Problemdatenbank

VW Eos 1F

Hi Leute,

was haltet Ihr davon, eine Problemdatenbank zum EOS aufzubauen, wo alle, die schon einen haben, ihre kleinen oder auch größeren Probleme eintragen können.

Wer von Euch kann sowas machen?

113 Antworten

Re: update

Zitat:

Original geschrieben von dualchef


Zur AMS: da würde ich mich nur hinwenden, wenn alle Stricke reißen und VW mich sitzen lässt. Dann würde ich vielleicht einen Kummerkasten oder so bemühen.

Genau so sehe ich das auch!

Re: update

Zitat:

Original geschrieben von dualchef


Gestern hatte ich beim Offenfahren eine Stunde lang ein penetrantes Zwitschergeräusch. Dieses war nicht geschwindigkeitsabhängig und trat auch im Stand auf.
Als ich gerade damit zum Freundlichen wollte, verstummte das Geräusch natürlich :-(

@dualchef,

bist du sicher, das Dir beim parken nicht vielleicht ein Vögelchen vom Baum ins Auto gefallen ist, was Du dann spazieren gefahren hast?

Aber Scherz beiseite, meine Mängelliste sieht im Moment so aus:

Wassereinbruch Re. + Li. an den Seitenscheiben in der Waschstraße. Der Fahrersitz neigt etwas zur Seite, das sieht man, wenn man von vorne schaut. Die Beifahrertüre ist nicht richtig eingepasst, die Zierleiste und die Dichtung sind nicht Bündig. Lackschäden von den Rückleuchten. Und kleinere Lackschäden, die ich meinem Freundlichen schon bei Übergabe gezeigt habe. Dienstag ist Termin, bin mal gespannt.

Gruß

Andi

Tja im Moment ist bei mir "nur" noch die Patrone vom Airbag im Beifahrersitz defekt. Kablen wurden alle Überprüft. Die Patrone ist bestellt, Liefertermin unbekannt.
Das mit dem Lackschaden hinten an der Lampe werde ich wohl dann anbringen, deswegen fahr ich da nicht extra hin. Aber nach der Dachjustage ist er Dicht und hier hat es wirklich viel geregnet.

Nach 1000 km mein erster Zwischenbericht:

EOS 2,0 TDI

- Wagen ist absolut dicht, auch nach starken Regenfällen
- Fensterheber vorne machen "merkwürdige" Geräusche
- RNS 300 fällt teilweise aus, keine Naivgation möglich
- Klimaregelung "trifft" die gewählte Temperatur nicht
- Dichtung am Glasdach, Beifahrerseite eingequetscht

Bei der Übergabe habe ich bereits drei Fehler reklamiert, am Windschutzscheibenrand ist ein Kratzer im Glas, darunter am Lack ebenso. Hinten am Dach über der Chromleiste ist eine Dichtung beschädigt.

Ansonsten: absolut geniales Auto, macht riesig viel Spaß und
funktioniert ansonsten Tadellos... Motor läuft gut, ist zwar bei dem Gewicht nicht ein Fahrwunder, aber egal... Benzinverbrauch derzeit bei ca. 7,0 l, aber viel Stadtverkehr...

Hallo Leute!

Am Do. 17.08. hab` ich nun meinen EOS erhalten. Und ich muß sagen bei einem solch traumhaften Wetter den Wagen vom Händlerhof zu fahren, ist schon ein tolles Gefühl. Fährt sich ech prima. Da wir uns ja auf der Problemdatenbank befinden muß ja noch ein aber kommen. -> Aber:

17.08. EOS um 16.00Uhr erhalten. Bemängelt wurde von mir ebenfalls die eingedrüchte Dichtung am Glasschiebedach li. und es war das Leder an der Sitzwage des Fahrersitzes beschädigt. Dichtung will ich vorerst beobachten und Sitzbezug wird bestellt.

17.08. EOS um 17.30Uhr wieder in der Werkstatt. Fahrerscheibe funzt nicht mehr. Somit auch nicht das Dach.
Wagen mußte ich beim Händler lassen. Aber ich bin ja immer hin 1 1/2 Stunden gefahren. 🙁

18.08. EOS um 10.00Uhr wieder erhalten. Jetzt funzt wieder alles. War angeblich nur ein gelöster Stecker! Auf ins Wochenende, bei schlechten Wetter!!!

18.08. EOS um 16.00Uhr beim ersten Regen, Wassereintritt an beiden A-Säulen. Dauerregen an diesem Tag. Wagen mußte wegen eines Termines leider längere Zeit im Regen stehen. Das tropfte ununterbrochen auf die Lautsprecher usw.

21.08. EOS um 9.00Uhr wieder beim Händler vergeführt. Er will erstmal eine Anfrage in WOB machen. Ach ja und der neue Sitzbezug dauert auch 4 Wochen. Aber hauptsache den Wagen bekommen die dicht.

Mag mir nicht vorstellen, was bei Hagel passieren könnte. Ich hoffe es treten keine weiteren Probleme auf. Ansonsten ein geniales Auto.

Bis die Tage. Gruß HONK

Zitat:

Original geschrieben von Honk38


Mag mir nicht vorstellen, was bei Hagel passieren könnte. Ich hoffe es treten keine weiteren Probleme auf. Ansonsten ein geniales Auto.

Was soll da passieren? Hagelkörner im Auto? 😉

Wenn es bei meinem nass werden würde, fände ich das übrigens gar nicht so genial... meiner ist "gott-sei-Dank" noch
völlig dicht... aber die eingedrückte Dichtung am Glasschiebedach habe ich auch, allerdings Beifahrerseite.

Also ich habe wohl ein Wunderauto, an meinem MY07 ist nicht ein einziger Mangel festzustellen, alles supi.

Bin KEIN VW-Mitarbeiter, sondern ehrlich zufrieden. Hoffentlich bleibt dies auch so!?

ich kann mich auch nicht beschwerern

nachdem die Dichtungen nachträglich noch einmal geschemidig gemacht wurde, sind die Knarz-Geräusche weg.

Dicht ist EOSinchen schon immer gewesen und auch die "scheibenproblematik" hat sich erledigt - einfach den Druckpunkt neu angelernt und gut war... ;-)

Und das alles bei dem "grottenschlechten" MJ 2006... ;-).

Ich bin reichtig zufrieden mit EOSinchen.

Einzig Kratzer von Windschott (fehlender Filz/Gummi) ist noch zu bemängeln.

Gruß
Misi

Re: ich kann mich auch nicht beschwerern

Zitat:

Original geschrieben von Misi71


Dicht ist EOSinchen schon immer gewesen ...
Und das alles bei dem "grottenschlechten" MJ 2006... ;-).
Ich bin reichtig zufrieden mit EOSinchen.

Dem kann ich mich nur voll anschließen.

Auch mit einem 2006er. (Nein, ist kein neues Peugeot Modell. 😉)

Allerdings geht meine Heckscheibenheizung nicht und die Dichtung am Schiebedach links und recht ist auch eingedrückt.

In die Werkstatt geht er aber erst, wenn das Wetter noch schlechter wird und die Werkatt offizielle Lösungen hat und nicht rumprobieren muss. 😁

Hab aber auch schon von einer Aktionen gehört, bei der die Türdichtungen getauscht werden. Wird aber wohl nur gemacht, wenn der Wagen sowieso in die Werkstatt kommt. Eine schriftliche Rückrufaktion gibt es dafür wohl nicht.

Re: Re: ich kann mich auch nicht beschwerern

Zitat:

Original geschrieben von Spike72


Hab aber auch schon von einer Aktionen gehört, bei der die Türdichtungen getauscht werden. Wird aber wohl nur gemacht, wenn der Wagen sowieso in die Werkstatt kommt. Eine schriftliche Rückrufaktion gibt es dafür wohl nicht.

Soll wohl eigentlich nur bei den allerersten mit den Türdichtungen Schwierigkeiten geben, aber bei meinem wird Morgen die auf der Beifahrerseite erneuert, da sich diese an einigen Stellen ablöst... Und endlich krieg ich die neue Seitenscheibe, aber es dauert 2 Tage... 🙁

Heckklappe ausrichten

Wie wird beim Eos die Heckklappe eingestellt?
Unterschiedliche Spaltbreide zwischen Rücklichtern.

Gruß Oliver

Hallo, mal eine Bitte vorweg. Schreib doch dazu, welches Modelljahr bzw. Erstzulassung ihr habt.
Mein EOS MJ 2007 ist derzeit bei Platzregen noch dicht. In der Waschstr. kommen allerdings auch ein paar Tropfen an der A.Säule links rein. Hauptsache es wird nicht mal ein "reißender Strom". Ansonsten voll mit dem Wagen zufrieden.

Wie ist das jetzt mit den neu Ausgelieferten Eos'en
Ist das Dach dicht und was ist mit den Rücklichtern die den Lack abschieben.
Hat VW die Probleme jetzt im Griff?
Wie ist das jetzt mit der Qualität die momentan vom Band läuft?

siehe:http://youdontknow.ath.cx/blog/

Gruß Islandeos

Meiner ist heute erst mal wieder für eine Woche in der Werkstatt. Die Türdichtungen werden zum zweiten mal getauscht, Lackierung Türrahmen rechts, wahrscheinlich Lackirung Heckklappe, wurde erst abgelehnt aber nach Verbindung mit VW wird nochmal neu entschieden. Dachhimmel innen verkantet sich beim schließen des Daches. Das wars erst mal wieder, Blog wird am Freitag aktualisiert.

knarzen

ich habe so ein bloedes knarzen.das kommt von fenster.wenn das fenster zu ist hoert man es und es stoert,sobald ich das fenster etwas runter mache einen klack dan ist das knarzen weg.
gibt es da eine loesung?

Deine Antwort