Probleme bei Audi (für S5) bei Probefahrt?!

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

bin ein wenig sauer, war neulich bei meinem 🙂 um eine Probefahrt für den S5 zu bekommen (er hatte selbst zuvor angerufen, dass ich den haben könnte) ... mein privater A4 wurde 2006 gekauft und nun sollten nach und nach alle weiteren Autos unserer Firma umgestellt werden (bisher Mercedes) - der private A4 Avant war quasi ein Test, wie zufrieden wir gestellt werden.

Also folgte ich dem Anruf und kam vorbei - mit im Schlepptau mein MB CLK 500, welcher zum August aus der Leasing läuft und ich entweder nochmal um ein Jahr verlänger und dann sehr günstig rauskaufe oder eben, das Audi sich drum kümmert und dafür ein S5 kommt.

Erste Enttäuschung - der S5, wenn ich ihn bestelle, käme frühstens Nov/Dez 08 da seine Kontingente erschöpft seien ...
zweite Enttäuschung, den S5 den er mir zur Probefahrt am Telefon angeboten hat, bekommen zwei weitere, daher könne ich ja so zwei Stunden den Wagen fahren (finde ich zu wenig - naja bin anderes gewöhnt)
Normalerweise bekommen wir so ein Fahrzeug immer ein Wochenende und dann wird bestellt...
Bei Mercedes nie ein Thema - der Audi Händler sagte mir aber "das sei MB - da zahlt es die Zentrale, hier bei Audi muss der Händler zahlen"... das was er zahlen würde muss er weitergeben.
Wenn ich den S5 für ein Wochenende haben wollte, müsse ich 500€ bezahlen ... klar kann man drüber reden, das der Betrag bei Bestellung erlassen wird, aber ich bin nicht "irgendwer" der nur mal zum Spaß ein Wagen für ein Wochenende will - unsere Firma kennt der Händler auch, was mich doch ziemlich enttäuschte!

Lag vielleicht auch daran das ich kurz zuvor den CLK aus der Inspektion abholte und man mich angesprochen hat, dass ja die Leasing auslaufen würde, ob ich mal den neuen C63 AMG für ein Wochenende wolle...
ich will MB nicht schön reden - mir gefallen keine aktuelle Modelle mehr und wollte unbedingt nun nach und nach den kleinen Fuhrpark (4 Fahrzeuge) auf Audi umstellen.

Meine Frage, einen anderen Audi Händler suchen? (ist aber schon ein größerer gewesen, die mich kennen) Ist es so schwierig als Unternehmen ein Fahrzeug zur Probe für ein Wochenende zu bekommen? (ausser eben bei MB, da es dort die Zentrale und nicht der Händler zahlt)
Der S8 wurde mir für ein Wochenende kostenlos vorgeschlagen, aber nur weil der Händler den sowieso da hätte, den S5 aber ordern müsse - ich bin von der Strategie sehr enttäuscht! Also neuer Händler, oder brauch ich es sonst gar nicht weiter versuchen?

Danke und Grüße
Jenlain

Beste Antwort im Thema

So der Horst...wieder mal einer, der keine adäquaten Information in Bezug auf die Autobranche hat. Der größte Teil der Internethändler hat min. die gleiche, wenn nicht sogar eine höhere Marge als ein durchschnittlicher Audi-Händler bei keinerlei Nebenkosten (außer vier Wände, ein Telefon und ein Fax. Im Gegensatz dazu der Audi-Händler: 50 oder mehr Angestellte, einen Fup von mindestens 25 Fahrzeugen, eine Werkstatt, einen Hangar für eine Mio...grade zu lächerlich, dass du apl erwähnst. Hier kann ich mich nicht beraten lassen, keine PROBEFAHRT machen etc.

Die Geschäftszahlen von Audi sind nicht die Geschäftszahlen der Händler!!! Wir sprechen hier von über 1.000 Insolvenzen/Jahr!!!

Wenn Händler das finanziell nicht anbieten können, dann bla, bla, bla. Dann wünsche ich Dir, dass der Händler vor deiner Nase kaputt geht und du beim nächsten Autokauf, Reparatur etc. 150 km weit fahren mußt. Menschen, wie du, haben keinerlei Ahnung, wie die Realität ausschaut.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Original geschrieben von Fridaydexter
Ich habe auch schon Erfahrungen gemacht, dass Audi Händler in größeren Städten vollkommen arrogant und eingebildet sind. Es kommt einem wirklich so vor, als müsste man darum betteln, dass sie einem ein Auto verkaufen.

Meine Rede, genau das sage ich auch, 100 % Übereinstimmung. Leider wohnen wir doch auf dem Land und da
beherrscht das AZ bei uns den Markt, insofern besteht da leider keine Möglichkeit, sich einen Händler auszuwählen, da leider in 150 KM Umfeld kein anderer (der nicht zu dieser Gruppe gehört ist).

Das mit der Probefahrt war bei uns das gleiche Theater. 3 mal angefragt, 3 mal 3 Wochen gewartet, bis wir dann
den Verkäufer angerufen haben,was denn nun los ist ?
Er erzählte mir 5 Minuten lang am Telefon, was für Autos (wir wollten einen A6 probefahren) er im Moment leider
nicht zu Verfügung hat. Er bot mir dann an, wir könnten einen A3 1.6 oder einen A4 1.9 TDI probefahren.

Ich habe dankend abgelehnt und ihm gesagt, dass er das einfach vergessen soll, wir werden uns andersweitig orientieren. Wer nicht will, der hat schon !!! Wir können unser Geld auch woanders hintragen. Das AZ ist auf uns Kunden angewiesen, wir jedoch nicht auf das AZ, wir können wählen. Das sollte man nicht vergessen.

Also ab zu MB und BMW.

MB: Wir interessieren uns für einen MB E 320, Verkäufer angesprochen, ein solches Fahrzeug ist jederzeit verfügbar,
"Rufen sie mich doch morgen Früh an, dann kann ich ihnen den Wagen für das Wochenende herrichten, es tut mir Leid, dass ich ihnen den nicht sofort mitgeben kann, aber er ist leider nicht gewaschen, gestaubsaugt und vollgetankt."

BMW: Wir interessieren uns für einen 525i oder 530i, Verkäufer angesprochen, Fahrzeuge sind jederzeit verfügbar,
"Wann wollten sie den fahren, Freitag bis Sonntag, kein Problem, machen wir gerne, oder, Moment, bringen sie ihn lieber am Montag vorbei ist für uns einfacher, Kilometer sind frei, der Tank ist voll !! Viel Spaß

Zitat:

Original geschrieben von every car



Original geschrieben von Fridaydexter
Ich habe auch schon Erfahrungen gemacht, dass Audi Händler in größeren Städten vollkommen arrogant und eingebildet sind. Es kommt einem wirklich so vor, als müsste man darum betteln, dass sie einem ein Auto verkaufen.

Komisch, bei mir genau andersrum: BMW 1 Tag Probefahrt, MB 4 Stunden (!), Audi 4 Tage ...

Ergo: es hängt alles vom Händler ab!

Aber es geht auch anders, mein Audi-🙂 z.B.:
Sie wollen einen Audi xx übers Wochenende probefahren? Kein Problem, ich bestelle Ihnen in Ingolstadt einen, der kommt mit dem Transporter nach Stuttgart, Sie fahren ein Wochenende und geben ihn wieder zurück, die Kosten tragen wir. Aber bitte hinterher wieder volltanken😉

Habe ich mehrmals bei etwas exotischeren Audi Varianten RS4, S6 etc in Anspruch genommen.

Oder bei Mercedes: C63 AMG ist noch nicht in der Verkaufsfreigabe, aber ich besorge Ihnen einen internen Werkswagen aus Affalterbach für einen Tag. Das war im November, da gabs außer für die Presse noch gar keine C63 AMGs. Die Nachbarn haben vielleicht geguckt😉

Oder BMW M5: Haben wir normalerweise nicht im Vorführer-Fuhrpark, aber sie können den vom GF (BMW-Nierderlassung) für ein Wochenende haben...

Geht alles, wenn man will... und wenn der 🙂 nicht will, dann sollte man ihn konsequenterweise nicht zu seinem Glück zwingen, sondern mit den Füßen abstimmen.

Beispielsweise den Wunschtyp bei einem Autovermieter mieten (falls auffindbar, aber die haben wirklich viele Typen) und das entsprechende Auto dann mit 15+ Prozent im Internet kaufen.

Grüßle aus Benztown
Selti

 

Grüßle aus Benztown

Zitat:

Original geschrieben von every car


Das mit der Probefahrt war bei uns das gleiche Theater. 3 mal angefragt, 3 mal 3 Wochen gewartet, bis wir dann
den Verkäufer angerufen haben,was denn nun los ist ?
Er erzählte mir 5 Minuten lang am Telefon, was für Autos (wir wollten einen A6 probefahren) er im Moment leider
nicht zu Verfügung hat. Er bot mir dann an, wir könnten einen A3 1.6 oder einen A4 1.9 TDI probefahren.

Das erkenne ich genau. Hatte auch bei meinem 🙂 eine Probefahrt gefragt. Er hatte kein A5, sondern wohl einen S5. Wollte mich aber nicht eine halbe Stunde damit fahren lassen. Eine A4 2.0TDI konnte ich mitbekommen, anders nichts.

Er hätte wahrscheinlich nicht erwartet das ich einen seriöse Kunde wäre und nur mit dem S5 fahren wollte 🙄

Ähnliche Themen

Hallo Jenlain,

kannst du mir sagen, welcher Händler das war (evtl. auch per PM)?

Bin nämlich auch Lipper und habe ähnliche Erfahrungen mit einem
hiesigen Händler gemacht...

Bin dann aber nicht zu einem anderen Händler gegangen,
sondern habe mal ein ernsters Wort mit dem Verkäufer gewechselt
(keine Angst, Verletzte gab es nicht ;-)).
Und siehe da: 2 Tage später konnte ich einen A5 probefahren, der
nahezu meiner Wunschkonfiguration entsprach.

Habe dann da auch bestellt.

Gruß
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von brambos


Er hätte wahrscheinlich nicht erwartet das ich einen seriöse Kunde wäre und nur mit dem S5 fahren wollte 🙄

das sind die besten verkäufer, die gleich mal im vorfeld abschätzen, ob der kunde sich den wagen auch leisten kann und zwar an so eindeutigen kriterien wie 'trägt einen anzug' oder 'ist mindestens 50'.

Solche Händler sind bei mir eh untendurch. Hab ich auch schon erlebt, vorallem auch gerade bei Audi. Ich werd jedenfalls niemals in einer Garage einen Wagen kaufen, wo ich darum betteln muss, ne Probefahrt oder n Prospekt zu kriegen.

Hallo,

da bin ich auch mal wieder zurück 🙂
Danke für die vielen interessanten Erfahrungen - scheint ja weniger ein Einzelfall zu sein ... soll ich mich nun freuen, das ich nicht alleine darstehe oder ist das allgemein als traurig zu erachten? 😉

Ich für meinen Teil werde nochmal bei einem (oder auch mehr als einem) Händler nachfragen, ob er interesse daran hat, das innerhalb der nächsten 2 Jahren drei Audis gekauft werden und vier Stück schlussendlich regelmäßig zum Service kommen etc. vielleicht findet sich ja doch noch einer, der sich über so einen Kunden freut 😉

@A5abJuli
hab dir eine PM geschickt.

Danke nochmals an alle!

Grüße
Jenlain

Zitat:

Original geschrieben von Jenlain



Zitat:

Original geschrieben von traugottle


Hallo Jenlain

Und? Wie war es auf der Probefahrt? Oder bist du dann überhaupt nicht mehr gefahren?

Hi,

oh sorry völlig vergessen zu schreiben :-)
Nein, die zwei Stunden habe ich mir schöner gestaltet und bin mit den Worten, er könne es vergessen davon gegangen :-s
Bin da selbst vielleicht auch ein wenig Eigensinnig - aber war doch recht genervt von der Art und Weise wie man mittlerweile behandelt wird. Ich wollt nicht einmal groß Prozente auf die Bestellung - sofern die den CLK aus der Leasing kaufen würden (zum August 08) und mir dafür den S5 hinstellen, wäre ich zufrieden. Die 1% muss ich ja sowieso vom Neuwagenwert abtreten und nicht vom Kaufpreis...

Grüße

also bei mir war es ähnlich... ich hatte bestellt,bevor der offiziellen vorstellung... also konnte ich den wagen sowieso erst fahren, nachdem ich bestellt hatte. und hab ihn auch nur für 3 stunden bekommen. audi hat es meiner meinung nach nicht so mit der kundenfreundlichkeit, da hängen sie MB und BMW deutlich hinterher. so sind zumindestens meine eindrücke!! bei bmw gar kein problem ein auto übers wochenende zu bekommen, auch ohne kaufabsichten....

ich denke nicht,dass es was bringt,wenn du dir einen anderen händler suchst. muss man bei audi halt mit klarkommen,gefallen hatts mir auch nicht!!

Hallo,

es geht auch anders. Habe einen ganzen Tag den A5 3.0 tdi probegefahren - danach noch zwei Tage den S5. Beides ohne Probleme! Bin sogar vom freundlichen Händler angerufen worden, weil Sie mein grundsätzliches Interesse kannten. Musste also nicht betteln gehen! Allerdings fährt bei uns die ganze Familie Audi (nicht die kleinsten) und ich fahre bereits den 6. in Folge - alles Neuwagen.
Der Händler ist übrigens Audi Scheider in Remscheid - die bekommen auch bald einen RS6 als Vorführer! Ist übrigens eins der wenigen Autohäuser, dass immer Topmodelle als Vorführer hat!

Grüße

Schafi

Also ich kenn nur sehr gute Kundenfreundlichkeit bei Volvo.

Meine Eltern haben einen Volvo S80 T6 und da hatten wir ein komisches Geräusch beim Volleinschlag, was aber bekannt war anscheinend. Sind hin und erstmal wurden wir nett empfangen, unser Auto wurde allg. durchgecheckt während wir Kaffee bekamen, kostenlos, nette Unterhaltung inkl. Dann wurde nichts festgestellt etc. und mein Vater sollte das mal bei einer kurzen Fahrt vorführen, gesagt, getan.

Der Chef-Mechaniker ist mitgefahren und das Problem war nach 5min. gelöst, indem er ausstieg und unten hinterm Rad was zurückdrückte, was da leicht schleifen würde beim Volleinschlag. Alles weg und nichts bezahlt, perfekt.

Dann stand da ein Jaguar XF, nagelneu. Wir fanden den gut, uns wurde kurz alles zu dem Auto gesagt und eine Probefahrt angeboten, obwohl mein Vater erst nicht wollte. Dann sind ich und mein Vater ca. 30min. wahllos rumgeschürt mit dem Teil und zurückgebracht. Nichts bezahlt.

Dann hat meinem Vater ein XC90 V8 zugesagt, vom optischen + kommt in das typische Hochsitzalter, kein Wort ausgesprochen von ihm und wir bekamen den XC90 ein Wochenende lang, wieder nichts bezahlt. Geschürt ohne Ende.

Insgesamt nichts bezahlt, zu nichts gedrängt worden oder versucht uns zu überreden, nur jeden Wunsch von der Lippe abgelesen samt kostenloser Problembeseitigung.

Ach wie einen solche Menschlichkeit und Kundenfreundlichkeit von einer Automarke überzeugen kann (ohne dass mein Vater Privilegien hätte oder irgendetwas von einem Autokauf sagte).

Erlebt in:

Schweinfurt Volvo
Würzburg Volvo
(jeweils Jaguar mit dabei)

Nebenbei wurden uns übrigens auch die neuen Autos wie der C30 usw. vorgestellt usw.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Todi146


Also ich kenn nur sehr gute Kundenfreundlichkeit bei Volvo.

Hallo Todi146

Das alles kann ich bei Volvo nur bestätigen. Habe immer nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Nach jedem Service bin ich von Volvo angeschrieben worden mit der Bitte, mich über meine Zufriedenheit oder Unzufriedenheit betreffend Service zu äussern.
Z.Z. hat es einfach kein Modell bei Volvo, das mich optisch überzeugen konnte. Aus diesem Grund habe ich mich dann für den S5 entschieden. PS: Ich hatte jetzt vier Jahre lang das C70 Cabrio und hatte nie, wirklich nie das kleinste Problem. Gratulation an dieser Stelle an Volvo und ihr Marketing.
🙂

Es geht auch noch ganz anders: einfach bestellen! Ich habe keinen S5 probegefahren. Habe noch nicht mal drin gesessen, noch nicht mal im A5. Okay, auf der Autobahn habe ich mal einen gesehen. Alles Zeitverschwendung. Passt schon, denke ich. 🙂

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Todi146


Insgesamt nichts bezahlt, zu nichts gedrängt worden oder versucht uns zu überreden, nur jeden Wunsch von der Lippe abgelesen samt kostenloser Problembeseitigung.

Ach wie einen solche Menschlichkeit und Kundenfreundlichkeit von einer Automarke überzeugen kann (ohne dass mein Vater Privilegien hätte oder irgendetwas von einem Autokauf sagte).

Ich denke bei audi ist im gegensatz zu volvo "wegen wohlstand geschlossen", zu sehen an den ellenlangen lieferzeiten. bei jaguar und volvo könnte ich mir denken ist der absatz nicht ganz so golden, da ich deine erfahrungen bei jaguar auch schon gemacht habe.

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Es geht auch noch ganz anders: einfach bestellen! Ich habe keinen S5 probegefahren. Habe noch nicht mal drin gesessen, noch nicht mal im A5. Okay, auf der Autobahn habe ich mal einen gesehen. Alles Zeitverschwendung. Passt schon, denke ich. 🙂

Andreas

🙄

Dann bist du ja sicher Kunde des Monats geworden bei deinem Audi-Händler ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen