Probleme 407 sw Lüftungssteuerung ausfall /Ruckeln /Display/Quitschen

Peugeot 407 6

Peugeot 407 sw 135 HDI - IRMSCHER Sondermodell - 6 Gang Schaltung - ~28tkm

1. Hallo ich habe mehrere Probleme - ab und zu fällt mir die Lüftungssteuerung aus - dann kann ich garnix mehr machen - das komplette Luftsteuerungspenal fällst sozusagen aus. Ist so ein Problem bekannt ?

2. Heute hat er auf der Autobahn angefangen zu ruckeln so bei 80-90 mit ca 1700/1800 Umdrehungen. - Über dieses Problem hab ich im Forum irgendetwas mit einem Abgasventil gelesen. Währe nett noch ein paar Infos zu bekommen.

3. Mein Radiodisplay ist kaum noch lesbar ( Radio RT3 ) wenn erst mal die Sonne einige Zeit draufgescheinen hatte - oder wenn es im Auto warmm ist. Ist hinsichtlich dieses problems was bekannt ? - Und mein Händler zickt rum mit dem Umtausch - so eine unverschähmtheit ! - und dieses Problem hab ich ihm schon noch zu Neuwaagenzeiten mitgeteilt - und jetzt wo ich nur noch Gebrachtwaagengarantie habe zickt er rum.

4. Wenn ich über Kopfsteinplaster fahre dann wackelt meine rechte Rückbank und macht nervige geräusche. sobald jemand hinten sitzt ist das Problem gelöst - aber ich kann mir ja nicht den ganzen Tag jemanden ins Auto setzten ;-)

5. Servolenkung / plötzlicher ausfall / ölaustreten -- so dieses Problem ist "schon" hat ca 5 Monate gedauert und ich war auch nur 5 Mal in der Werkstatt - also diesen Peugeothändler sollte man meiden - unfreundlich - unkompetent - meldet sich auch nicht freiwillig beim Kunden - nein der Kunde muß sich immer melden - und wenn man gesagt bekommt - ja ich rufe an - und der CHEF des Autohauses meldet sich 7 Wochen nicht -naja dann will man da auch nicht mehr hin ! Könnte noch mehr schreiben - leere Versprechungen, vergesslichkeite,.... aber das ist nicht das ´Thema

6. Und die Bremsen quitschen natürlich auch schon seit ich das Auto habe ( Feb. 2007)

So wenn mir noch was einfällt dann sag ich euch bescheid ;-)

Wähere nett wenn sich jemand melden würde.

Danke schon mal im vorraus.

Gruß

21 Antworten

Hallo, scheint so als hätten wir den selben Händler.

Fahre seit ein paar Wochen den 407 sw, Preis-Leistung in Bezug auf das Auto top.

Der erste Kontakt mit einer Vertragswerkstatt, eine Katastrophe ist nichts dagegen.
Da wird nicht zurück gerufen, falsche Diagnosen, unverschämt bis zum umfallen.
Rückrufe fallen aus, ständig neue Ausreden. Der Inhaber hat wohl das gleiche Niveau,
erst angeblich nicht mehr im Hause, dann bei einem weiteren Anruf, ca. 20 Minuten später in einer Besprechung. Langer Beschwerdebrief wird an Peugeot Saarbrücken ist das Resultat.

Aber es gibt auch die GUTEN:
Der zweite Händler, etwas weiter weg, einfach nur genial. Was der erste binnen etlichen Tagen nicht schafft wird hier sofort erledigt !! Teile Donnerstag um 15°° bestellt. Freitag 16.30 Uhr stand er frisch gewaschen, tip top repariert auf dem Hof. Leihwagen gab es zu ermäßigten Konditionen.

Ach ja, repariert wurde die Servoleitung, Bremsen vorne, zwei Servicegeschichten seitens Peugeot und etwas Kleinkram.

Zwecks Bremsen wird auch Peugeot Saarbrücken kontaktiert.
Kann nicht sein das beim BJ.05, 35 Tkm die Bremsen alle sind.

Gruß

So hab den Waagen dann am 24. Zurückbekommen .-- naja bin heute angestiegen -- da leuchtet das Display auf -- " Abgasanlage defekt" -- so langsam hab ich die schnautze voll !

Zu dem trete ich die ersten 5 cm ins leere wenn ich bremsen wil..... wem fällt dazu noch was ein ?? - und bei hochen geschwindigkeiten (hab ich ja auch gleich getestet) - hab ich immer noch am Wackeln im Auto / Lenker - vieleicht nur ne unwucht am Reifen ? - oder Spur verstellt oder sowas ? - Wer weiß mehr ???

So und weiter gehts ! -- Mein Turboregler ist jetzt hinüber (hab heute 69tkm auf der Uhr). Das Prblem mit dem turbo ist letzten sommer zum ersten mal aufgetreten. Bei hoher geschwindigkeit fällt er einfach aus. -- Zündung aus - und wieder an -- dann ist alles wieder gut - aber sobald ich wieder schnell unterwegs bin dann fällt der turbo wieder aus. Jetzt meint mein Händler das mein Turboregler defekt ist. Der Mechaniker in der Werkstatt hat mir gesagt das dies zu 99,9& der Turboregler ist das das wasser in der Teil reinkommt - und bei hoher geschwindigkeit wenn das Teil voll aufmacht dann hängen bleibt (ist wahrscheinlich auch verostet). Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht ? Danke für eure Infos !

Ähnliche Themen

Hallo,

Mein 407 ist auch ein "Ruckler" - war das Abgasventil nach rund 60 Tkm. Danach kams noch mal kurz nach vielen Kurzstreckenfahrten - nach 100 km Autobahn war endgültig Rohe - ich hoffe, das bleibt so. Aber sonst ist dwer Wagen in vielen Dingen wohl bestenfalls eine Betaversion - so viele Macken hatte ich noch nie. Meine Citroen vorher (BX + Xsara) machten deutlich weniger Probleme. Die "Qualität" der Werkstätten ist in der Tat erschreckend - dort muß man den Technikern erklären, was man vorher in den Foren gefunden hat, wie sie den Fehler zu beseitigen haben. Meine brauchbare Werkstatt (Berlin-Pankow) haben sie Ende letzten Jahres zugemacht - die stach wohl zusehr raus. Berlin-Reinickendorf ist von der gerade geschilderten Qualität - dafür bauen die gern und viel neue Teile ein, wenn man sie läßt.

Gruß
Christian

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Kampfsau


So mal ne kleine Zwischenbilanz :-)

zu Punk 1 - Ist seither nur noch einaml Aufgetreten

zu Punkt 2 - Ist bisher nicht mehr aufgetreten..... hoffe es bleibt auch so !!! - oder liegt das nur an der kalten Jahreszeit ??

zu Punkt 3 - heute Fahre ich zum Händler und ich bekomme das Teil getauscht ! - Nach unendlichen Telefonaten und nicht eingehaltenen Terminen - mal schauen ob das Teil funktioniert.

zu Punkt 4 - So mit etwas Klebeband wurde der Fehler behoben ;-)

zu Punkt 5 - Ist erledigt - funktioniert nach austausch der Servopumpe.

zu Punkt 6 - Der quitscht wie sau - so ein scheißdreck - geht mir voll auf den Sack - besonders da ich jeden Tag in der Tiefgarage Parke. - Neue belege kauf ich mir nicht - das sehe ich nicht ein !

Noch eine wichtige FRAGE:

Meine Neuwaagengarantie ist ja leider abgelaufen - hab jetzt noch ein paar Monate Gebrauchtwaagengarantie.

Werden die Tragelenke und die Kupplung auch auf Gebrauchtwaagengarantie getauscht ????? bzw das Problem zu Punkt 2 ???

Danke für die Info !!!

So und nun war ich heute bei meinem Händler !

So und nun das Ergebniss meines Besuches beim netten PUG. Das Display das die bestellt haben war leider auch defekt ( hatte Streifen) - also muß mal wieder ein neues her. Und dann hab ich gleich mal nach meinen Tragegelenken schauen - und siehe da - beide am arsch - also werden die nun auch gewechselt ( bei 31tkm ). Nebenbei hab ich mir auch mal den fehlerspeichen löschen lassen - mal sehen was für fehler auftauchen bis zum nächsten Besuch ( auch bezüglich des FAP ).

Mal sehen ob mein Händler zicken bezüglicher der Tragegelenke Zwecks Kulanz...... bin sehr gespannt - was meint IHR ?

Zitat:

Hallo Peugoet hat 60 Monate Garantie auf die forderen Tragegelenke.
Original geschrieben von peu-407sw

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Kampfsau


So mal ne kleine Zwischenbilanz :-)

zu Punk 1 - Ist seither nur noch einaml Aufgetreten

zu Punkt 2 - Ist bisher nicht mehr aufgetreten..... hoffe es bleibt auch so !!! - oder liegt das nur an der kalten Jahreszeit ??

zu Punkt 3 - heute Fahre ich zum Händler und ich bekomme das Teil getauscht ! - Nach unendlichen Telefonaten und nicht eingehaltenen Terminen - mal schauen ob das Teil funktioniert.

zu Punkt 4 - So mit etwas Klebeband wurde der Fehler behoben ;-)

zu Punkt 5 - Ist erledigt - funktioniert nach austausch der Servopumpe.

zu Punkt 6 - Der quitscht wie sau - so ein scheißdreck - geht mir voll auf den Sack - besonders da ich jeden Tag in der Tiefgarage Parke. - Neue belege kauf ich mir nicht - das sehe ich nicht ein !

Noch eine wichtige FRAGE:

Meine Neuwaagengarantie ist ja leider abgelaufen - hab jetzt noch ein paar Monate Gebrauchtwaagengarantie.

Werden die Tragelenke und die Kupplung auch auf Gebrauchtwaagengarantie getauscht ????? bzw das Problem zu Punkt 2 ???

Danke für die Info !!!

So und nun war ich heute bei meinem Händler !

So und nun das Ergebniss meines Besuches beim netten PUG. Das Display das die bestellt haben war leider auch defekt ( hatte Streifen) - also muß mal wieder ein neues her. Und dann hab ich gleich mal nach meinen Tragegelenken schauen - und siehe da - beide am arsch - also werden die nun auch gewechselt ( bei 31tkm ). Nebenbei hab ich mir auch mal den fehlerspeichen löschen lassen - mal sehen was für fehler auftauchen bis zum nächsten Besuch ( auch bezüglich des FAP ).

Mal sehen ob mein Händler zicken bezüglicher der Tragegelenke Zwecks Kulanz...... bin sehr gespannt - was meint IHR ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen