Probleme Automatikgetriebe Volvo XC70 Bj. 2006
Hallo liebes Forum, auch ich bin neu hier und hoffe auf Hilfe.
Ich lebe in Spanien.
Vorgschichte : Mein XC70 mit 220000km machte schon seit längerem Problemchen mit der Automatik. Im Manuell Betrieb zu lange Leerlauf zwischen den Gängen (erst recht bei Beschleunigung Vollgas), den Kick down haut er zu hart rein und machnmal schaltet er zu spät hoch, immer wenn ich fast gar kein Gas mehr gebe und haut so den Gang brutal rein (2 auf 3) Dies erklärte ich so meinem Mechaniker, der aufgrund dessen den Wandler überarbeiten liess. Nun ist alles wieder zusammengebaut, neues öl etc und auch neue Software und der Wagen ist in einem schlechteren Zustand als vorher. Will heissen:
Wenn der Wagen nach einer längeren Autobahnfahrt richtig warm ist und dann wieder im Satdtverkehr: Schaltet zu früh runter. Z.B. bei 50 in den 2. Gang und schaltet beim langsamen Beschleunigen zu spät hoch. Erst ab ca. 3000 Umdrehungen. In Manuel schaltet er gar nicht mehr zwischen 2 und 3. im 6. Gang z.B., wenn ich nur sanft gas gebe, hat er brutal den 5. Gang rein, wie auch alle anderen Gänge. Manchmal, nicht immer.
Könnt Ihr mir weiterhelfen?? Um denen hier mal zu sagen, was zu machen ist, weil wirklich Ahnung haben Sie nicht macht mir so den Eindruck und probieren einfach Alles mal aus.
Grüsse aus Madrid,
Jochen
41 Antworten
Hallo ralph, genau das waren auch die Probleme bei meinem getriebe: unsaubere schaltvorgänge, gefühlte s durcheinander schalten, schalten, wie ein tritt in den hintern...
die antworten von volvo sind ja schon peinlich.
allerdings hatte ich keine warnung im display.
Ich würde erst einmal ca. 500€ in den schaltschieber investieren, statt in eine spülung.
Moin Moin,
ist noch bekannt wie das Problem ausgegangen ist?
Viele Grüße
grfrei
PS: Ich überlege gerade die Abschaffung eines XC70 mit einem ruckelnden Automatikgetriebe.
Zitat:
@grfrei schrieb am 15. Dezember 2022 um 23:13:15 Uhr:
PS: Ich überlege gerade die Abschaffung eines XC70 mit einem ruckelnden Automatikgetriebe.
Hej - würde ich nicht kaufen, das könnte ein Groschengrab werden!
Aber je nach dem - wenn du sehr gut selbst schrauben kannst dann kann man die Probleme, die das 6Gang Getriebe im Normalfall hat doch reparieren. Die werden halt kaum gewartet, das ist eines der Probleme - mein XC90 bekommt alle 60000km eine ÖlSpülung, hat nun zwar erst 120000km runter - aber ich werwarte mir, dass das schon länger haltet.
Die Standardprobleme bei dem Getriebe sind die Magnetschalter - da gibt es wohl einen Konstruktionsfehler..
Ich hatte zb. mal einen V70 mit dem 6GangGetriebe - da wurde die komplette Einheit schon bei 90000km getauscht - der Vorbesitzer hat da damals 2000€ bezahlt... es gibt eine Firma (ich glaube USA) - die reparieren diese Einheit bzw. "verstärken" die so, dass das dann langfristig hält (angeblich, Erfahrung hab ich damit keine).
Lies mal folgenden Threads:
https://www.motor-talk.de/.../...ht-aerger-im-2-4-d5-awd-t5743366.html
https://www.motor-talk.de/.../...alter-slu-fehlermeldung-t5879581.html
oder auch hier:
https://www.matthewsvolvosite.com/forums/viewtopic.php?t=47734
Infos dazu gibt es genug. Ist sicher eine herausfordernde Arbeit das anzugehen - irgendwann werde ich das wohl auch machen. WENN du dir das zutraust dann kannst du sicher mit so einem defekten Auto n Schnäppchen machen.
Zum Schluss bleibt aber auch immer noch die Möglichkeit offen, dass das Getriebe einen anderen Defekt hat und ersetzt werden muss...
Viel Erfolg
gruß uwe
Wenn ich das P.S. von grfrei richtig lese, plant er nicht die An-, sondern die Abschaffung eines ruckelnden XC70, sprich VERkauf … oder war es die berüchtigte Rechtschreibkorrektur?
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die bisherigen Antworten!
Das war leider wirklich die Korrektur: Ich plane die Anschaffung. 🙂
Wenn der Wagen ansonsten gut dasteht und der Preis günstig ist und somit noch Luft für eine Reperatur des Getriebes in Zukunft lässt, dann wäre doch ein Kauf nicht so verkehrt, oder? Wenn ich mir jetzt einen anderen XC70 aus 2006 oder 2007 kaufe, dann ist das Risiko ja auch da, dass die Automatik das Spinnen anfängt.
Kauf ihn nicht!!!!!!
Okay, das würde für mich aber bedeuten, dass ich komplett die Finger von der Automatik in der Baureihe lassen sollte...
Nein, ein Auto mit top Automatik kaufen und dann spülen lassen.
Hallo,
ich habe selbe Probleme gehabt (XC70, Bj 2004, mmit 370.000km)
und hat B4 servo Cover update am WE es gelöst. weiche und präzise Schaltung auf und ab. genau bei Gänge von 2-3 und vpn 3-2.
https://www.volvoxc.com/0/resources/how-to/pdf/b4-servo-cover.pdf
Material kannst du hier bestellen:
https://www.ipdusa.com/.../...Update-AW55-50-51-Genuine-Volvo-30751262
Interessiert ihn das noch nach zwei Jahren?
Ich glaube nicht, dass er das Auto gekauft hat und seit dem wartet er auf eine Lösung…
Gruß Didi
Ist das Getriebe nach der Überholung neu kalibriert worden?
Wem stellst du die Frage?
Gruß Didi