Probleme bei der Ölstandsanzeige im MMI
Hallo zusammen,
am letzten Wochenende meldete sich mein Auto mit folgender Meldung „Bitte max. 1l Öl nachfüllen, Fahrt zur Werkstatt noch möglich“,
Daraufhin habe ich erst einmal 0,7l Öl eingefüllt.
Im MMI zeigte sich danach eine ¾ volle Anzeige. Heute Nachmittag auf der Rückfahrt von der Arbeit nach Hause zeigte plötzlich das MMI einen vollen Ölstand an. Ich fragte mich, wie kann das sein, wenn ich keinen kompletten Liter Öl eingefüllt habe.
Kurze Zeit später habe ich wieder den Ölstand abgefragt und dann piepste es und dann kam die Meldung „ Bitte dringend Öl nachfüllen“ und die Balkenanzeige im MMI war total weg.
Daraufhin habe ich bei eingeschalteter Zündung die Motorhaube geöffnet und siehe da, der Ölstand zeigte wieder normal (3/4 Stand an.
Ich vermute, dass der Ölsensor defekt ist. Anscheinend wird nach Aussage der Werkstatt ein fehlerhafter Sensor aber nicht im Fehlerspeicher hinterlegt, ich hatte vor einigen Wochen schon ein ähnliches Problem mit meiner Ölanzeige.
Hat jemand das auch schon gehabt und was würde ggfls. ein neuer Sensor kosten. Übrigends handelt es sich bei meinem Auto um einen 2,0l TSFI, Baujahr 2011 mit 53.000 km.
Danke und schöne Grüße
Klaus
Ähnliche Themen
30 Antworten
werte mal auslesen (druck)
was steht im Fehlerspeicher ?