


Hole morgen meinen Q5 ab und bin gespannt ob mein S6 Edge problemlos lädt🙂

Habe das Auto heute schon abgeholt.

Mein S6 Edge lädt ohne Probleme🙂

Bei meinem iPhone 8 ist das gleiche Problem aufgetreten, nach dem Austausch der Ladeschale ist nun alles in Ordnung.

Der Servicetechniker meinte zuerst, es läge an meinem Mobiltelefon, nach einem Verweis auf diesen Thread hat er jedoch einen Austausch veranlasst - mit Erfolg.

Weiß jemand ob man das Laden auch abschalten kann?

Das induktive Laden meines Galaxy S8 in der Ladeschale wurde auch ständig ohne ersichtlichen Grund unterbrochen. Die häufige Ladeunterbrechung mit Aktivierung des Smartphone-Bildschirms führte dazu, dass das Smartphone entladen statt geladen wurde.
Das passierte sogar im Stand, ohne dass das S8 berührt wurde. Es konnte also nicht an der Position des Smartphones in der Ladeschale liegen. Es passierte auch, wenn sich kein weiteres Smartphone im Auto befand, der Beifahrersitz und die Fächer in der Nähe der Ladeschale leer waren. Die Meldung „Es befindet sich ein Fremdkörper in der Nähe“ war nicht nachvollziehbar.
Nach starkem drängeln beim Freundlichen wurde die Ladeschale getauscht.
Jetzt taucht die Meldung mit dem Fremdkörper nicht mehr auf. Jetzt habe ich "nur noch" das Problem, dass die genau Lage des S8 (ohne Hülle) in der Ladeschale entscheidend ist. Liegt es links oder rechts an, dann wird es geladen, liegt es etwas mehr mittig, dann wird es nicht geladen. Im Schnitt beim Fahren wird es aber jetzt zumindest etwas geladen.
Trotzdem traurig, in allen anderen induktiven Ladegeräten die ich habe funktioniert das um Welten besser.

Habe jetzt das Apfel Xs Max , welches auch geladen wird , wenn es nicht genau in der Ladeschale liegt ( Mit einer Klapphülle ) .
Gruß Kurt

Hallo zusammen,

habe jetzt auch das Samsung S8 und öfters mal die Fehlermeldung mit dem Fremdkörper😁

Vielleicht sollte ich doch mal zum Freundlichen fahren🙂

@Freizeitsegler
@S-LineFahrer

Ich habe ein S8+ mit einer Spigen Neo Hybrid in Benutzung.
Bis jetzt keine Probleme beim Laden. Ist auch egal ob ich es in die Mitte oder weiter nach Links/Rechts bzw. vorn/hinten lege.
Mal einen MMI Reboot nach Handbuch gemacht?
Oder mal nach einen Software Update vom S8 eine Cache-Wipe gemacht?
Beide Sachen haben mir schon geholfen, wenn das S8 bzw. der Q5 Kommunikationsprobleme hatte.

Gruß XF-650

Deine Antwort
Ähnliche Themen