Probleme beim BMW F70
Hallo,
ich eröffne heute das Thema Probleme BMW F70.
Heute meinen Neuen innen und außen begutachtet, gleich der Handschuhkastendeckel abgefallen..--)))
112 Antworten
Parkbremse ausgefallen
Bei meinem Fahrzeug kam heute plötzlich die Meldung Parkbremse ausgefallen. Sichern sie ihr Fahrzeug gegen Wegrollen.
Die Meldung wurde auch in der Bmw App angezeigt.
Darauf hin kurz beim Händler gecheckt. Dauerte ca. 30 Minuten. Alles okay. Könnte mit einem "Over the Air" update zusammen hängen, was nicht fertig installiert wurde.
Die Fehlermeldung habe ich noch in der App, mit dem Hinweis, nach der Behebung des Problems kann es bis zu drei Fahrten dauern, bis die Meldung gelöscht wird.
Habe den Einser seit anfang Oktober. Seit dem waren schon 2 oder 3 Remote Software Updates.
Jedes Mal sind danach meine persönlichen Einstellungen (zb. Display Helligkeit) wieder auf Werkseinstellungen zurück gesetzt.
Gestern wieder ein Update durchgeführt, seit dem ist der persönliche Sprach Assistent nur noch auf Englisch. Man kann auch nicht mehr auf deutsche Sprache wechseln.
Ein Auto ist heute nix anderes als ein fahrendes Smartphone. Diese unsäglichen OTA Updates sind Versäumnisse der Fahrzeugentwicklung und wir Kunden sind zum Betatester geworden. Schon beim F40 nervte es mich dafür Zeit zu opfern, um danach festzustellen, dass meine persönlichen Einstellungen verschwunden waren.
@vw3er:
Versuche mal die Lautstärkewalze auf der Mittelkonsole ca. 30sec. gedrückt zu halten, um das Infotainment zu rebooten. Vielleicht ist dann danach "Deutsch" wieder auswählbar.
Seltsam bei meine 3 RSU haben sich meine Einstellungen nie verändert, außer das der Drehzahlmesser immer die Leistung angezeigt hat. Konnte man aber in 2 Minuten ändern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Die Fehlermeldung ist noch in der App vorhanden, im Fahrzeug allerdings nichts mehr. Vermutlich ist es ein Bug in der App.
@Eddie_Ervine schrieb am 25. November 2024 um 20:08:40 Uhr:
Parkbremse ausgefallenBei meinem Fahrzeug kam heute plötzlich die Meldung Parkbremse ausgefallen. Sichern sie ihr Fahrzeug gegen Wegrollen.
Die Meldung wurde auch in der Bmw App angezeigt.
Darauf hin kurz beim Händler gecheckt. Dauerte ca. 30 Minuten. Alles okay. Könnte mit einem "Over the Air" update zusammen hängen, was nicht fertig installiert wurde.
Die Fehlermeldung habe ich noch in der App, mit dem Hinweis, nach der Behebung des Problems kann es bis zu drei Fahrten dauern, bis die Meldung gelöscht wird.
Nach 2 Wochen "Ausruhen" auf dem Flughafenparkplatz meldet der F70
"Die Starterbatterie ist stark entladen. ...".
.
Ich soll mal eine längere Strecke fahren oder ein externes Ladegerät benutzen.
Da muss ich jetzt wohl von Mexiko mal kurz nach Germany zurück fliegen ...
.
2 Wochen sind wir hier noch in Cancun bei herrlichen 25 °C unterwegs.
Wann ist die Batterie total leer?
.
PS:
Wenn sie leer ist, das ist klar. Ich meine die restliche Standzeit des F70.
Dass der BMW-Service die manuelle "Brechstange" zum Öffnen des F70 ansetzen kann, ok.
Gibt es bekannte Demenzerscheinungen der Steuergeräte bei BMW in solchen Fällen?
Zwar jetzt zu spät, aber ich meine einen Menüpunkt gesehen zu haben, mit dem das Fahrzeug in einen Modus „länger Standzeit“ gebracht werden kann um zusätzlichen Verbrauch zu reduzieren.
Zitat:
@F70er schrieb am 3. Dezember 2024 um 12:54:12 Uhr:
Nach 2 Wochen "Ausruhen" auf dem Flughafenparkplatz meldet der F70
"Die Starterbatterie ist stark entladen. ...".
.
Ich soll mal eine längere Strecke fahren oder ein externes Ladegerät benutzen.
Da muss ich jetzt wohl von Mexiko mal kurz nach Germany zurück fliegen ...
.
2 Wochen sind wir hier noch in Cancun bei herrlichen 25 °C unterwegs.
Wann ist die Batterie total leer?
.
PS:
Wenn sie leer ist, das ist klar. Ich meine die restliche Standzeit des F70.
Dass der BMW-Service die manuelle "Brechstange" zum Öffnen des F70 ansetzen kann, ok.
Gibt es bekannte Demenzerscheinungen der Steuergeräte bei BMW in solchen Fällen?
Gleiche hatte ich nach 1 Tag bis jetzt ist Ruhe... wird größe Sache werden.....
Batterie wurde getauscht
Die App meldet unklar:
- Überschrift: Batterie fast leer
- Details 1: Hochvoltbatterie fast leer (beim Mild-Hybrid?)
- Details 2: einige Aktivitäten wurden abgeschaltet, um ein Entleeren zu verzögern (das ist wohl ein Schlafmodus)
.
Welche Batterie dient beim F70 (120) als fast leer gemeldete Starterbatterie:
Die Batterie des Mild-Hybrid-Systems oder eine normale 12V - Batterie ?
.
Die Alarmanlage ist aktiv.
Sie lässt sich nicht remote deaktivieren.
Lässt sich aus der Ferne für eine längere Standzeit nicht deaktivieren.
Zitat:
@Eddie_Ervine schrieb am 3. Dezember 2024 um 11:56:41 Uhr:
Zitat:
Die Fehlermeldung ist noch in der App vorhanden, im Fahrzeug allerdings nichts mehr. Vermutlich ist es ein Bug in der App.
@Eddie_Ervine schrieb am 25. November 2024 um 20:08:40 Uhr:
Parkbremse ausgefallenBei meinem Fahrzeug kam heute plötzlich die Meldung Parkbremse ausgefallen. Sichern sie ihr Fahrzeug gegen Wegrollen.
Die Meldung wurde auch in der Bmw App angezeigt.
Darauf hin kurz beim Händler gecheckt. Dauerte ca. 30 Minuten. Alles okay. Könnte mit einem "Over the Air" update zusammen hängen, was nicht fertig installiert wurde.
Die Fehlermeldung habe ich noch in der App, mit dem Hinweis, nach der Behebung des Problems kann es bis zu drei Fahrten dauern, bis die Meldung gelöscht wird.
was braucht dein auto sprit 75% 393 km rest..heftig da fahr 500 km weiter mit meinem 120d
Anderes Thema in der App:
1.
Motoröl-Wechsel ist spätestens am 19.7.2026 vorgesehen.
Bedeutet das, dass der F70 am 19.7.2024 das Ende der Montagelinie erreicht hatte?
.
2. Der F70 soll am 1.7.2026 zur mit "§" gekennzeichneten Hauptuntersuchung.
Das wären ab Heute 1 Jahr und 8 Monate.
Waren oder sind das nicht 3 Jahre bei einem Neufahrzeug ab Erstzulassung?
Vielleicht wurde was falsch eingespielt. Wann du zur HU musst, steht doch auf dem Fahrzeugschein.
Bei den Fahrzeugen mit OS9 kann man den BMW in eine Art Tiefschlafmodus versetzen. Das ist dann hilfreich, wenn man mehrere Wochen in den Urlaub fährt und das Fahrzeug nicht bewegt wird. Hätte man hier aktivieren können.
"Tiefschlaf aktivieren" geht nur, wenn man im Fahrzeug sitzt?
Ist dann die Erreichbarkeit des F70 via App auch nicht mehr gegeben?