Problem: Spiegel ständig verstellt
Leider habe ich zu diesem Problem mit der Suche nichts finden können. Ich habe ein echtes Problem mit den Spiegeln in meinem Insignia. Normalerweise sollte es ja so sein, daß das Auto sich die Sitzeinstellungen und Spiegeleinstellungen pro Schlüssel merken kann und automatisch wieder einstellen kann.
Folgendes Problem ist bei mir in den letzten zwei Wochen mindestens fünfmal aufgetreten:
ich fahre morgens mit dem Auto, stelle es auf einem Parkplatz ab, schließe ab und klappe die Spiegel an. Abends komme ich zurück, klappe die Spiegel wieder aus und schließe auf, steige ein, fahre los und stelle nach wenigen Metern fest, daß meine Spiegel total verstellt sind. Ich stelle mir die Spiegel dann wieder ein, fahre weiter und es funktioniert erstmal für ein bis zwei Tage wieder. Dann habe ich plötzlich das gleiche Problem wieder. Das hatte in den letzten Tagen zur Folge, daß ich immer wieder meine Spiegel neu einstellen mußte, so als hätte während meiner Abwesenheit jemand daran rumgedrückt (wovon ich aber nicht ausgehe, weil es auch daheim in der Garage schon passiert ist). Kurios ist halt, daß das ganze nicht nach jedem Abstellen des Autos auftritt, sondern daß es manchmal auch so funktioniert, wie es soll.
Dazu kommt noch, daß ich gestern Rückwärts gefahren bin und beim Einlegen des ersten Ganges der Spiegel auf der Beifahrerseite auch nach 500 Metern Fahrt nicht wieder hochgefahren war, ich also erneut den Spiegel einstellen mußte.
Kennt jemand dieses Phänomen und weiß eine Abhilfe. Klar: ich könnte das absenken des Spiegels deaktivieren und ich könnte die Personalisierung der Spiegel- und Sitzeinstellung deaktivieren und darauf hoffen, daß das Auto dann nichts mehr selbsttätig macht, aber dafür habe ich die Technik nicht gekauft. Wie gesagt hat, wenn die Spiegel verstellt waren, garantiert das Auto in der Zwischenzeit unbewegt auf einem Parkplatz oder in der Garage gestanden und wurde zwischen Abstellen und wieder in Betrieb nehmen mit keinem anderen Schlüssel bedient und es wurde auch nicht mein Schlüssel von anderen Personen genutzt.
Ich bin ratlos....
Beste Antwort im Thema
Das ist Humbug. Wenn das alles funktioniert wie es soll, dann senkt sich lediglich der rechte Außenspiegel beim Rückwärtsfahren. Danach geht er wieder genau in die Position, in der er vorher war. Da darf sich nix senken oder verstellen.
Bei mir funktioniert das auch genau so. Die Personalisierung mache ich allerdings über die zwei Knöpfe am Fahrersitz.
26 Antworten
So, also ich habe meine Spiegel mit meinem Schlüssel nochmal neu eingestellt und auch die MEM-Taste am Sitz gedrückt und alles nochmal auf der 1 gespeichert. Seitdem habe ich keine Probleme mehr.
Vielleicht hatte mir jemand meine Einstellung verstellt ?!
Hallo
Ich habe auch das Problem das der rechte Spiegel nicht immer in die Ausgangsposition fährt nachdem ich rückwärts aus der Garage gefahren bin.
Mein FOH hat auch schon mal das Problem zu lokalisieren versucht nur ohne Erfolg.
Ich kann nämlich die Fehlfunktion nicht produzieren, denn es gehen Wochen vorbei da läuft das ganze ganz normal ab und dann klappt es mit der Spiegelposition wieder nicht.
So ein sch….!
Das ist fischen im Trüben und keiner weiß weiter.
Das Update für die Spiegel wurde auch schon aufgespielt, aber eine Veränderung gab es nicht.
Was mir nur aufgefallen ist, ist wenn ich rückwärts gefahren bin, das Fahrzeug ausgemacht habe und dann die Spiegel beigeklappt habe, ist das Problem öfters aufgetaucht.
Weiß Gott woran das liegt, mal schauen vielleicht kommt man per Zufall auf die Ursache dieser Fehlfunktion.
Ist halt Elektronik die hat halt ein Eigenleben was keiner versteht.
Mit freundlichen Grüßen
Turbo GTS
Hallo,
beschreibt mal genauer unter welchen Bedingungen dieser Fehler auftritt.
- Vermutlich liegt ja zwischen Einparken und wieder Losfahren eine Stillstandszeit.
- Welche Funktionen habt ihr an? Komfortausstieg, Spiegel absenken?
- Welches Baujahr?
Ggf. kann man aus den Angaben Reproduzierbarkeit herstellen.
Meines Wissens gibt es ein Softwareupdate des Sitzsteuergerätes das verhindert das nicht wieder die Ausgangsstellung erreicht wird (steht sonst leicht zu tief). Evtl. hilft euch das weiter.
MfG BlackTM
Ich habe auch das Problem, dass meine Aussenspiegel nach dem Rückwärtsfahren nicht mehr komplett hochfahren, sodas ich beim Vorwärtsfahren auch nicht den Verkehr beobachten kann, sondern nur den Asphalt sehe.
Mit diesem Problem bin ich zum Autohaus Feix Meures Bochum Witten gefahren. Die wussten natürlich mal wieder nichts von einem Update.
Kann mir einer sagen, wie das Update heisst? Gibt es eine Nummer dazu?
Ähnliche Themen
Ich hatte vorgestern das Phänomen, dass ich nach dem Losfahren merkte, dass Spiegel aber auf einmal arg weit nach innen verstellt sind (obwohl ich da nix verstellt habe). Ok, dachte ich mir, stellst die halt etwas nach außen nach. Bei der nächsten Fahrt sind die Spiegel nicht mehr in dieser Einstellung, sondern viel zu weit nach außen. Also wieder korrigiert. Sehr merkwürdig. Heute keine Verstellung vorhanden, aber ich behalte das mal (im wahrsten Sinne des Wortes) im Auge.
Mein FOH tappt immer noch im dunkeln. Von einem Update bei dem sich nur noch 1 Speigel automatisch absenkt weiß er nichts. Eine Nr. der Feldabhilfe oder eine Rechnung würde mir sehr helfen. 🙁
Ich konnte das Problem leider bisher nicht rekonstruieren. Manchmal klappts, manchmal nicht.
Als ich das letzte mal beim FOH war, war der Fehler natürlich nicht da. Im Fehlerspeicher war laut FOH auch nichts zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von djp
Mein FOH tappt immer noch im dunkeln. Von einem Update bei dem sich nur noch 1 Speigel automatisch absenkt weiß er nichts. Eine Nr. der Feldabhilfe oder eine Rechnung würde mir sehr helfen. 🙁Ich konnte das Problem leider bisher nicht rekonstruieren. Manchmal klappts, manchmal nicht.
Als ich das letzte mal beim FOH war, war der Fehler natürlich nicht da. Im Fehlerspeicher war laut FOH auch nichts zu finden.
Hi, dafür gibt es kein Update. Das muss nur umprogrammiert werden das nur der rechte Spiegel sich senkt.
So wurde es auch bei meinem gemacht. Seit dem kein Problem damit gehabt.
Ah, danke für die Info.
Damit wird mein FOH aber garantiert überfordert sein 🙁
Zitat:
Original geschrieben von djp
Ah, danke für die Info.
Damit wird mein FOH aber garantiert überfordert sein 🙁
Meiner bestimmt auch ! ! !
Kann man das evtl selbst über das Menü einstellen?
Gefunden hab ich das zumindest noch nicht.
Nachdem Feix Meures mal wieder nichts von dem Spiegelproblem wusste, bin ich zum nächsten Händler gefahren und der hat mir eine neue Software eingespielt. Nun klappt nur noch der rechte Spiegel herunter und anschliessend auch wieder komplett hoch.
Einen Hinweis kann ich beisteuern.
Ich hatte im Anfang das vermeintliche Problem, dass die Spiegel beim manuellen Abklappen nicht immer ganz rausdrehten. Was ich zuerst nicht bemerkte ist, dass die Spiegel beim Starten des Motors stoppen, aber anschleißend nicht weiterlaufen. Wenn ich es also eilig hatte wurde das Auslappen durch den Motorstart einfach noch vor der Endposition beendet. Seid ich das weiß, starte ich erst den Motor und klappe dann ab.
Ist bei den neueren Modellen mit Memory eigentlich das Problem behoben, dass die Spiegel erst nach langem Druck auf die FB abklappen und dann gleich auch alle Fenster öffnen? Das ist ja der Grund, warum ich gezwungen bin, die Spiegel manuell per Innenschalter auszuklappen.
Gruß, Michael
Das Problem besteht bei mir Unhabhängig davon ob die Spiegel Aus-/ oder Eingeklappt waren.
Tritt außerdem bei beiden Schlüsseln (Memory) auf.
Gerade heute wieder erst auf der Autobahn-Auffahrt gemerkt 😠😠 Das ist wirklich gefährlich.
Ich sehe das deaktivieren der Funktion auch nicht wirklich als Lösung an.