Probleme bei Audi (für S5) bei Probefahrt?!
Hallo,
bin ein wenig sauer, war neulich bei meinem 🙂 um eine Probefahrt für den S5 zu bekommen (er hatte selbst zuvor angerufen, dass ich den haben könnte) ... mein privater A4 wurde 2006 gekauft und nun sollten nach und nach alle weiteren Autos unserer Firma umgestellt werden (bisher Mercedes) - der private A4 Avant war quasi ein Test, wie zufrieden wir gestellt werden.
Also folgte ich dem Anruf und kam vorbei - mit im Schlepptau mein MB CLK 500, welcher zum August aus der Leasing läuft und ich entweder nochmal um ein Jahr verlänger und dann sehr günstig rauskaufe oder eben, das Audi sich drum kümmert und dafür ein S5 kommt.
Erste Enttäuschung - der S5, wenn ich ihn bestelle, käme frühstens Nov/Dez 08 da seine Kontingente erschöpft seien ...
zweite Enttäuschung, den S5 den er mir zur Probefahrt am Telefon angeboten hat, bekommen zwei weitere, daher könne ich ja so zwei Stunden den Wagen fahren (finde ich zu wenig - naja bin anderes gewöhnt)
Normalerweise bekommen wir so ein Fahrzeug immer ein Wochenende und dann wird bestellt...
Bei Mercedes nie ein Thema - der Audi Händler sagte mir aber "das sei MB - da zahlt es die Zentrale, hier bei Audi muss der Händler zahlen"... das was er zahlen würde muss er weitergeben.
Wenn ich den S5 für ein Wochenende haben wollte, müsse ich 500€ bezahlen ... klar kann man drüber reden, das der Betrag bei Bestellung erlassen wird, aber ich bin nicht "irgendwer" der nur mal zum Spaß ein Wagen für ein Wochenende will - unsere Firma kennt der Händler auch, was mich doch ziemlich enttäuschte!
Lag vielleicht auch daran das ich kurz zuvor den CLK aus der Inspektion abholte und man mich angesprochen hat, dass ja die Leasing auslaufen würde, ob ich mal den neuen C63 AMG für ein Wochenende wolle...
ich will MB nicht schön reden - mir gefallen keine aktuelle Modelle mehr und wollte unbedingt nun nach und nach den kleinen Fuhrpark (4 Fahrzeuge) auf Audi umstellen.
Meine Frage, einen anderen Audi Händler suchen? (ist aber schon ein größerer gewesen, die mich kennen) Ist es so schwierig als Unternehmen ein Fahrzeug zur Probe für ein Wochenende zu bekommen? (ausser eben bei MB, da es dort die Zentrale und nicht der Händler zahlt)
Der S8 wurde mir für ein Wochenende kostenlos vorgeschlagen, aber nur weil der Händler den sowieso da hätte, den S5 aber ordern müsse - ich bin von der Strategie sehr enttäuscht! Also neuer Händler, oder brauch ich es sonst gar nicht weiter versuchen?
Danke und Grüße
Jenlain
Beste Antwort im Thema
So der Horst...wieder mal einer, der keine adäquaten Information in Bezug auf die Autobranche hat. Der größte Teil der Internethändler hat min. die gleiche, wenn nicht sogar eine höhere Marge als ein durchschnittlicher Audi-Händler bei keinerlei Nebenkosten (außer vier Wände, ein Telefon und ein Fax. Im Gegensatz dazu der Audi-Händler: 50 oder mehr Angestellte, einen Fup von mindestens 25 Fahrzeugen, eine Werkstatt, einen Hangar für eine Mio...grade zu lächerlich, dass du apl erwähnst. Hier kann ich mich nicht beraten lassen, keine PROBEFAHRT machen etc.
Die Geschäftszahlen von Audi sind nicht die Geschäftszahlen der Händler!!! Wir sprechen hier von über 1.000 Insolvenzen/Jahr!!!
Wenn Händler das finanziell nicht anbieten können, dann bla, bla, bla. Dann wünsche ich Dir, dass der Händler vor deiner Nase kaputt geht und du beim nächsten Autokauf, Reparatur etc. 150 km weit fahren mußt. Menschen, wie du, haben keinerlei Ahnung, wie die Realität ausschaut.
49 Antworten
magneticride und multitronic? alles von ZF oder anderen Zulieferer.....
ich rede hier eher von Fahrwerken und Motoren, schau dir mal an wo und wie oft der 1,9TDI oder jetzt der 2,0TDI verbaut wird. die Entwicklung wird auf alle aufgeteilt und das spart kosten und die hohe Stückzahl ist noch viel besser was Kostensenkung betrifft.
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
@Jenlain: Natürlich sprichst du aus deiner subjektiven persönlichen Sicht. Nur mit Menschenkenntnis hat das nicht viel zu tun.
Natürlich ist das meine persönliche Sichtweise. Es ist auch Gewohnheit - der Mensch ist ein Gewohnheitstier 😉 - Ich wollte nie hohe Rabatte, wenn die Händler oder die Zentrale das mitmacht, kann ich es nicht ändern. (Es ist schon klar, wenn die anderen das machen, kann man nichts anderes tun ... wobei wenn der gesamte VW Konzern das nicht mitmachen würde, bereits ein Großteil der Marken keine Rabatte mehr geben würden, BMW und Mercedes hätte da sicher auch dann nichts gegen 😉)
Ich finde es einfach eine frechheit zunächst auf diese "Geiz-ist-Geil- Mentalität" aufzuspringen, aber die Konsequenz daraus nicht frühzeitig erkennen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Es gibt genügend Leute, die Probefahren/Beratung als Hobby betreiben. Selbst ein guter Verkäufer kann 10 Anläufe benötigen bis er 1 Auto verkauft. Ich treibs jetzt mal auf die Spitze: 10x S5 aus IN besorgen und nicht in Rechnung stellen = 2.500 EUR; 1 S5 verkauft; Ertrag bei den heutigen Nachlässen 1.000 EUR (vor Aftersales). In Summe 1.500 EUR Miese gemacht, um ein Auto zu verkaufen. Natürlich ist das jetzt stark idealisiert; aber ihr wisst, worauf ich hinaus will. Und nochmal: wäre die Rendite entsprechend, wäre dieses Thema Probefahrt sicherlich nicht so prekär. Für eine Kette oder ein Autohaus mit entsprechendem Background sicher kein Thema; für ein kleines/mittleres AH hingegen schon.
Und es bleibt ja meist nicht bei den reinen Mietkosten für ein Fahrzeug...hinzu gesellen sich Aufbereitungs- oder Spritkosten.
Wir leben übrigens bereits in einer zweiklassen Gesellschadt (Krankenkassen etc.) - willkommen in der Realität 😉 (wurde mir mal gesagt 😛)
Wenn der Händler also mehr in Richtung "Unternehmen" abschätzt bzw. bevorzugt (so schlimm sich das nun anhören mag) wird die Rechnung sicher nicht "10 Probefahrten = 1 Verkauf" aufgehen.
Natürlich hängt das auch mit der schnellen Einschätzung der Person gegenüber zusammen - dementsprechend Menschenkenntnis - das man nicht immer richtig liegt, wird wohl in der Natur liegen.
Aber es gibt nicht ohne Grund, gute und schlechte ... ääähhh weniger gute Verkäufer... 😉
Aber was solls, ich gebe Recht, dass das große (und eigentliche) Problem einfach die sind die gern mal aus Lust und Laune neue Autos fahren wollen.
Das der Service so ausgenutzt wird ist mir völlig unverständlich! Ohne Kaufabsicht setze ich mich nicht einmal in ein Auto...
Und bei meinen bisherigen (wenigen) Probefahrten, habe ich den Wagen selbstverständlich in einem tadellosen Zustand zurück gebracht - vollgetankt versteht sich...
Beste Grüße
Jenlain
@maxwell20: Wo ist denn das Problem? Die anderen Hersteller können sich doch auch zusammenschließen; es wird doch niemand daran gehindert. Für den Audi-Kunden hat es den Vorteil, das der Entwicklungsschwerpunkt z.B. auf das Fahrwerk gesetzt wird und nicht auf den Motor. Damit kann man mehr Zeit für´s Feintuning aufbringen...was Tests ja bestätigen. Und der Seat, Skoda-Kunde bekommt auch ordentliche Motoren. Dennoch glaube ich aber, dass ein hohes Know-How und Ingenieurskunst bei Audi liegt und nicht bei VW. Und nochmals: die Allianz hat auch ihre Nachteile. VW hat das letzte Wort.
@Jenlain: Diese Lust- und Laune-Probefahrten machen leider einen nicht unerheblichen Teil aus:
mitte 20 und mal S3 fahren wollen (Papa ist wichtiger MB-Kunde), getunten 1.9 TDI A4 fahren und mal RS4 fahren wollen, Bewerbungsgespräch und im A6 Avant aufkreuzen, 20. Probefahrt innerhalb eines Jahres aber immer noch kein Auto bestellt, abends in die Disco mit dem neuen A4, Urlaub und Probefahrt als Zeitvertreib; Bestätigung durch die Probefahrt holen, dass eigenes Auto doch noch gut genug ist ohne jegliche Kaufabsicht; mit dem eigenen Opel zu VW, mit dem VW-Vorführer zu BMW, mit dem BMW zu Audi; eigene Firma fast insolvent, aber so tun als wenn Geld vorhanden wäre (5. erfolglose Leasinganfrage in Folge)...usw...usw
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
mitte 20 und mal S3 fahren wollen
wie alt muss man denn für einen S3 ein? sowas ist jedenfalls einer der gründe, warum sich potentielle kunden dann einem händler zuwenden, wo man bedient wird, auch wenn man das klischee des audifahrers nicht erfüllt.
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
@der_horst: tut mir leid, aber mit dir möchte ich mich nicht unterhalten. Irgendwie fehlt der gewisse Intellekt/Zugang?!
dabei hatte ich schon bewusst einfach formuliert. naja, kann man nichts machen.
Ähnliche Themen
Hatte nie ein Problem ne Probefahrt zu bekommen. Gehe zwar oefters anschauen aber Probefahrt kommt bei mir nur in Frage wenn ich in absehbarer Zeit ein Auto kaufen moechte. Ok die meisten wissen wo ich hingehoere...
Aber Audi kann sich beim Kundenservice noch einiges von MB, BMW und vor allem Porsche abschauen. Trotzdem hab ich einen S5 gekauft. Wird aber vorerst mein letzter Audi sein.