Probleme bei der Ölstandsanzeige im MMI
Hallo zusammen,
am letzten Wochenende meldete sich mein Auto mit folgender Meldung „Bitte max. 1l Öl nachfüllen, Fahrt zur Werkstatt noch möglich“,
Daraufhin habe ich erst einmal 0,7l Öl eingefüllt.
Im MMI zeigte sich danach eine ¾ volle Anzeige. Heute Nachmittag auf der Rückfahrt von der Arbeit nach Hause zeigte plötzlich das MMI einen vollen Ölstand an. Ich fragte mich, wie kann das sein, wenn ich keinen kompletten Liter Öl eingefüllt habe.
Kurze Zeit später habe ich wieder den Ölstand abgefragt und dann piepste es und dann kam die Meldung „ Bitte dringend Öl nachfüllen“ und die Balkenanzeige im MMI war total weg.
Daraufhin habe ich bei eingeschalteter Zündung die Motorhaube geöffnet und siehe da, der Ölstand zeigte wieder normal (3/4 Stand an.
Ich vermute, dass der Ölsensor defekt ist. Anscheinend wird nach Aussage der Werkstatt ein fehlerhafter Sensor aber nicht im Fehlerspeicher hinterlegt, ich hatte vor einigen Wochen schon ein ähnliches Problem mit meiner Ölanzeige.
Hat jemand das auch schon gehabt und was würde ggfls. ein neuer Sensor kosten. Übrigends handelt es sich bei meinem Auto um einen 2,0l TSFI, Baujahr 2011 mit 53.000 km.
Danke und schöne Grüße
Klaus
30 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe mich entschlossen mir einen Ölmessstab für mein Auto zuzulegen. Kann mir jemand die Teilenummer und den Preis nennen.
Mein Auto Zulassung 06/2010 Benziner 2,0lTSFI, 180 PS.
Vielen Dank
Gruß
Klaus
Die MMI- Anzeige taugt einfach nichts.🙁 Woran das auch immer liegt?
Habe in den letzten Wochen auch erst ca. 40 % Anzeige gehabt, jetzt sind es wieder ca. 80 % mit konstanter Tendenz.
Zitat:
Original geschrieben von Racer-Klaus
Kann mir jemand die Teilenummer und den Preis nennen.
Mein Auto Zulassung 06/2010 Benziner 2,0lTSFI, 180 PS.
Möchte gerne noch einmal meine Frage stellen.
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Racer-Klaus
Möchte gerne noch einmal meine Frage stellen.Zitat:
Original geschrieben von Racer-Klaus
Kann mir jemand die Teilenummer und den Preis nennen.
Mein Auto Zulassung 06/2010 Benziner 2,0lTSFI, 180 PS.Gruß
Klaus
Kann mir jemand bitte weiterhelfen.
Danke
Ähnliche Themen
Doch du kannst DIR selbst helfen, in dem du einfach mal die SuFu bedienst, dort findest du z.B. soetwas 😉
Einfach mal ein bisschen schauen ...
Nochmal zum Verständnis:
Das Auto sollte extrem waagerecht stehen !
Stellt ihr es ein wenig abschüssig am Abend ab, und fahrt morgens los wird im MMI zuviel bzw. zuwenig Öl angezeigt. Er holt sich den Wert beim Zündung einschalten. Dann einfach anhalten, Zündung aus, Motorhaube auf, einige Sekunden warten und das MMI denkt es wurde etwas nachgefüllt und misst den Wert erneut. Und siehe da Ölstand ok. Ein leicht abschüssiger Parkplatz reicht dazu schon aus. Testet es einfach mal selbst. Bevor alle schreien Sensor defekt. Wer eine Garage oder dauerparkplatz mit etwas mehr Gefälle hat wird immer wieder über diese Meldung stolpern.
Wenn ich mit dem Ölmessstab den Füllstand prüfen will muss das Auto auch gerade stehen und die Haube muss man dazu auch öffnen !!!
Zitat:
Original geschrieben von High-Five
Doch du kannst DIR selbst helfen, in dem du einfach mal die SuFu bedienst, dort findest du z.B. soetwas 😉Einfach mal ein bisschen schauen ...
Danke für deinen Hinweis, nur habe ich für mein Auto Baujahr 06/2010, 2,0l TSFI, 180PS leider nichts in der Suche gefunden.
Für den Diesel gibt es Hinweise auf einen möglichen Ölmessstab.
Anscheinend ist es wirklich so, dass es für mein Modell keinen Olmessstab gibt.
Muss dann leider mit der elektronischen Lösung leben.
Trotzdem vielen Dank
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...Zitat:
Original geschrieben von Racer-Klaus
Danke für deinen Hinweis, nur habe ich für mein Auto Baujahr 06/2010, 2,0l TSFI, 180PS leider nichts in der Suche gefunden.Zitat:
Original geschrieben von High-Five
Doch du kannst DIR selbst helfen, in dem du einfach mal die SuFu bedienst, dort findest du z.B. soetwas 😉Einfach mal ein bisschen schauen ...
Für den Diesel gibt es Hinweise auf einen möglichen Ölmessstab.
Anscheinend ist es wirklich so, dass es für mein Modell keinen Olmessstab gibt.Muss dann leider mit der elektronischen Lösung leben.
Trotzdem vielen Dank
Probier's mal damit
Moin
Dieses Spezialwerkzeug könnte hilfreich sein aber der Preis ist recht hoch.
Es gibt für den Audi A4 / S4 8K keinen Öl Messstab zu bestellen.
Nur ein einstellbarer Universal Messstab kann da helfen, diesen kann man aber nicht im Motor lassen wie
man das von den früheren so gewohnt war.
Nach dem erneuern vom Sensor war bei mir Ruhe und seitdem ist die Anzeige auch wieder
sehr zuverlässig.
Gruß Marco
Ist so auch nicht richtig. Es gibt einen, haben auch schon viele nachgerüstet, und ja, der kann auch drin bleiben 😉
Mein 🙂 meinte aber auch zu mir, es gäbe für meinen keinen 😁
Mein 🙂 hat mir den Ölmessstab am Donnerstag ohne zu Zucken bestellt. Meiner ist MJ10, Stab kostet 9€. Weiß garnicht was daran so schwer ist, das Teil im System zu finden. Hat bei meinem 🙂 genau 20 Sekunden gedauert.
Die Messöffnung befindet sich übrigens vorne rechts am Motorblock, wenn man vor dem Auto steht und genau auf den Block schaut. Diese Öffnung ist mit einem Blindstopfen verschlossen. Stopfen raus, Stab rein, fertig!
Hatte heute folgendes Problem:
Mein Audi frisst ziemlich viel Öl (1.8 TFSI und kurzstrecke)... usw.
Heute kam dann wieder eine Meldung im FIS: Bitte Öl nachfüllen -> Stand niedrig
Als ich dann Öl nachgefüllt hatte, war die Anzeige im FIS weg aber die Ölststandanzeige im MMI stand immer noch auf leer.
Trotz mehrfacher Öffnung der Haube, zündschüssel rein / raus, ergab sich keine Änderung. Heute morgen nochmal im MMI geprüft -> Ölstand steht auf komplett leer, obwohl er eigentlich voll sein müsste.
Hat jemand eine Idee? Ölstandsensor ?
Habe heute den Ölstandsensor aufgrund Störmeldung Ölstand zu niedrig getauscht und neues 5w30 gefüllt. Meldung kommt trzd wieder...
Das alte öl roch nach benzin, vermute die die Pumpe. Kann aber nixhts mit sensor zu tun haben..
Bitte um hilfe