Problemdatenbank
Hi Leute,
was haltet Ihr davon, eine Problemdatenbank zum EOS aufzubauen, wo alle, die schon einen haben, ihre kleinen oder auch größeren Probleme eintragen können.
Wer von Euch kann sowas machen?
113 Antworten
@ dr800s
Nun sind wir ja dem level in dem man sich unterhalten kann etwas näher gekommen. Nuja wo die Schmerzgrenze ist wird sich zeigen. Das bisschen Wassereinbruch kann ich auf jeden Fall schonmal verschmerzen, sowas passiert halt bei jedem Cabrio in der Preisklasse in dem sich der EOS bewegt, ob Astra TinTop oder wie sie alle heißen. Vom kaufen her war es halt auch eine Bauchentscheidung, aber das ist halt Geschmacksache. Hätte mir eine andere Marke besser gefallen die in meinen Preisvorstellungen liegt dann wäre es halt ein anderes Cabrio geworden. Über Geschmack lässt sich nicht streiten, du hast deine Meinung halt etwas hart dargestellt ;-)
Auf jeden Fall hab ich eine Menge Spaß an dem Auto, optisch wie technisch. Bevor die Garantie abläuft geht er eh wieder weg.
so long
//edit: sorry für etwas OT
Zitat:
Original geschrieben von dr800s
[BSelten so gelacht über Deinen Kommentar.
Du hast damit angefangen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von dr800s
Aber Ich schrieb ja schon.....nicht nur IMMER mit der "Markenbrille " lesen hier.
Vor meiner Tür steht noch ein OPEL Astra!!!
Wollte mir erst den A TT kaufen, aber der EOS macht auf mich den besseren Eindruck
Zitat:
Original geschrieben von dr800s
Merke..wenn alle Autos in Deutschland nur für eine Stunde Grau währen die auf Keife laufen ..Oh Mann.....
Merke... man solte nicht verallgemeinern. Ich kaufe meinen Wagen nicht auf Pump! Das oh Mann spare ich mir mal.
Finde einfach die Art und Weise nicht sehr angebracht. Was soll so ein Posting?
@ Dafrank....das mit dem "Wer hat jetzt Angefangen" kommentiere Ich jetzt mal nicht weiter
Das Andere....Ich hätte den TT genommen :-))
Und schnell nebenbei...habe schon einen Blick auf den Ganz Neuen werfen dürfen....Das währe ein Auto für Mich ;-)).
Ansonsten..Bei Uns stehen auch ganz viele Autos vor der Tür *grins*.
Zwar NICHT Alle Meine aber zumindest noch einer davon..*zwinker*.
Und....Mein Gott....das mit den "Grauen Autos auf Keife" war Ironisch gemeint....oder gehst Du zum Lachen in den Keller?
Und bei Deinem Posting kam es ja so rüber als wenn Ich Mir "Nur" einen Meriva oder Pluriel leisten könnte..na Egal..Friede jetzt?
Zitat:
Original geschrieben von helgjo
Willkommen im Club der Knatzdächer.
Silikonfreies Spezialgleitmittel VW/AUDI Teilenummer: G052172A1 (kostet rund 31 €). Kauf ist empfehlenswert,
denn nach der Erstanwendung benötigt man es ca. alle
2-3 Wochen 😁
Habe nun endlich das Spezial-Gleitmittel von VW erhalten, auch schon die Dichtungen damit beabeitet, nur leider hilft es bei mir gar nichts! Weiß auch von welchem "Dachteil" das Quietschen kommt, es ist das Stück der Heckscheibe.
Hat jemand ne Idee, was ich noch machen könnte?
Die Werkstatt sagt, das liegt an den Dichtungen und die müssen nur eingeschmiert werden. Werde dies aber beim nächsten Werkstattbesuch, der sicher kommt (Seitenfenster und Radio) nochmal beanstanden...
Zitat:
Original geschrieben von Wauwau17
Habe nun endlich das Spezial-Gleitmittel von VW erhalten, Hat jemand ne Idee, was ich noch machen könnte?
...
Kannst Du mal ein Bild(er) von dem Heckscheibenstück und
dem Gegenpart posten?
Bis bis zur Wandlung meines MeganeCC war ich Karmann-Dach Spezialist 🙂
Dieses Webasto (EOS-)Dach der Dächer ist aber komplett anders und leider noch komplexer.
Auf keinem Fall würde ich irgendwas am Dach schmieren, bauen e.t.c. Sofort Fotos machen, Tonbeispiele vom
Knarzen e.t.c. und ab zum Händler! Der Wagen ist nagelneu und auch noch neu auf dem Markt.
Automotor-Sport sucht per Anzeige nach Realberichten von
Fahrers neuen "Klappies" (gemeint Opel-Twintop und EOS).
Kundennahe Erfahrungsberichte helfen neuen EOS-Fahrern und zwangsweise auch VW.
Zitat:
Original geschrieben von helgjo
Auf keinem Fall würde ich irgendwas am Dach schmieren, bauen e.t.c. Sofort Fotos machen, Tonbeispiele vom
Knarzen e.t.c. und ab zum Händler! Der Wagen ist nagelneu und auch noch neu auf dem Markt.
Der Werkstattmeister meiner VW-Vertragswerkstatt hat sich das Quietschen schon angehört. Auch von VW kam die Aussage, man solle es erstmal mit dem "Einlassen" der Gummidichtungen probieren, denn bei uns war es die letzten 8 Wochen doch sehr heiß, meist um die 34-37 Grad und mein Eos steht dauernd draußen und meistens in der Sonne...
Testberichte? Hab ich noch gar nix gehört...
Nach 2 Tagen Werkstatt und Dachjustage ist er nun wieder Dicht. Ein Update der Motorelektronic wurde auch noch durchgeführt. Dies hat wohl das Kennfeld betroffen.
Zitat:
Original geschrieben von eos2006FSI
Nach 2 Tagen Werkstatt und Dachjustage ist er nun wieder Dicht. Ein Update der Motorelektronic wurde auch noch durchgeführt. Dies hat wohl das Kennfeld betroffen.
Das sollte ich meiner Werkstatt vielleicht auch vorschlagen, vorallem habe ich Gestern noch festgestellt, daß das C-Segment (Teil der Heckscheibe) links stärker angezogen wird als rechts...
Es soll halt nicht enden...
Eintrag in Deiner Datenbank wird noch folgen, wenn ich alles von der Werkstatt habe...
Tja Dicht ist er jetzt zwar aber dafür hat er nun einen Airbag Fehler der nicht mehr ausgeht. Also Montag wieder Werkstatt
Hallo Leute
wir fahren einen EOS 2,o fsi und haben das auto seit 2 monaten. Mittlerweile kommt morgen der 4te besuch in der Werkstatt auf uns zu. Der EOS war sogar in der Werkstatt als wir ihn abholten. Nach der Fahrt vom Händler zur Tanke ging die Leuchte für die Servolenkung an. So kann haben wir massive Problem mit der Schaltung mal geht der 1ste nicht dann der 3te oder 4te beim Überholen. Der motor ist so laut bei 160 das man sich naschreien muss, das Windschott über der Windschutzscheibe geht nicht auf oder nicht zu. Das Xeonlicht leuchtet nur ca 25 weit, zu tief eingebaut. Ja und das nach 4500 Km. Mal sehn werde morgen mal mit dem Hänlder reden wegen Wandlung.
also ich weiß gar nicht wo Ihr alle die Probleme mit dem Auto her habt. Bei mir ist abgeshen von dem Knarzen den verschobenen Dichtungen bis jetzt alles in Ordnung und ein cabrio bekommt man nie 100 % dicht. Das sollte man sich beim Kauf einens Autos gut überlegen.
Dann zu Deinem Airbagfehler kann es sein das Du deich auf den Sitz gekniet hast oder den Sitz einseitig belastet hast dann könnte man nämlich sagen Deine Sitzerkennungsmatte wäre gebrochen. Hatte sowas mal bei meinem BMW gehabt
Wir denken uns sicherlich nicht die Probleme aus. Und wenn man so viel Geld für eine Auto ausgibt,dann will man das es in Ordnung ist. Das das Dach nicht 100 pro sicher ist, ist klar nur der Rest ist echt daneben, wenn man überlegt das der EOS auf der basis vom golf gebaut wird. und das alles fast vom dem stammt und dann solche probleme hat mit der schaltung und Elektronic. wahrscheinlich wird die letzte baureihe fehler frei sein.
Es ist immer wieder erstaunlich, daß sich in diesem Thread vermehrt Leute anmelden und nur einen einzigen Beitrag posten, indem sie von Problemen berichten, die ausreichen würden, 3 Autos zu wandeln.
Ich würde solche Äußerungen generell für Fakes halten. Wenn ich mir so einige Äußerungen von Autofreaks durchlese, die in diesem Forum ihren Kleinkrieg zwischen den Marken (z.B. Opel und VW) hier abziehen, ist diese Erklärung sehr nah. Auch bei Ebay mißtraut man schließlich zu recht Personen die keine Bewertungen haben.
Viele solcher Beiträge strotzen nur so vor Rechtschreibfehlern. Aber über 30.000 Euro für ein Auto haben wollen. Sehr glaubwürdig.
Ich freu mich auf meinen EOS. Nur noch 16 Stunden, dann hab ich ihn.
Gruß
deBORA
@deboratdi
kann Dir gerne ein paar Fotos als Beweis schicken das es ich keine Faker bin. Was habe ich davon?? Und dann ist halt nicht jeder Beitrag fehlerfrei, das kann jedem passieren. ICh habe das 3te Auto aus dem Hause VW erst 2 Audi A3 und nun mit meiner Freundin zusammen ein EOS. Und das ist das erste Mal das ich soviel Theater habe. Und von wegen Markenhass gegenüber Opel oder Ford habe ich kein Problem nur das mir die Autos nicht gefallen.
verärgerte Kunden gibt es immer wieder, sowohl bei BMW.. Mercedes und auch VW. ...
nur leider sind viele Beiträge emotionsgeladen... dann ist klar dass man hier leicht zum Übertreiben und zur Überempfindlichkeit neigt!
Trotzdem liebe ich dieses Forum.. warum? so kriegt man viel über die Fahrzeuge raus, die generellen Probleme ...
Ich würd gern einen EOS kaufen, und ich habe bischen Angst vor der Dachkonstruktion und deren Zuverlässigkeit.. Dichtungen waren schon immer Problemfälle.. z.b. in Punkto Knacken und Windgeräusche und Gummi altert leider.. :-((
aber ich beobachte weiter den EOS..freu mich shcon auf meine baldige Probefahrt.. vielleicht wage ich es?
Schönen Abend!