Probleme bei der Radio installation..

VW Golf 4 (1J)

Hallo leute,

habe bei meinem Golf 4 einen neues Radio eingebaut alles schön und gut...nun aber zu meiner frage:

anschluss war ja durch den din stecker relativ einfach, nun merkte ich aber das das radio die sender und die uhr nicht speichert nach dem ichs ausschalte, so hab ich dann das rote und das gelbe kabel hinterm radio miteinander verbunden, jetzt klappts mit dem speichern der sender nachm ausschalten und erneuten einschalten..nun funktioniert leider die fernbedienung nicht mehr, ich weiß das es mit der installation zusammen hängt ... brauche drigend rat wie ich mein radio zu verkabeln habe damit a) die FFB wieder funktioniert und b) damit nicht alle sender und einstellung nachm ausschalten weg sind...

danke

14 Antworten

zündungsplus und dauerplus tauschen.

d.h im klartext für einen nicht elektriker?

also

fast wie der name schon sagt.

Dauerplus = Auf diesem Kabel hast DU permanent 12V.
Es ist eine direkte Leitung von der Batterie.
Wir für den Speicher des Radios gebraucht oder Uhr .....

Zündungsplus = Auf diesem Kabel sind nur 12 V, wenn die Zündung an ist, oder auf Schaltstufe 2.

Wenn Du den Zündschlüssel ziehst, dann sind auf dieser Leitung keine 12V mehr.

wenn du noch eine genauerer erklärung brauchst, dann sag bescheid, versuche zu helfen

Ähnliche Themen

In deinem Anschlußstecker hast du 2 Leitungen für den Spannungsanschluß. An einer liegen immer 12 Volt an, die andere ist über deiner Zündung geschaltet. Heißt: erst wenn du deine Zündung einstellst, liegen an dieser Leitung 12 Volt an.
Leider gibt es keine 100% kompatible Belegung was der Anschluß vom KFZ-Hersteller und von dem deines Radios betrifft.
Bei dir sind einfach die 2 Leitungen vertauscht, deswegen deine Probleme. Also einfach mit nem Multimeter rausmessen und tauschen --> fertig ;-)

Edit: Mist, war einer schneller beim tippen *g*

Zitat:

Original geschrieben von ATLANTA


also

fast wie der name schon sagt.

Dauerplus = Auf diesem Kabel hast DU permanent 12V.
Es ist eine direkte Leitung von der Batterie.
Wir für den Speicher des Radios gebraucht oder Uhr .....

Zündungsplus = Auf diesem Kabel sind nur 12 V, wenn die Zündung an ist, oder auf Schaltstufe 2.

Wenn Du den Zündschlüssel ziehst, dann sind auf dieser Leitung keine 12V mehr.

ahh okay;

also angenommen: ein braunes kabel hat dauerplus und ein blaues hat zündungsplus..dann kann ich beide mit einem seitenschneider trennen und braun mit blau und blau mit braun verbinden richtig?

könnte so funktionieren, wenn aber die Farben die Du genannt hast auch diese Anschlüsse sind.

Normalwerweise kenne ich das nicht das man was mit dem Seitenschneider auftrennen muß.
Die meisten Schnittstellen zwischen Radio und Auto, also Kabel z.B: von Pioneer auf VW, oder grundig auf VW haben klemmverbindungen die man sauber umstecken kann.

Dieses Problem mit Dauer und Zündungsplus ist bekannt.
Der honda von meiner Freundin hat den Dauerplus auf einer anderen Klemme wie mein Golf.
Also brauchte ich nur die Leitungen umstecken.
also per klemmverbindung trennen.

muss dann nochmal schauen .. wenn nicht melde ich mich nochmal ...

Zitat:

Original geschrieben von ATLANTA


also

fast wie der name schon sagt.

Dauerplus = Auf diesem Kabel hast DU permanent 12V.
Es ist eine direkte Leitung von der Batterie.
Wir für den Speicher des Radios gebraucht oder Uhr .....

Zündungsplus = Auf diesem Kabel sind nur 12 V, wenn die Zündung an ist, oder auf Schaltstufe 2.

Wenn Du den Zündschlüssel ziehst, dann sind auf dieser Leitung keine 12V mehr.

Das mit der Senderspeicherung hat er doch schon hinbekommen !

Dat hat NIX mit der FFB zu tun !

Der Jung muß noch Pin 3+5 abklemmen !
Auch muß der Jung noch ein PHANTOMSPEISEADAPTER einbauen !

Naja, und so einfach war der Anschluß des neuen Radios dann wohl dochnicht, wa ?

Übrigens wird wohl auch die LED in der Tür nich funktionieren !

Son Radio kann ne ganze Menge Fehlfunktionen verbrechen, wenn man die EINBAUANLEITUNG nich benutzt !
Warum werden eigentlich die Verfasser von Einbauanleitungen immer mit soviel MIßACHTUNG gestraft ?

morgen.....

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Auch muß der Jung noch ein PHANTOMSPEISEADAPTER einbauen !

 

genau so ist es!!

außerdem kann ich nur raten ,UNBEDINGT ein adapterkabel zu verwenden (für die sog. zündlogik und phantomeinspeisung),z.b. dieses hier

http://www.dension4u.de/shop/product_info.php?products_id=86

wenn du einfach nur klemme 15 und 30 tauscht,wird früher oder später dein ZÜNDANLASSSCHALTER abrauchen!klemme 15 dient bei den orig. VW radios nur als EINSCHALTIMPULS,während bei den meisten zubehörradios der volle laststrom über dieses kabel läuft!!!im extremfall kann es zu störungen in der bordelektrik kommen!!! also unbedingt den adapter verwenden!!

gruß hans

Zitat:

Original geschrieben von ATLANTA


also

fast wie der name schon sagt.

Dauerplus = Auf diesem Kabel hast DU permanent 12V.
Es ist eine direkte Leitung von der Batterie.
Wir für den Speicher des Radios gebraucht oder Uhr .....

Zündungsplus = Auf diesem Kabel sind nur 12 V, wenn die Zündung an ist, oder auf Schaltstufe 2.

Wenn Du den Zündschlüssel ziehst, dann sind auf dieser Leitung keine 12V mehr.

Hat genauso funktioniert...danke dir 🙂

Zitat:

Original geschrieben von country


zündungsplus und dauerplus tauschen.

DAS HEISST GELBES KABEL UND ROTESKABEL TAUSCHEN 😁

Zitat:

Original geschrieben von kek67


DAS HEISST GELBES KABEL UND ROTESKABEL TAUSCHEN 😁

genau 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fantastic5


morgen.....

genau so ist es!!
außerdem kann ich nur raten ,UNBEDINGT ein adapterkabel zu verwenden (für die sog. zündlogik und phantomeinspeisung),z.b. dieses hier
http://www.dension4u.de/shop/product_info.php?products_id=86

wenn du einfach nur klemme 15 und 30 tauscht,wird früher oder später dein ZÜNDANLASSSCHALTER abrauchen!klemme 15 dient bei den orig. VW radios nur als EINSCHALTIMPULS,während bei den meisten zubehörradios der volle laststrom über dieses kabel läuft!!!im extremfall kann es zu störungen in der bordelektrik kommen!!! also unbedingt den adapter verwenden!!

gruß hans

Also dat Wahnsinnsding braucht man nun wirklich nicht !

Entgegen Deiner Aussage ist festzustellen, daß inzwischen ALLE Radiohersteller den LASTSTROM nicht über Kl.15 dem Radio zuführen, sondern über Kl.30 !
Radiogeräte nutzen damit den S-Kontakt / Zündplus lediglich als Steuerkontakt und haben dort i.A. nur eine Stromaufnahme von ca. 10 bis 30mA !
Ein Relais hat auf der Steuerspule, die Du über den S-Kontakt ansteuerst eine Stromaufnahme von ca. 50 bis 100mA, je nach verwendetem Relais !
Damit führen diese Adapter u.U. zu einer HÖHEREN STROMAUFNAHME am S-Kontakt !
Wenn man eine tatsächliche Entlastung des Zündanlaßschalters erreichen möchte, muß man den gesammten S-Kontakt per Relais entlasten, und nicht nur am Radio !

Deine Antwort
Ähnliche Themen