Probleme beim Betanken: 3,0 TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo
Bei der Betankung meines A6 4f allroad 3,0tdi gibt es Probleme. Es scheint so als wäre der Einsatz mit den 3 Kunststoffstegen schuld. Es passt keine Lkw Pistole rein- für mich schon tragisch weil mir diese Säule viele Vorteile bietet. Heute an der normalen Säule gewesen. Pistole ließ sich reinstecken, ist aber fühlbar enger als beim Bora. Wenn man die Pistole einrastete kam nach ca. 5 Sekunden die automatische Ausrastung. Habe dann die gesammte Zeit den Rüssel gehalten. Hat aber ab und an trotzdem gestoppt. Als wenn der Diesel nicht schnell genug abläuft. Wie kann ich diese Probleme lösen? Danke schon im Vorraus..........

Beste Antwort im Thema

Ich möchte (nicht schon wieder ) streiten! 🙁

Die Lkw Pistolen sind sehr wohl zu grosse für den Einfüllstutzen vom Pkw (Ausnahme sind Umschaltbare Fördermengen an der Zapfsäule)

Um den Lkw Rabatt zu bekommen ist sehr wohl eine Mindestabnahme erforderlich!

Bitte reingehen und selber Nachfragen !!

Senti

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich möchte (nicht schon wieder ) streiten! 🙁

Die Lkw Pistolen sind sehr wohl zu grosse für den Einfüllstutzen vom Pkw (Ausnahme sind Umschaltbare Fördermengen an der Zapfsäule)

Um den Lkw Rabatt zu bekommen ist sehr wohl eine Mindestabnahme erforderlich!

Bitte reingehen und selber Nachfragen !!

Senti

Und hier noch ein interessanter Link LKW-Diesel im PKW-Tank

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Ich möchte (nicht schon wieder ) streiten! 🙁

Die Lkw Pistolen sind sehr wohl zu grosse für den Einfüllstutzen vom Pkw (Ausnahme sind Umschaltbare Fördermengen an der Zapfsäule)

Um den Lkw Rabatt zu bekommen ist sehr wohl eine Mindestabnahme erforderlich!

Bitte reingehen und selber Nachfragen !!

Senti

so ist es ... und bitte an die Brummifahrer denken: für die ist es wirklich ärgerlich, wenn PKW Fahrer ewig mit der Befüllung brauchen, aufgrund des schnelleren Durchlaufs, der die PKW Einfüllstutzen zumeist überfordert ...

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Ich möchte (nicht schon wieder ) streiten! 🙁

Die Lkw Pistolen sind sehr wohl zu grosse für den Einfüllstutzen vom Pkw (Ausnahme sind Umschaltbare Fördermengen an der Zapfsäule)

Um den Lkw Rabatt zu bekommen ist sehr wohl eine Mindestabnahme erforderlich!

Bitte reingehen und selber Nachfragen !!

Senti

Ist nur interessant, daß eine reguläre LKW-Pistole sowohl in unseren A6 als auch den Golf passt.😕 Am besten mal selbst probieren und die Erfahrung machen, und nicht streiten.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Ich möchte (nicht schon wieder ) streiten! 🙁

Die Lkw Pistolen sind sehr wohl zu grosse für den Einfüllstutzen vom Pkw (Ausnahme sind Umschaltbare Fördermengen an der Zapfsäule)

Um den Lkw Rabatt zu bekommen ist sehr wohl eine Mindestabnahme erforderlich!

Bitte reingehen und selber Nachfragen !!

Senti

Ist nur interessant, daß eine reguläre LKW-Pistole sowohl in unseren A6 als auch den Golf passt.😕 Am besten mal selbst probieren und die Erfahrung machen, und nicht streiten.😁

Ich schrieb schon 2 mal: Ausnahmen sind Tankstellen wo bei Diesel die Fördermenge per Knopfdruck (für 3,5t und 7,5t ) erhöht werden kann.

Diese Pistolen haben die normale (Pkw ) größe !

Bei reinen Lkw Säulen bekommst du die Pistole nicht in das Tankloch!

BITTE richtig lesen ! 😉

Lieber Senti,

ich bin ja nicht blöd und lesen kann ich auch. Ich rede, und das habe ich deutlich zum Ausdruck gebracht, von einer regulären LKW-Tankpistole. Und die passt sehr wohl in den Tankstutzen eines 4F oder eines 5er/6er Golf.

Aber ich streite nicht mehr weiter, denn ich tanke oft genug mit dem "Riesenrohr". Man muß nur auf die Durchflussmenge achten, das ist das anstrengendste.

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Lieber Senti,

ich bin ja nicht blöd und lesen kann ich auch. Ich rede, und das habe ich deutlich zum Ausdruck gebracht, von einer regulären LKW-Tankpistole. Und die passt sehr wohl in den Tankstutzen eines 4F oder eines 5er/6er Golf.

Aber ich streite nicht mehr weiter, denn ich tanke oft genug mit dem "Riesenrohr". Man muß nur auf die Durchflussmenge achten, das ist das anstrengendste.

Lieber Senti... 🙂

.....der is gut! Ok, dann glaube Ich es dir!

Rutsch gut rein!

Du auch. Aber nicht mit dem Wagen.

Hallo, vielen Dank für die vielen Antworten. Möchte kurz das 'tragisch' erklären.Fahre ca. 45000km im Jahr, tanke fast immer an der selben Tanke wegen dem Standort und der günstigen Preise. Dort stehen zu bestimmten Tageszeiten bis zu 3 Kunden vor einem. Aus diesem Grund probierte ich dann mal die LKW Säule (das alles mit meinem verkauften Bora 1,9TDI). Man mußte die Pistole die gesammte Zeit halten ohne Einrasten. Die Tankzeit war zügig; vor allem beim Kanister. Der Tankstutzen am Bora war definitiv größer als beim Audi 4f Baujahr 9.2011. Hab jetzt im Urlaub mal eine PKW Säule einer andere Tankstelle getestet. Lief unproblematisch. Kann man diesen Kunststoffeinsatz mit den 3 Stegen rausnehmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen