Probleme (Airbag) nach Einbau von Drehkonsolen
Moin zusammen,
habe heute meine Drehkonsolen unter die Vordersitze gebaut. Dabei musste ich unter dem Beifahrersitz zwei Steckverbindungen trennen; beim Fahrersitz waren es drei Verbindungen. Hat so weit alles sehr gut geklappt, auch die Steckverbindungen wurden wieder zusammengefügt.
Nun komme ich zu dem eigentlichen Problem.....
Nach dem Starten erscheint im Display folgender Hinweis: Symbol Airbag STÖRUNG LINKS....STÖRUNG RECHTS (im Wechsel) WERSTATT AUFSUCHEN. Wenn ich die Okay-Taste drücke, verschwindet dieser Hinweis, dafür leuchtet aber das Symbol AIRBAG in der linken Tachoeinheit.
Was kann ich tun?
Danke für Eure Hilfe im Voraus.
Grüsse aus dem hohen Norden
Norbert
Beste Antwort im Thema
Hallo Frank,
ich würde auch empfehlen, vor dem lösen vom Minuspol den kl. IBS-Stecker abzuziehen.
Ansonsten würde beim wieder anklemmen der unvermeidliche Funke von über 12 Amp. einen ungewollten Stromstoß auf die empfindliche IBS- Elektronik abgeben.
Die abgebildeten 3 Steckverbindungen (1x gelb & 2x weiss) müssen zum durchfädeln durch den geschlossenen Drehrahmen dann kurzfristig gelöst werden.
Da keine Bordspannung mehr anliegt, sollte vermutl. auch keine Fehlermeldung geschrieben werden.
121 Antworten
Ja den Fehlercode habe ich nicht aber der Fehler lautet: Gurtstraffer Mitte Stromkreisunterbrechung...
Hallo,
hab eine Frage. Möchte an unserer V-Klasse die originalen Drehkonsolen nachrüsten, hab die gebraucht gekauft. Bei mir sah es so aus, dass die Fahrertür nicht mehr voll zugeht wenn der Sitz nach hinten gedreht ist wegen der Armlehne. Ist das so bei euch oder hab ich irgendwas falsch zusammengebaut?
Weiter fehlen mir noch die "Nut-Schrauben", die den Sitz fixieren wenn vollständig gedreht. Gibt es einen Mercedes-Teile Online-Shop, bei dem man derartige Teile bestellen kann?
Danke