Problem XC40 Neuwagen

Volvo XC40 1 (X)

Hallo

haben meinen XC40 seit 4 Wochen und bin im Moment mehr als unzufrieden.

Werde morgen den Wagen zu 2. Mal in die Werkstatt bringen - Anzeige Schildkröte. Vor einer Woche wurde der Niederdruck Turbolader getauscht. War es also nicht.

Das DAB+ Radio hat mehr Aussetzer und Wiederholungen als das es tut. Beim letzten Werkstattaufenthalt wurde eine neue SW Version aufgespielt. Heißt das, dass der Wagen mit einer veralteten SW Version ausgeliefert wurde.

Hat jemand im Forum ähnliche Erfahrung oder habe ich des befürchtete Montagsauto.

Beste Antwort im Thema

Die Meldung ist nicht alt gerade aktuell und falsch extrem übertrieben betitelt. Das wird hier diskutiert. Der Xc40 ist wohl nicht in der Auswahl. Aber die Unterstützer der heimischen Automobilwelt wähnten etwas Platz in einem Medium und wollten es wohl nochmal lesen. 😉😉

77 weitere Antworten
77 Antworten

Das kann schon sein. Ich habe bei meinem allerdings noch nicht wirklich festmachen können, in welchen Intervallen er regeneriert. Beim Vorgänger (XC60(1) D4 AWD) waren es um die 400 km, wenn ich den während einer Regenerierungsphase abgestellt habe, hat er auch gestunken.

Wenn nicht irgendwelche Lämpchen brennen und es nicht piept, würde ich mir keinen Kopf machen.

Und man kann es ja im Sensus bisher erkennen: "Ready" geht auf aus und die Drehzahl ist leicht erhöht. Der Geruch kommt halt vom Ausbrennen. Wenn man den nicht während der Fahrt komplett zu Ende regeneriert, sondern abstellt, ist das der Geruch des Restes, der noch verbleiben ist und bei der nächsten Fahrt ausgebrannt wird.

Ich hab noch nie „Ready“ bei mir bemerkt....

Ready war früher ein Zeichen für Start/Stopp verfügbar. Jetzt ist es das "A". Ist es durchgestrichen und man vernimmt einen unruhigeren Motorlauf, ist die Regeneration aktiv. Dauert ca 15-20min und ist abhängig vom Fahrprofil. Bei Temperaturen von ca. 800 °C darf dann auch der Lüfter laufen 😉

Ähnliche Themen

Ach so. Da ich immer ohne SSA fahre (im Individual-Profil deaktiviert), merke ich das dann natürlich nicht.

Ich habe seit ein paar Tagen ein Klacken wenn ich die Kupplung durchtrete.

Kennt jemand das Problem?

Danke im Voraus

Ja!! Ich habe bereits ein neues Kupplungspedal bekommen. Ist weiterhin da das Problem. Nun wird wieder ein Bericht an Volvo geschrieben und dann mal schauen, welche Abstellmaßnahme vorgeschlagen wird. Angefangen hat alles mit einem quietschenden Pedal...

Danke, bei mir quietscht zum Glück nichts. Es knackt beim durchtreten.

Alles Gute für dein Problem

Danke, wünsche ich dir auch.
Und berichte mal, wenn es wie behoben wurde.

Ich hatte ein quietschendes Kupplungspedal bei meinem CLA, als er noch recht neu war und eher bei wärmeren Temperaturen. Es lag daran, das das Pedal und die Aufnahme aus Kunststoff gefertigt waren, die bei Wärme Ausdehnung und Festigkeit variierten. Ist es hier evtl. ähnlich? Etwas Silikonspray hat das dann für etwa 4Wo beruhigt, es kam gelegentlich wieder. Mit zunehmendem Alter haben sich die Kunststoffpassungen besser aufeinander eingearbeitet, es war irgendwann weg.....

Gruß

Gravitar

Das Klacken könnte von der Übertotpunktfeder kommen, die zunächst dem Kupplungspedal Wiederstand bietet und bei weiter durchgetretenem Pedal die Fußkraft unterstützt. Geht sie über ihren Totpunkt und die Arretierung ist nicht sehr passgenau, dann knackt es. Eigentlich ein weit verbreitetes Problem, wenn man mit Kunststoff arbeitet und aus Kostengründen eine aufwändige Passung oder Dämpfung scheut....

Gruß

Gravitar

Danke. War heute bei meinem ??. Sie haben die Feder im Pedal geschmiert. Kurzfristig war nichts zu hören. Als ich heimfuhr kam das Geräusch wieder. Meinen ?? angerufen, er wird sich mit Volvo in Verbindung setzen ob das Problem bekannt ist. Sie bringen es in Ordnung. Bin gespannt. Eine hochkomplexe Aufgabe wird es nicht sein

Der nächste Volvo wird ein Automatik. Obwohl ich so gerne selbst schalte. ??

Problem gelöst, Wagen trotzdem gegen einen Volvo V60 CC Pro AWD eingetauscht. Corona macht’s möglich.

Der XC 40 Gemeinde alles Gute weiterhin.

Zitat:

@georgie1899 schrieb am 10. Juni 2020 um 21:07:20 Uhr:


Problem gelöst, Wagen trotzdem gegen einen Volvo V60 CC Pro AWD eingetauscht. Corona macht’s möglich.

Der XC 40 Gemeinde alles Gute weiterhin.

Wie wurde das Problem denn gelöst? Hast du trotz Fahrzeugtausch darüber eine Info?

Dieses Teil ( ich habe den Namen vergessen) wurde bei Kupplung getauscht. Der Mechaniker meinte das die Stange irgendwie gegen das Gehäuse geschlagen hat. Er hat alles an Volvo gemeldet.

A748659e-d97a-49c6-8f18-0fb2f80e0614
Dc429bd3-1acd-473b-a81c-46d25a79d6d5
Deine Antwort
Ähnliche Themen