problem steuerkette n47 motor, 316d auch betroffen??????

BMW 3er E90

weiss jemand von euch ob der 316d auch das problem mit der schabenden steuerkette hat?😕😕

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Den gibts ab 2009 September, sollte nicht davon betroffen sein.

BMW_Verrückter

wie kommst du darauf? Die 318d's + 320d's sind sogar teilweise bis Baujahr 2011 betroffen. Im 316d steckt ein ganz normaler N47-Motor, dementsprechend ist der davon betroffen. Nur ist dieser eher selten zu finden, deshalb List man meistens von 318ern + 320ern

PS: Da ich selbst betroffen bin und ich mich ausgiebig damit beschäftigt habe, weiß ich, wovon ich schreibe 🙂

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jogi_86



Zitat:

Original geschrieben von vitel2009


Mach dir keinen kopf, wenn man hier so liest, dürfte man überhaupt kein BMW kaufen!
Das gleiche bei Audi und Mercedes.
Ingesamt kannst du mit dem e90 nicht viel falsch machen! Außer vielleicht mit den ersten 320d mit 163PS.
Ansonsten ist oder sind gerade die neueren N-Diesel Motoren sehr gut.
Wenn das wirklich das größte Problem vom N-Motor ist! Schabende Steuerkette!
Dann hat ja BMW alles richtig gemacht, weil das wirklich kein großes Problem ist.

Gruß

ich fahre ja schon seit fast 2 jahren den 320d mit 163ps bj.2007, finde aber nicht das ich mit dem was falsch gemacht hab, das einzige was mich stört ist der etwas hohe verbrauch innerorts, deswegen überleg ich ja auf den 316d umzusteigen, weil meiner jetzt auch schon 130tkm gelaufen hat

Man kauft sich doch aufgrund eines geringfügigen Minderverbrauchs kein anderes Auto. Wenn Du zufrieden bist mit dem Jetzigen, weg mit dem Gedanken.

Zitat:

Original geschrieben von adhoma



Zitat:

Original geschrieben von jogi_86


ich fahre ja schon seit fast 2 jahren den 320d mit 163ps bj.2007, finde aber nicht das ich mit dem was falsch gemacht hab, das einzige was mich stört ist der etwas hohe verbrauch innerorts, deswegen überleg ich ja auf den 316d umzusteigen, weil meiner jetzt auch schon 130tkm gelaufen hat

Man kauft sich doch aufgrund eines geringfügigen Minderverbrauchs kein anderes Auto. Wenn Du zufrieden bist mit dem Jetzigen, weg mit dem Gedanken.

naja, ich bin zu 99% in der stadt unterwegs, und da verbraucht der "alte" 163ps motor bisschen zu viel...ausserdem hab ich das problem das meiner bei einer bestimmten drehzahl und ab ca.15° aussentemp ruckelt, aber das ist ein anderes thema welches schon seit monaten im E60 forum diskutiert wird....

und ich lese immer wieder von turboladerschäden, da meiner schon 130tkm gelaufen hat, befürchte ich das es mich auch bald treffen wird, und bei 130tkm kann ich kulanz vergessen, vorallem weil ich ab 100tkm die wartung nicht mehr bei bmw gemacht hab.

ich bin ja noch am überlgen, vlt fahre ich den auch noch paar jährchen weiter, mal gucken

O.K., das ist was Anderes.

Der N47-Motor ist doch das Beste, was BMW entwickelt hat, gell?
Frage mich manchmal, ob das wirklich BMW selber war, die da entwickelt haben oder ob die nur nen Lastenheft nach China gegeben haben.

Und die hatten mal so schöne Triebwerke... M30, M50,... - M43 (4-Zylinder), ...

Ähnliche Themen

Das hätte man auch 2012 schon anmerken können.
Aus dem Jahr ist der letzte Beitrag.

Hann isch jesinn.

Die Probleme bestehen aber nach wie vor!

Da gibts nen großen allgemeinen Thread hier.
Denke, der ist aktueller, als die Leiche hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen