Probleme beim Ex- und Interiorwechsel

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Möchte gern einige Sachen von meiner ST200 Schlachkarosse in meinen 1.8l umbauen. Stosstangen, Federn, Innenraum, Türen und was ich noch so finde.

Momentan stellen sich mir aber folgende Probleme

1. Muss alle 4 Türen tauschen. Der ST besitzt aber 4 EFH und mein 1.8er nur vorne 2 EFH. Geht das so einfach oder muss ich da was extra übernehmen wie z.b. Kabelbaum? Da der ST ja auch von der Fahrerseite alle 4EFH ansteuern kann

2. Da ich gern das komplette Gestühl vom ST übernehmen will muss natürlich auch das Amatuerenbrett gewechselt werden, zwecks Farbe. Weis nur gerade nicht wie ich das mit den Airbags mache. Lenkrad kann im Grunde das alte bleiben, sieht auch besser aus, aber der Beifahrerairbag macht mir grad sorgen. Kann man die einfach so von einem ins andere Fahrzeug bauen?

3. Der ST hat ne Frontscheibenheizung. Wenn ich jetzt die Frontscheiben tauschen was müsste übernommen werden damit die Frontscheibenheizung auch geht?

4. Gestern habe ich die Heckklappe vom ST mit dem 1.8 gewechselt. Dabei ist mir aufgefallen das die ST Heckscheibe nur 2 Heckscheibenheizungsanschlüsse hat und der 1.8er aber 4. Habe daher auch nur 2 angeschlossen und die andern zwei Stecker des Kabelbaums einfach abisoliert und ungenutzt gelassen. Funktionierd die Heckscheibenheizung jetzt?

17 Antworten

Prinzipiell ist es nicht das Problem an den Airbagsystem etwas zu machen. A B E R es ist nun mal nur durch speziell ausgebildetes Personal durchzuführen!!! Mit den 99er Sitzen in nem 97 einbauen mag zwar gehen aber du hast dann 2 Seitenairbags die beim Unfall nicht aufgehen und oder bei einem Brand explodieren könnten. Auch manche TÜV Menschen wissen das der 97er keine Seitenairbags hat und schwuppdiwup ist es Essig mit deiner Betriebserlaubnis. Wir wollen nicht hoffen das sowas passiert aber im Fall eines Falles gibts wirklich gewaltigen Ärger. Das Hauptproblem ist das auf den 99er Sitzen AIRBAG draufsteht!!!

Prinzipiel muss es jeder Werkstatt erlaubt sein an Airbags zu arbeiten (natürlich mit einer erforderlichen Schulung im Umgang damit). Ansonsten wären einige Reperaturen für die ja garnicht machbar. Lass daher den Airbag vom Amaturenbrett auch von denen wechseln  bzw umbaun. Der ST hat wirklich Seitenairbags 😁 Musste zwar sehr genau hinschauen doch man kann es auch ganz leicht auf den Sitzen erkennen. Ob die Airbags beim Unfall nicht aufgehen seh ich für unwichtig an. Der 97er hatte eh nie Seitenairbags und somit ist es auch nicht schlimm wenn sie nicht aufgehen. Werde am besten mal die Dekra befragen, was die dazu meint. Vielleicht kann man die Airbags ja auch zünden und dann erst die Sitze einbauen. Hab leider keine Ahnung wie der Airbagverschluss bei den Sitzen gemacht ist. Ist der dann hinüber oder könnte man den gezündetetn Airbag einfach raus nehmen und die SItze dann wieder verschliessen. So das es wieder aussieht wie vorher?

@matsch511

Wenn du die Sitzairbags zündest kannst den Sitz wegschmeißen oder neu beziehen lassen. Die Bezüge haben eine Sollbruch- bzw Rißstelle. Ausbauen würd ich auch nur vom Sattler machen lassen. Dummerweise steht auf dem Sitz Airbag drauf. Das müßtest du ja auch noch abmachen. Für weitere Fragen bezüglich solcher Sachen Johnes fragen. der hat mich auch belehrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen