Problemdatenbank

VW Eos 1F

Hi Leute,

was haltet Ihr davon, eine Problemdatenbank zum EOS aufzubauen, wo alle, die schon einen haben, ihre kleinen oder auch größeren Probleme eintragen können.

Wer von Euch kann sowas machen?

113 Antworten

was ich auch selten komisch finde ist das viele leute mit der Schaltung Probleme haben aber seien wir doch mal ehrlich die Schaltung hat doch bei Auslieferung tadellos funktioniert oder ???

Das einzigste was ich zu bemängeln habe ist das ich sehr selten mal Probleme mit einlegen des Rückwärtsganges habe. Alle die beim Schalten Probleme haben sollten vielleicht mal in die Fahrschule und danach können sie gerne den EOS einfahren !!!

MEINE Schaltung geht allererste Sahne liegt wohl auch am Fahrstil !! ( wenn ich ein schnelles Auto brauche kaufe ich mir keinen EOS der ist nur zum cruisen gedacht !!!)

Problem

Nach der Einfahrphase habe ich als einziges Problem eine eingequetschte Dichtung am Schiebedach auf der beifahrerseite. Dieses Problem scheint ja öfters vorzukommen. Es ist allerdings bei mir nur ein optisches Problem (und auf Dauer wahrscheinlich ein Verschleißproblem) - Windgeräusche oder Wassereinbrüche sind trotz starker Regenbelastung nicht zu verzeichnen.
Die Dichtung soll jetzt begutachtet werden. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

Ansonsten war das Abblendlicht zunächst viel zu tief eingestellt, was mir eine Blindfahrt im Dunklen und bei starkem Regen von WOB nach KO einbrachte. Das lies sich zwar leicht beheben war aber gefährlich und unnötig.

Mit dem Wagen bin ich insgesamt sehr zufrieden.

wegen dem Eos und der Schaltung, ich fahre seit 5 Jahren Auto und bin viel unterwegs, aber solche problem mit schaltung habe ich nie gehabt. Ausserdem habe ich die Probleme ernst nach so ca 100 KM. Und da ich meist lange strecken fahre, taucht da das problem auf.

Naja heute abend habe ich ihn aus der Werkstatt wieder. Mal sehen was die sagen.

Van

Zitat:

Original geschrieben von sirhenry77


Alle die beim Schalten Probleme haben sollten vielleicht mal in die Fahrschule und danach können sie gerne den EOS einfahren !!!

MEINE Schaltung geht allererste Sahne liegt wohl auch am Fahrstil !! ( wenn ich ein schnelles Auto brauche kaufe ich mir keinen EOS der ist nur zum cruisen gedacht !!!)

Dann wundere ich mich aber, daß der EOS als TFSI und V6 angeboten wird... warum ist denn Deiner Meinung nach der EOS nur zu "cruisen" gedacht?

Fahrertür Fensterheber - wenn ich das Dach schließe und die Taste weiter halte sollen sich alle Fenster schließen. Dies funzt bei der Fahrertürscheibe nicht immer.
War gerade in der Waschstraße, Dach ist dicht.

So dann will ich auch mal was dazu schreiben.

Ich habe jetzt 5600km runter und er knarrt bei geschlossenem Dach doch ganz schön.Und ich habe das Gefühl, das die Gepäckraumabdeckung auch klappert.

Und am Montag ist meine Tankanzeige kaputt gegangen und ich habe ihn (2.0L TDI) rotze trocken gefahren. Die Tankanzeige hat mir aber noch viertels voll angezeigt.
Naja, der Notdienst von VW hat mich dann abgeschleppt.

Gruß
Firefighter

Noch ein paar kleine Mängel

Nachdem ich schon wegen einer eingeklemmten Dichtung am Schiebedach bis nächsten Mittwoch auf einen Termin zur Begutachtung (nein - nicht zur Behebung) warten muss, sind mir in den letzen Tagen noch folgende Mängel aufgefallen:

- Eine (Serien-) Alufelge ist schlecht lackiert und sehr rauh. Die werde ich umtauschen.

- Am Seitenfenster der Beifahrerseite entstehen bei schnellerer Fahrt starke Windgeräusche.

- Die Scheibe auf der Beifahrerseite fährt nicht mehr ganz herunter. Nachjustieren schlug fehl.

@dualchef,
weisst Du schon Näheres zur eingeklemmten Dichtung am Schiebedach? Problem habe ich jetzt leider auch 🙁

Außerdem kommt in der Waschstraße rechts und links etwas Wasser oben an den Seitenscheiben im Bereich der C-Säule rein. Werd ich nächste Woche mal dem 🙂 berichten.
Gruß
Andi

@ EOS-Andi

Ein Spezialist für EOS soll sich das Dach am kommenden Mittwoch ansehen. Ich halte Euch auf dem Laufenden. Wassereintritt hatte ich allerdings nicht - wobei ich auch noch nicht in der Waschstrasse war und dieses Jahr die schwarze Lackierung auch nicht in eine Waschstrasse fahren werde.

@dualchef
da bin ich auch mal gespannt, wann biste denn in Ko?

Keine schlechte Idee,
denn über eins sollten wir EOS Erstkunden uns trotz der Freude über das super Klasse Cabrios sehr bewußt sein.
Der Wagen hat keine Historie ( nennt man bei uns Nullserie ).
Selbst euer Fachhändler übt im Falle einer Reklamation an dem Auto, besonders am Dach.
Auf diese Weise könnte man wertvolle Hinweise erhalten auf welche Details geachtet werden muß.
An meinem Eosinchen war z.B.: das gleiche Kabel an der Heckklappe abgequetscht wie bei dem ausgestellten Eos beim Händler. Ein Frontscheinwerfer muß leider auch ersetzt werden, die Dichtung ist schlecht händisch nachgearbeitet. Wenn Ihr eure Spiegel umklappt, seht mal genau die Aluplatten an, Weissrost ist auch nicht so toll.

Alles das sind Kleinigkeiten und eigentlich nicht nennenswert, denn es ist ein wirklich geniales Auto.
Ich kann die Selbststudienprogramme 355 u. 379 empfehlen. Gibt es bei ebay für kleines Geld und ist äußerst informativ.

Re: Problemdatenbank

Zitat:

Original geschrieben von Essenszubereite


An meinem Eosinchen war z.B.: das gleiche Kabel an der Heckklappe abgequetscht wie bei dem ausgestellten Eos beim Händler.

Weißt Du auch wofür das Kabel war?

Bei mir funktioniert nämlich, denke mal von Anfang an, die Heckscheibenheizung nicht.

Vielleicht ist es ja auch abgequetscht.

Hattet Ihr eigentlich mal die Probleme gegenüber der Zeitschrift Auto-Motor-Sport geschildert.
Die suchen Berichte/Erfahrungen der ersten EOS-Generation.

Jau - nur die Probleme melden, das sollte man tunlichst unterlassen. Die Presse wird die Probleme aufbauschen, die verdienen damit nämlich ihr Geld.
Solange VW die Probleme in den Griff bekommt, sehe ich keinen Anlaß, den EOS schlechter zu machen als er ist.

Hier im Forum wird mehr über Probleme geschrieben als über die Dinge die funzen. Ist ja auch klar. Kann ja nicht jeden Tag schreiben: mein EOS ist dicht, mein EOS ist dicht, mein EOS ist dicht.
Aber: meiner ist tatsächlich dicht.

Habe lediglich ab und an Probleme mit den Fensterhebern, insbesondere mit dem in der Fahrertür. Werde dieses Problem im Auge behalten und zur rechten Zeit reklamieren. Ansonsten habe ich derzeit absolut kein Problem mit dem Auto - im Gegenteil, es macht mir sehr viel Freude: offen und geschlossen.

Allerdings habe ich auch noch keine 1000 Kilometer auf der Uhr.

update

Am Mittwoch wurde mein Wagen ja begutachtet und die o.g. Probleme freundlich aufgenommen. Bisher habe ich noch nichts Neues gehört. EOS Probleme werden wohl erst einmal zentral bei VW gesammelt.

Mein Auto ist auch dicht und das Dach funktioniert einwandfrei.

Allerdings fallen mir ein paar neue Sachen auf:

- Lautes Quietschen der vorderen Scheiben beim Hoch- oder Runterfahren - besonders nach Regenfällen.

- Heftiger Brandgeruch alle paar Tage - hängt vielleicht mit dem DPF zusammen.

- Gestern hatte ich beim Offenfahren eine Stunde lang ein penetrantes Zwitschergeräusch. Dieses war nicht geschwindigkeitsabhängig und trat auch im Stand auf.
Als ich gerade damit zum Freundlichen wollte, verstummte das Geräusch natürlich :-(

Zur AMS: da würde ich mich nur hinwenden, wenn alle Stricke reißen und VW mich sitzen lässt. Dann würde ich vielleicht einen Kummerkasten oder so bemühen.

Deine Antwort