Problem Parksensoren vorne verchromt
Hallo!
Bei meinem Passat 3C habe ich einen Dauerton der PDC (vorne), sobald ich in den Rückwärtsgang einlege oder den 1. Gang einlege und die PDC manuell einschalte, obwohl keine Hindernisse vorhanden sind.
Habe die Sensoren vorne gereinigt, immer noch ein Dauerton zu hören. Anschließend habe ich, vorallem die 2 verchromten Sensoren, glatt gestrichen und siehe da, der Dauerton war weg. Die beiden verchromten Sensoren im Kühlergrill weissen Unebenheiten, heben sich optisch so langsam vom Sensor ab.
Was ist der Grund der Unebenheiten?
Heute ertönte dann wieder der Dauerton und später war dieser wieder weg. Ich weis nicht, was ich davon halten soll.
Ab welchem Abstand setzen denn grundsätzlich die Parksensoren überhaupt ein?
Kann mir jemand sagen, ob die VVD Gebrauchtwagengarantie PerfectCar Pro den evtl. Austausch der Parksensoren übernehmen würde?
Bitte um aussagekräftige Infos.
Gruss
Valentin
28 Antworten
also ich habe ja das gleiche Problem und hab mir heute mal die Sensoren angeschaut und siehe da, mein linker Chromsensor ist über die Hälfte mit ner Blase versehen.
Hab mal bei VW angerufen 0800-VW und die meinten zu mir, dass es da mal Probleme gab "vereinzelt" und jetzt bessere verbaut werden. Naja, sehen wir dann.
Zitat:
Original geschrieben von NiteCrow
also ich habe ja das gleiche Problem und hab mir heute mal die Sensoren angeschaut und siehe da, mein linker Chromsensor ist über die Hälfte mit ner Blase versehen.
Hab mal bei VW angerufen 0800-VW und die meinten zu mir, dass es da mal Probleme gab "vereinzelt" und jetzt bessere verbaut werden. Naja, sehen wir dann.
vereinzelt probleme... hahaha
ich fahr einen 3c, mein vater fährt einen 3c und beide haben die probleme, komisch...
die wissen genau was sache ist und sollten betroffenen kunden ohne wenn und aber die chromsensoren wenn die blasen schieben (dafür kann der kunde nix) austauschen. aber nein, soll der kunde für scheiß qualität halt blechen.
Wenn ich da alles so lese, dann muss ich mit meiner Kulanz bei VW echt Glück gehabt haben!!! 😰 Aber das Glück werde ich wohl wirklich kein 2. mal haben...
Ich hab aber mal was ganz interessantes überprüft! Bei mir haben sich nämlich auch diese blasenartigen Abhebungen und letztendlich auch die Abplatzungen abgezeichnet, wodurch die die Parktronic vorne anfing zu spinnen. Jetzt hab ich mal verglichen, mit den alten und den neuen Sensoren... Kann es sein das diese jetzt anders aussehen als vorher??? Die Sensoren die ich jetzt drin habe machen mir einen stabileren Eindruck... Kann das jemand bestätigen? Haben die evtl. was daran geändert bei den neueren Modellen? Mein Passi ist MJ2007...
Bitte an die Garantie denken! ((6Mon.) 2 Jahre)
Ähnliche Themen
Ich hab grad das gleiche Problem mit dem Dauerton und dder Blase auf dem Chrom,da sagte der VWmann das mir warscheinlich jemand aufen Parkplatz eine gegeben hat und deswegen ist der vornr links defekt.
Nu meinte er am besten gleich "beide Verchromten tauschen" ,und das für ca 350€ und 1 bis 2 Tage Arbeitszeit.
Komme mir dabei irgendwie recht Verarscht vor.
Zitat:
Original geschrieben von Inextermo
Ich hab grad das gleiche Problem mit dem Dauerton und dder Blase auf dem Chrom,da sagte der VWmann das mir warscheinlich jemand aufen Parkplatz eine gegeben hat und deswegen ist der vornr links defekt.
Nu meinte er am besten gleich "beide Verchromten tauschen" ,und das für ca 350€ und 1 bis 2 Tage Arbeitszeit.
Komme mir dabei irgendwie recht Verarscht vor.
was für ein blödsinn, das ist einfach die schlechte qualität von den dingern und passiert früher oder später, das kommt von alleine. hol dir zwei neue sensoren (stück ca. 70 euro wenn ich mich richtig erinnere) und bau die selber ein, dauert 15 minuten, einfach grill wegschrauben und tauschen, fertig. 350 und dafür einen tag brauchen ist wohl ein schlechter witz, mach das blos nicht.
Ich musste meine letztes Jahr wechseln.
Habs selbst gewechselt und rund 20 min. dafür gebraucht.
Die Sensoren hab ich mir in der Buch gekauft.
Es waren OEM Neuteile, einzeln ersteigert.
Siehe PDC Piepkonzert Thread.
Bei mir hatte sich das Chrom auch abgehoben und der Dauerton war zu hören. Da ich aber einen Kühlergrill ohne Emblem und in Wagenfarbe verbauen wollte, hab ich das Chrom einfach abgehoben, glatt geschliffen und in Wagenfarbe lackiert. Funzen seit einem Jahr ohne Probs und ich musste keine neuen Sensoren kaufen 😁
Jo selber machen ist teilweise doch besser als Werkstatt .
Hab einen PDC Sensor (neu) für 25€ bei Ebay bekommen und nach ca 20 min Schrauben war alles vergessen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Vari35i
Bei mir hatte sich das Chrom auch abgehoben und der Dauerton war zu hören. Da ich aber einen Kühlergrill ohne Emblem und in Wagenfarbe verbauen wollte, hab ich das Chrom einfach abgehoben, glatt geschliffen und in Wagenfarbe lackiert. Funzen seit einem Jahr ohne Probs und ich musste keine neuen Sensoren kaufen 😁
Hast du die Teile dafür ausgebaut oder sie drinnen gelassen und den Rest angeklebt? Was für einen Lack hast du verwendet, wg. Salz im Winter?