Problem Rücklichter!

BMW 3er E36

Hallo,

heute kam endlich mein lang ersehntes Ebay-Paket.

Ich hatte mir in Ebay Debo-Rücklichter mit LED bestellt.
Heute mittag kam das Paket dann endlich an.

Habe dann gleich das Paket ausgepackt, war soweit alles in Ordnung.

Nun habe ich die Rücklichter angeschlossen und ein Problem!

Wie ihr auf den unteren Bildern sehen könnt leuchten verschiedene Lichter.

Die LED's leuchten wenn ich das Licht einschalte.

Jetzt ist das an der linken Rückleuchte in Ordnung, da leuchtet die mittleren LED's in der unteren Reihe.
Aber bei der rechten rückleuchte leuchten die äußeren LED's in der unteren Reihe.

Ich müsste ja eigentlich einfach nur eine Pin-Belegung bei der rechten Rückleuchte tauschen oder? Kann man die einfach umstecken oder muss man das Kabel abschneiden und mit einem anderen tauschen?

Ich wollte das die Brems-LED's außen sind und die LED's fürs Licht in der Mitte, das kann man doch so machen oder müssen die LED's fürs Licht außen lechten?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Hier die Bilder:

Bild 1 linke Rückleuchte OK

Bild 2 rechte Rückleuchte falsch

PS: Darf ich so überhaupt rumfahren wenn die LED's an unterscheidlichen Stellen leuchten? Oder gibts da schnell mal Ärger mit den Grünen?

17 Antworten

OK also Google ist dein Freund, habe nun einen Thread gefunden

http://www.motor-talk.de/forum/einbau-fk-rueckleuchten-t744666.html

der Schaltplan sollte ja für die LED's auch gelten oder?

Muss ich dann die Kabel von PIN 6+7 auf der rechten Seite umlöten?

Denke das sollte es dann gewesen sein oder kann man da was falsch machen? 😁

Sollte dann den grünen doch egal sein wo was leuchtet solang es die richtige Farbe leuchtet und auf beiden Seiten an der gleichen Stelle ist oder?

für die grünen und das Tüv ist es völlig egal kannst auch beides leuchten lassen. bei mir brennen sogar 3 einheiten gleichzeitig😁

Du hast ne Limo,die hat ne andere Pinbelegung....wenn du nach der Belegung des Coupes gehst,bekommst nur Kappes.

Zudem ist das nicht egal,was leuchtet.
Bei dinen LED-Leuchten sitzen außen Bremslicht UND Rücklicht,die mittlere Kammer ist nur Rücklicht und die innere ist bei den FK-Dingern die Nebelschlußleuchte.
Ich hab das bei meinen normalen Klarglas-FK-RL auf originale Belegung umgepinnt,sodaß hier das Bremslicht wieder innen sitzt und die NSL außen.

Belegung Limo,damit das auch klappt.

Ich hab auf der Beifahrerseite noch zwei Drähte zusammenlöten müssen (an den Leuchtenkabeln,NICHT am Kabelbaum des Fahrzeugs),damit das Rücklicht richtig funktioniert hat.Waren grün,weiß nur nimmer genau,welche das waren.Pinn aber erstal um,den Rest wirst dann auch rausfinden.

Greetz

Cap

also ich habe ein coupe und keine leds wie das jetzt mit der Pinbelegung zur Limo ist weiß ich nicht. Aber ich hatte bis jetzt no prob das hinten 3 einheiten leuchten. Das war aber schon von anfangan da habe ich nichts umgepolt.

Ähnliche Themen

danke für die antworten

@cap genau diesen belegungsplan hatte ich auch...

danke werde ich dann gleich mal machen, kann ich die einfachumstecken oder muss ich die kabel abeschneiden und anders zusammenklemmen?

so habe jetzt geschaut, bei meiner Limo 12/92 waren die Pins anders belegt als auf diesem Plan!

Habe Pin 5 & 7 tauschen müssen, jetzt ist alles so wie es sein soll 😉

Vielen Dank für eure Antworten!

Kannst du mal bitte ein Bild machen, wie die RL leuchten bei Standlicht und wie bei Standlicht+Bremse?

Danke.

kleine Wünsche erfüllen wir doch sofort 😉

Standlicht

Standlicht+Bremse+Blinker links

Standlicht+Bremse nah

Viel Spaß damit 😉

Sehen super aus!

Mal ne andere Frage: hat deiner Checkkontrol? Und wenn verträgt sich das mit den Ledrückleuchten? 
greets joe

Hat er nicht, aber laut Beschreibung machen die Scheinwerfer da auch keine Probleme...

Tja durch das Bilder machen mit allen Lichtern ohne Motor an ist halt jetzt die Autobatterie leer 😁

Freundin kommt dann und wir gehen dann in der Firma das Ladegerät holen, dann lad ich sie mal über Nacht 😉

Hoff das reicht das er wieder anspringt 🙁

Ähhhmmmm....hast du die Pins am Stecker der Leuchte selbst oder am Fahrzeugkabelbaum geändert?
Und warum leuchtet nur die mittlere Kaammer beim Rücklicht?Es müßte auch die äußere leuchten....

@johnny44
Bei Fahrzeugen mit CC werden die einzelnen Kammern der Rückleuchten separat angefahren vom CC-Steuergerät aus und die Zubehörleuchten sind erstmal für diese angeschlossen.Deshalb muß da für Fahrzeuge ohne CC auch auf einer Seite eine Brücke rein (da werden eben an der beifahrerseitigen Leuchte,nicht am Fahrzeugkabelbaum,zwei Drähte miteinander verbunden und die Sache paßt).

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von thefatal08


kleine Wünsche erfüllen wir doch sofort 😉

Standlicht
Viel Spaß damit 😉

Bei mir leuchten beide😉

http://www.xtermix.de/bmw/friends/limo320/Limo32007.jpg

Bremslicht ist noch außen ( LED ) Werde das aber die Tage auf original Optik umpinnen!

Bei mir leuchtet die äußere leuchte wenn ich bremse.
Die mittlere leuchtet bei Standlicht.

wo ist da das Problem?

Zitat:

Original geschrieben von thefatal08


Bei mir leuchtet die äußere leuchte wenn ich bremse.
Die mittlere leuchtet bei Standlicht.

wo ist da das Problem?

Das normal auch die äußeren bei Standlicht leuchten sollten😉

Original ist das übrigens auch so!

Schaut bei dir etwas komisch aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen