Problem service-B??

Mercedes C-Klasse W203

Guten abend,

meine Frau war letzte woche in einer freien werkstatt weil sie die anzeige für service B hatte, nun bei einen blick ins serviceheft , steht da nun service A drin und statt 5W30 ist 5W40 eingefüllt😕

wie schlimm ist das mit dem Öl und was ist der unterschied von A und B?

 

hoffe auf keine schlechten nachrichten🙄

Beste Antwort im Thema

Tziiiaa so ist das wenn man Sparen will😉

Bei MB wäre es nicht passiert😉

A=Kleine Inspektion
B=Große Inspektion

Die nötigen arbeiten stehn in deim Serviceheft😉

13 weitere Antworten
13 Antworten

Tziiiaa so ist das wenn man Sparen will😉

Bei MB wäre es nicht passiert😉

A=Kleine Inspektion
B=Große Inspektion

Die nötigen arbeiten stehn in deim Serviceheft😉

das mit dem öl sagt an sich nicht viel, man müsste die freigaben kennen um das beurteilen zu können.
grundsätzlich ist das w30 bei betriebswarmenmotor dünnflüssiger als ein w40 und spart minimalst sprit. dafür ist es im grenzbereich nicht so tragfähig. für mich ist das ideale öl ein 0w40. kalt ist es dünn für eine schnelle durchölung und bei 40C und 200+ km/h brauch man sich keine gedanken machen.

Zitat:

Original geschrieben von gagamax


Guten abend,

meine Frau war letzte woche in einer freien werkstatt weil sie die anzeige für service B hatte, nun bei einen blick ins serviceheft , steht da nun service A drin und statt 5W30 ist 5W40 eingefüllt😕

wie schlimm ist das mit dem Öl und was ist der unterschied von A und B?

Mit was war sie in der Werkstatt (wegen der Ölfreigabe) und über welchen Kilometerstand wird geschrieben? Dazu muss noch dazugeschrieben werden um genau welches Öl mit welcher Freigabe es sich bei der Einfüllung handelt, 5W40 ist nicht gleich 5W40

http://bevo.mercedes-benz.com/bevolistenmain.php?...

Was im Serviceheft steht ist nur noch für dich von Relevanz, MB nimmt das nicht zur Kenntnis, wenn es um Reklamationen bzw. Kulanzanfrage geht.

Den Unterschied kannst du dir in deinem Servicheft erlesen, dort steht jeweil der Umfang beschrieben.

Amsonsten schau mal in der FAQ:
http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-c-klasse-w203-q50.html

sie war mit unsern w203 Bj.2002 in der werkstatt, kilometerstand 50.000
zu dem öl, auf der rechnung stand 5W40🙄

Ähnliche Themen

hehe, das kommt bei rum, wenn man frauen zum service schickt. meine kam letztes mal auch mit nem neuen heckwischerblatt für 50€ an obwohl ich das erst 3 monate vorher gewechselt hatte. "der meister hat gesagt das wischgummi war abgerissen und so wäre der wagen nicht durch den TÜV gekommen"... 😁 zwei lügen in einem satz... 😁

Zitat:

Original geschrieben von gagamax


sie war mit unsern w203 Bj.2002 in der werkstatt, kilometerstand 50.000
zu dem öl, auf der rechnung stand 5W40🙄

..... für 150€ incl. Öl und Filter könnte man nicht mecker, allein das Verbrauchsmaterial würde diesen Preis rechtfertigen... wenn die ÖL- Spezifikation stimmt. 😉

Fahr nochmals vorbei und lass dir die Unstimmigkeiten erklären... sofern ihr dort regelmäßig warten lässt. Ansonsten vergiß den Laden und suche dir was handwerklich Solides.

Wer bereits beim Ausfüllen des Serviceheftes Roulett spielt, der ist auch mit dem Rest überfordert. Günstig ist nicht immer gut. 🙁

Hallo!

Jetzt kommen hier Zweifel auf, die wohl nicht ganz gerechtfertigt sind.
Ich galube deine Frau hat alles richtig gemacht und weil die Rechnung viel günstiger als bei einer Vertragswerkstatt ausgefallen ist, heißt schon mal gar nichts. Das 5w40 ist schon mal besser als das 5w30 und wens eine Fachwerkstatt war dann wird auch die Freigabe stimmen - wobei die Freigabe oft auch überschätzt wird.
Außerdem ist nicht die Werkstatt schuld wen im KI Service B steht aber laut Heft Service A!

Gruß

hi,
danke fuer die reichliche anteilname😉
also brauch ich mich wegen dem öl erstmal nicht verrückt machen.
der service-B wurde im KI angezeigt und wäre auch laut serviceheft dran gewesen, da werd ich wohl nochmal hin müssen😕 rrr...

Zitat:

Original geschrieben von gagamax


also brauch ich mich wegen dem öl erstmal nicht verrückt machen.

also wenn du keinen partikelfilter hast, brauchst du dir keinen stress machen.

hast du einen, dann würde ich nochmal nachhaken ob das öl aschearm verbrennt.

hab ein benziner 🙂🙄

na dann is ja gut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gagamax


hi,
danke fuer die reichliche anteilname😉
also brauch ich mich wegen dem öl erstmal nicht verrückt machen.
der service-B wurde im KI angezeigt und wäre auch laut serviceheft dran gewesen, da werd ich wohl nochmal hin müssen😕 rrr...

Im Grunde genommen brauchst du gar nichts zu machen, einfach darauf hoffen, das der Glaube der anderen richtig ist. 😉

Wird schon alles stimmen.... und wenn nicht, halb so schlimm, ist ja deine Kohle wenn was nicht ganz so richtig gemacht wurde und evtl. dadurch ein Folgeschaden auftritt. 😛

Außerdem 50.000Km in 7 Jahren, da wurden bereits Wartungen vorgezogen, somit der Assyst sich verschoben haben kann. Steht allerdings alles im Serviceheft... 🙄

Das Öl unterliegt neben der Viskosität (ZahlWZahl) auch der MB Spezifikation für deinen Motor..... nur bei der Laufleistung sehe ich keine Gefahr, bevor das ÖL einmal richtig warm gefähren wurde wäre eh der nächste Assyst fällig 😉
- laut MB 25.000Km oder alle 2 Jahre.

Da du allerdings keinen Wert auf mögliche Kulanzreglung seitens MB legst, brauchst du eh erst in 25.000km also in ca. 4 Jahren zum Service 😁

Vergiß einfach deine Frage und mach weiter so... wird schon alles gut gehen... ist schließlich nen Daimler 🙄

Ja ja nun könnte man aber auch ironisch meinen, weil es ein Daimler ist, Vorsicht kein Benz, einer noch aus der Daimler-Chrysler Ära, müsste man besondere Vorsicht weilen lassen!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen