Probleme (Airbag) nach Einbau von Drehkonsolen
Moin zusammen,
habe heute meine Drehkonsolen unter die Vordersitze gebaut. Dabei musste ich unter dem Beifahrersitz zwei Steckverbindungen trennen; beim Fahrersitz waren es drei Verbindungen. Hat so weit alles sehr gut geklappt, auch die Steckverbindungen wurden wieder zusammengefügt.
Nun komme ich zu dem eigentlichen Problem.....
Nach dem Starten erscheint im Display folgender Hinweis: Symbol Airbag STÖRUNG LINKS....STÖRUNG RECHTS (im Wechsel) WERSTATT AUFSUCHEN. Wenn ich die Okay-Taste drücke, verschwindet dieser Hinweis, dafür leuchtet aber das Symbol AIRBAG in der linken Tachoeinheit.
Was kann ich tun?
Danke für Eure Hilfe im Voraus.
Grüsse aus dem hohen Norden
Norbert
Beste Antwort im Thema
Hallo Frank,
ich würde auch empfehlen, vor dem lösen vom Minuspol den kl. IBS-Stecker abzuziehen.
Ansonsten würde beim wieder anklemmen der unvermeidliche Funke von über 12 Amp. einen ungewollten Stromstoß auf die empfindliche IBS- Elektronik abgeben.
Die abgebildeten 3 Steckverbindungen (1x gelb & 2x weiss) müssen zum durchfädeln durch den geschlossenen Drehrahmen dann kurzfristig gelöst werden.
Da keine Bordspannung mehr anliegt, sollte vermutl. auch keine Fehlermeldung geschrieben werden.
121 Antworten
Für alle, die es interessiert und die Teilenummer für die Drehkonsolen suchen:
A4479100098 links
A4479102600 rechts
Gruß
Hey Leute,
Ich hab gestern meine drehkonsole von der Firma scopema verbaut. Ist es bei euch auch so das der Beifahrersitz klappert wenn keiner drauf sitzt und das wenn einer drauf sitzt die Konsole knarzt?
Lg Max
Hallo Leute, ich bin immer noch am überlegen ob ich mir die originalen Drehkonsolen einbauen soll. Beim längeren Studieren, habe ich nun gesehen, dass meine Konsole an den entsprechenden Befestigungsstellen für die originalen Drehkonsolen kein Gewinde haben. Siehe angehängtes Bild, blaue Pfeile.
Die Teilenummer meiner Sitzkonsolen lauten A44791046009120 und A44791084019120
bei dem Marco Polo wäre es aber kürzer Nummern: A4479104600 und A4479108401
Ist das tatsächlich der Unterschied und kann man das Gewinde irgendwie nachrüsten oder muss man die Sitzkonsole von Marco Polo nehmen?
Ähnliche Themen
Ist es bei euch auch so das der Beifahrersitz klappert wenn keiner drauf sitzt und das wenn einer drauf sitzt die Konsole knarzt?
==>Ja, ist bei meiner genau so
Wie ist das mit den Fehler ausgegengen?? konnte der einfach resetet werden??
Hab die Batterie natürlich nicht abgeklemmt vorher, geschweige denn den IBS Stecker...
Hi Zusammen
ich will gerade auch eine Drehekonsole einbauen, ich finde auch der IBS stecker nicht bei meine Vito Tourer 2019, ist es wo anders versteckt?
danke vg
Hallo,
ich habe die Scoperma CBTO21D2 beim Beifahrersitz eingebaut. Die Kabel sind etwas kurz und spannen wenn der Sitz ganz nach vorne geschoben wird . Die DK hat aber ein TÜV Gutachten und kann wohl eingetragen werden. das kostet bestimmt keine 1400,- Euro beim TÜV , Ich habe die Kabel mit einem Kabelbinder desichert und zusätzlich zum Schutz noch Isolierband und einen alten Fahrradschlauch drum gewickelt. Überlege mir noch die vordere Position mit ienr Schraube zu begrenzen, die braucht man ja nur wenn man den Sitz umgedreht hat un dann ganz nach vorne bzw. von der Richtung aus gesehen ganz nach hinten will.
Den Airbag Fehler habe ich auch, den lass ich dann demnächst mal von meinem Haus-und Hof Schrauber oder vom MB-Truck Service in Bornheim löschen. Das machen die bestimmt für eine Spende in die Kaffekasse.
Gruß
Robbi
Moin, habe heute auch die Beifahrerseite mit einer Drehkonsole ausgerüstet. Weil ich keine Böcke auf Formulare hatte, die von Prinzip 3. Größtes Problem die Stecker hin und weg zufummeln. Wegflexen, wie teilweise angegeben, musste ich nix. Die Kabellängen sind knapp, mal sehen, wie sich das auf Dauer darstellt, werden wir sehen...
Höhe geht auch, mit 185cm habe ich jedenfalls keine Schwierigkeiten.
Gruß, Mike
Zitat:
@Helicos schrieb am 5. Mai 2021 um 10:17:37 Uhr:
Hallo Leute, ich bin immer noch am überlegen ob ich mir die originalen Drehkonsolen einbauen soll. Beim längeren Studieren, habe ich nun gesehen, dass meine Konsole an den entsprechenden Befestigungsstellen für die originalen Drehkonsolen kein Gewinde haben. Siehe angehängtes Bild, blaue Pfeile.Die Teilenummer meiner Sitzkonsolen lauten A44791046009120 und A44791084019120
bei dem Marco Polo wäre es aber kürzer Nummern: A4479104600 und A4479108401
Ist das tatsächlich der Unterschied und kann man das Gewinde irgendwie nachrüsten oder muss man die Sitzkonsole von Marco Polo nehmen?
Moin,
bei mir ist das gleiche Problem, dass ich zwar die Löcher habe, aber kein Gewinde drin.
Bei der Bestellung konnte ich keine Drehsitze auswählen, da ich Burmester Soundsystem habe oder weil es die Komfort-Sitze waren, bin mir nicht mehr sicher.
Würde aber gern die OEM Konsolen nachrüsten.
Gibt es hier Gewinde zum einpressen oder wie geht man da vor?
Greetz
Wenzel
Hello again,
also meine SCOPEMA ist eingetragen . Die Verstellung nach vorn habe ich mit zwei Winklen aus dem Baumarkt nach vorne begrenzt, damit die Kabel nicht spannen. Die Fehlermeldung hat mir der :-) gelöscht, als ich sowieso in der Werkstatt war. Eintragung/Abnahme bei der DEKRA 99,--€. Muss nur noch im Fz-Schein eingetragen werden kostet 15,--€ bei der Stadtverwaltung.
Gruß
Robbi
Wenn einer der 3 Stecker unterm Sitz getrennt - oder gar a l l e geöffnet werden - sollte am Starter-Akku unbedingt
das Fahrzeug stromlos geschaltet werden und erst wenn alles wieder gesteckt ist
(außer IBS-Stecker ... der kommt ganz zuletzt rein - )
ansonsten würde eine Fehlermaldung im System geschrieben werden !
Moin ihr lieben Leut,
so ich habe mir jetzt alle 8 Seiten durchgelesen und hoffe das jetzt der eine dabei ist für einen Rat. Also ich habe beim beim Vito Bj. 2020 die Doppelsitzbank ausgebaut und gegen ein Einzelsitz getauscht. Natürlich habe ich bei der Prozedur keine Batterie und IPS abgeklemmt.
Nachdem Zusammenbau und nachdem ich den Gurtstraffer des verbliebenen Doppelsitzes unter die Einzelsitzkonsole gepackt habe und mit dem Airbagstecker verbunden habe. Bin ich zum freundlichen und hab gesagt: Bitte Fehler löschen.
Fehler geht nicht mehr zu löschen zwecks Stromkreisunterbrechung.
Hat jemand einen Rat den der freundliche hat die Batterienund etc. nicht abgeklemmt.
Beste Grüße
Der genaue Fehlercode sollte doch anzeigen, wo das Problem liegt. Ohne den zu kennen ist es nur Glaskugellesen.
Hat schon jemand von euch erfahrung mit dieser Konsole und kann vielleicht berichten?
https://www.p3-ef.de/.../447-drehkonsole-beifahrerseite?c=4
Ich spiele mit dem Gedanken die in einen Vito 2023 mit Komfortsitzen und Sitzheizung einzubauen.
Ich hab diese Konsole kürzlich bei mir unterm Beifahrersitz installieren lassen. ( Vito Tourer, Komfortsitze, Sitzheizung). Fehlermeldung kam aber meine Werkstatt hat den gelöscht. Macht was es soll und ich bin sehr zufrieden. Die ABE wurde mir per Mail zugeschickt.