Problemdatenbank

VW Eos 1F

Hi Leute,

was haltet Ihr davon, eine Problemdatenbank zum EOS aufzubauen, wo alle, die schon einen haben, ihre kleinen oder auch größeren Probleme eintragen können.

Wer von Euch kann sowas machen?

113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Misi71


Hi,

das Karzen kommt sehr häufig von zu trockenen Gummidichtungen. Also einfach mal mit Vaseline oder speziellem Dictungspflegemittel einschmieren (wichtig: das Zeug nur per Lappen (fusselfrei...;-) auf die Gummiesauftragen - das verhindert hässlicge Flecken auf dem leder oder Stoff) und das Knarzen sollte in vielen Fällen der Vergangenheit angehören. Bei mir hat es funktioniert.

Gruß
Misi

Meine Werkstatt hat ein spezielles Pflegemittel bestellt, ist aber noch nicht gekommen.

Zum Thema Probleme, kann ich immer wieder was neues berichten. Mein Eos muß schon wieder in die Werkstatt, das 4. Mal dann... Jetzt ist er 6 Wochen alt und die letzten 3 Wochen war er jede Woche mindestens 2 Tage in der Werkstatt... Als nächstes kommt ein neues Radio und eine neue hintere Scheibe rechts. Radio, weil die Taste für Sendersuchlauf vorwärts nicht mehr funktioniert, und hintere Seitenscheibe, weil an der oberen Schliffkante ein Eck rausgebrochen ist...

Hoffentlich ist danach mal Schluß...

Willkommen im Club der Knatzdächer.
Als selbst Leidtragender kann ich nur das
Rappel-/Knister-Set für Variodachgebeutelte
empfehlen. Hier und da mal eine knarzende Verkleidung oder
Dichtung still(l)egen. Gehört in jedes Handschuhfach eines
206CC/307CC, Megane_CC und nun auch zum EOS!

Das spezielle Pflegemittel, welche die VW-Konzerne
verwenden, kann man auch selbst bestellen:

Silikonfreies Spezialgleitmittel VW/AUDI Teilenummer: G052172A1 (kostet rund 31 €). Kauf ist empfehlenswert,
denn nach der Erstanwendung benötigt man es ca. alle
2-3 Wochen 😁

Ich hoffe *wirklich* das Webasto das in den Griff bekommt!

Zitat:

Original geschrieben von kottic


Bei mir wird beim schliessen des Schiebedachs das Dichtgummi links und rechts etwas mit hineingezogen habt ihr das auch ? Vieleicht soll es ja so sein sieht aber nicht so toll aus.

Ansonsten gibts bei mir keine geräusche ausser wenn ich den Bass ganz aufdrehe und die Musik laut mache gibs leichtes klappergeräusch im hinteteil des Autos aber das lässt sich mit Dynaudio wohl nicht vermeiden.

Gruß

KOTTIC

Hast Du das Problem mit dem Dichtgummi bei VW gemeldet ?

Bist Du schon im Regen gefahren, ist es dicht?

Wir haben unseren genau 4 Wochen im Einsatz, bisher nur Sonnenschein, EOS hat noch keinen Tropfen abbekommen.

Hab das gleiche Problem und gestern ein Foto meinem🙂 gemailt . Anwort von VW steht noch aus. Gruß Graessi

Meiner geht nächste Woche wegen dem eingedrückten Dichtgummi und Wassereinbruch ins VW Zentrum und wird begutachtet was gemacht werden soll. Der Freundliche meint das könnte ein paar Tage dauern, naja mal abwarten. Nachher gibt es mal Bilder von der Dichtung, evtl sehen die bei anderen ja auch so aus.

Die Bilder von der Dichtung sind online. Sieht die Dichtung bei euch auch so aus oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von eos2006FSI


Heute war es dann soweit, der erste Platzregen und ich war zufällig beim Freundlichen einen Polo kaufen für die Schwiegermom.
Rechte Tür nach dem Regen auf und siehe da, der Sitz ist Nass. Wassereinbruch an der A-Säule vorne Rechts. Deutlich zu sehen das eine Dichtung am Glasdach nicht richtig sitzt bzw. etwas eingedrückt ist.
Sofort in der Werkstatt bescheid gegeben und die haben VW angerufen. Termin wird mir bekannt gegeben da sie selber nix am Auto machen dürfen. Nun kommt er dann in das VW Zentrum Koblenz, wahrscheinlich.

Naja hoffentlich scheint bald die Sonne wieder ;-)

Waren heute das erste mal in der Waschstraße. ich bin vorsichtshalber im Auto geblieben um zu sehen ob er dicht ist. Leider nicht ganz. Links und rechts an den A-Säulen lief etwas Wasser innen die Scheiben hinunter. Werden nächste Woche mal unseren 😉 darauf aufmerksam machen.

Mal sehen was er dazu sagt.

Bilder vom Eos senden wir morgen (wenn schönes Wetter ist ;-) an Poeschko

Gruß

Andi

HiHi....

Bin zwar kein Besitzer eines EOS (Gott sei Dank) .
Denn...1. Diese Teil sieht einfach Sch....aus...egal ob offen oder zu :-)
2. .....es ist eben ein VW !!!

Und wenn Ich das hier alles so lese werde Ich in die Zeit zurück versetzt wo Ich selber Besitzer eines "Problemkinds" war.
Citroen C3 Pluriel.....gekauft weil auf den Ersten Blick Verliebt.
Aber Das Drama begann dann mit dem Täglichen Umgang.

Undichtigkeiten bis zum geht nicht mehr.....und der Pluriel hatte noch nichtmal so ein Kompliziertes Faltdach wie Dieser EOS.
Dachte Mir schon beim ersten Anblick dieser ganzen EOS Kinematik das daß nicht gut gehen kann auf Dauer.
Opel wird wohl die gleichen Erfahrungen machen müssen mit dem Astra Twin Top.
Zuviele Bewegliche Teile !!
Aber in der Presse wird ja alles Schön geschrieben..besonders beim Eos..ist halt ein VW..da darf man ja nix schlechtes schreiben !!! Und wenn die Kiste noch so mies ist.
Auf jeden Fall habe Ich dann nach Vier Vergeblichen Rep Versuchen Seitens Citroens den Eimer wieder Zurückgegeben und habe endlich Ruhe.
Denke mal hier werden auch noch so Einige Ihren Kauf bereuen und dem vielen Geld nachtrauern....
Und Mich jetzt hier wüst Beschimpfen ob der Kritik an Ihrem U-Boot EOS :-))

Mann sieht der Sch... aus !!!!

*lach* toller Beitrag. Der Eos sieht scheisse aus und selbst war er Besitzer eines Citroens... armer Kerl... Stimmt, der Citroen C3 Pluriel sieht ja viel geiler aus ;-)

Das ist alles Geschmacksache würde ich sagen. Wem der EOS nicht zusagt muß ihn sich ja nicht kaufen. Da eh Offtopic im Moment, Kim Clijsters schreibt man so richtig ;-)

Kann den Kraftausdrücken und Behauptungen von
DR800s nicht so ganz folgen 🙄

Die Probleme mit dem Pluriel, da sind alle
Foren voll damit (gewesen).
Aber den EOS mit der PSA-Gruppe und anderen
Problemkindern in einen Topf zu werfen, ist (noch)
nicht fair. Gerade deshalb hoffe ich, dass
VW das in den Griff bekommen sollte mit den Dichtungen und Rappeleien.
Über die Optik des EOS - Geschmackssache, ich finde
ihn optisch nicht schlecht, die Spaltmaße beim hellen FZ sind
nicht so schick.

> EOS2006FSI: Deine Bilder sind gut gelungen.
Haben die Dichtungen mechanische Schäden oder
Schäden durch Säure (z.B. Silikonentferner???, Dampfstrhler draufgehalten?? Muss ja nicht Du gewesen sein..) mitbekommen. Irgendwie sehen die nicht gut aus.

@helgjo
Der Wassereintritt ist das erste mal aufgetreten beim 2ten Waschen in einer Textilbürsten Waschanlage. Ob die Dichtung davor oder erst danach so aussah kann ich nicht sagen, allerdings hab ich sie mir vorher auch nicht angesehen. Ansonsten hat dieses Auto bis jetzt keine Spray´s oder ähnliches gesehen. Die Dichtung ist ja nicht angegriffen sondern eingedrückt wodurch ein ca 2 bis 3 mm Spalt entstanden ist wo das Wasser reinlaufen kann.

@Gavi....stimmt im Nachhinein fand Ich den Pluriel auch nicht mehr so Dolle.
Ich bezog das ja auch eher auf das "Erste Verliebtsein beim Anblick".War halt ne Kaufentscheidung mit den Augen.Na Ja :-)).
Denke mal hier standen auch solche Kaufentscheide in Dieser Hinsicht.
@ eos 2006 FSI...Danke für die Rechtschreibberichtigung :-)).

@helgjo...warum soll man solche Problemkinder denn nicht in einen Topf werfen? Ist den VW um soviel Besser ?
Ich denke mal nicht.
Habe einen Bekannten bei VW der Meister ist und der Ist auch ganz schön am Meckern wegen Dem EOS.
Warum ist denn der Verkaufsstart so verschoben worden?? Und mit den Foren hast du recht...wer mal gut ablachen will sollte mal unter Pluriel.de nachlesen..dort wollte man Mich zum Schluß Lynchen weil Ich nicht "Citroenwürdig" war.

Na Mir Eh Egal....und wer nur mit der "Markenbrille" hier liest ist eben selber schuld.

Re: HiHi....

Zitat:

Original geschrieben von dr800s


Denn...1. Diese Teil sieht einfach Sch....aus...egal ob offen oder zu :-)

Citroen C3 Pluriel.....gekauft weil auf den Ersten Blick Verliebt.

You made my day!

Selten so gelacht! Danke!!!

Du solltest mal deine Wortwahl überdenken.

PS: Warum du keinen EOS fahren wirst, könnte wohl auch am Anschaffungspreis liegen, der etwas über nem Pluriel oder Meriva liegt ;-)

@Dafrank...wer zwischen den Zeilen lesen kann ist klar im Vorteil...

Selten so gelacht über Deinen Kommentar.

Aber Ich schrieb ja schon.....nicht nur IMMER mit der "Markenbrille " lesen hier.

Und im Übrigen....Der Anschaffungspreis ist Mir Persönlich Sch... egal.

Warum soll Ich Mir ein Teures Auto auf Pump kaufen?

Merke..wenn alle Autos in Deutschland nur für eine Stunde Grau währen die auf Keife laufen ..Oh Mann.....

Meiner Währe im Übrigen dann auch dabei....um gleich Falsche Vermutungen im Keim zu ertsicken.

Kann ja nicht jeder soviel Geld wie DU haben.....

Also nochmal....lese mal erst RICHTIG in den Postings...Danke.

Ups...sollte natürlich "Im Keim Ersticken" oben heißen... :-))

Und zum Abschluß...wollte hier nicht so nen Wirbel machen.
Hätte Mich nur Ehrlich Interressiert wie Hier die Leute mit solchen Problemen umgehen wollen.
Um nochmal auf Meinen Ex Pluriel zu sprechen zu kommen...nach über einem Halben Jahr Ärger und Vergeblicher Reperaturversuche haben Wir Den dann Wieder abgegeben....mit Viel Ärger beim Händler.

Wollte nur mal wissen wie weit Hier beim EOS die Schmerzgrenze geht in Bezug auf Undichter Dächer etc.

Also sorry nochmal wenn Ich ein wenig Fies Rüberkam.

Bin eben ein Gebranntes Kind... :-)

In Bezug auf "Revolutionärer" Dachmechaniken.

Deine Antwort