Problem nach Tieferlegung trotz Achsvermessung

Ford Mondeo

Hallo,

ich hab eben meinen MK3 Tunier vom tieferlegen geholt.

Freitag 29.09.06

Auf dem Heimweg vielen mir starke Vibrationen im Vorderwagen beim beschleunigen auf, die vorher nicht da waren.
Desweitern zieht der Wagen beim beschleunigen nach rechts, und auch der geradeauslauf ist nicht mehr so wie vorher.
Tiefelegung ist von Eibach, das Pro Kit.

Werde morgen wieder hinfahren und reklamieren.

Samstag 30.09.06
So bin gerade zurück vom Händler,

Protokoll der Achsvermessung war noch im Ordner, da ich den TÜV erst nächsten Freitag gemacht bekommen.
Dafür wär er nochmals vermessen worde.

Fakt:
Eine Alufelge ist sowas von krumm,
alle vier Räder wurden nochmal gewuchtet,
krumme Felge von vorne rechts nach hinten rechts,
Achsen nochmals vermessen.

Merkwürdig: genau die Krumme Felge wurde als erstes demontiert und auf die Auswuchtmachine gespannt.

Probefahrt: fast keine Vibrationen mehr, scheinbar.

Ich frag mich bloß wieso die Felge aufeinmal krumm ist, und ich bzw. meine Frau nichts gemerkt haben?

Laut Händler muss die Felge schon länger krumm sein, nur würden jetzt durch die härteren Federn, die Vibrationen stärker übertragen.

Kann das sein?

Nachdem ich zuhause war nochmals dort angerufen:
man würde versuchen eine Ersatzfelge zu bekommen, die man mir zum EK überlassen würde, Montagekosten würden für mich auch nicht anfallen.

Sehr merkwürdig.

Abends auf die BAB gefahren, schneller als 100 nicht möglich extrem starke vibrationen im Fahrzeug sobald auch nur leicht beschleunigt wurde.
2 Std. später Heimfahrt, nichts mehr Wagen lief wie früher.
Ich bin absolut ratlos????

Sonntag 01.10.2006

Hab eben mal ne Probefahrt it den Winterrädern gemacht,
und siehe da, die Vibrationen sind immer noch da,
jenachdem was man für Kurven durchfahren hat mal mehr und mal weniger.

Mein Schluss,
es kann nicht an der krummen Felge liegen,
ich vermute eher mal das die gesamte Vorderachsgeometrie nicht stimmt.

Hat jemand die Einstellwerte für nen 2004er Mondeo Tunier TDCI?
Dann könnte ich mit dem Meßprotokol vergleichen.

Langsam hab ich den Verdacht das die Werkstatt die Felge krumgefahren hat und nun versucht das ganze zu vertuschen bzw. mir aufs Auge zu drücken.

Wie ist Eure Meinung?

16 Antworten

... ja,
ich denke viel günstiger wird es auch nicht
wenn es ordentlich sein soll!
Danke

Gruß Franky

So konnte meinen Wagen soeben abholen.
Jetzt fährt er wieder wie er soll.
Zieht nicht mehr nach rechts und keine Vibrationen mehr.

Beide Querlenker wurden erneuert.
Achsmanschette vorne links erneuert.
Antriebswelle rechts instandgesetzt.

Das hat den Laden (PointS) richtig Geld gekostet.

Nur mit der krummen Felge komm ich bei denen nicht weiter.
Da schalten die auf stur.

Naja am Freitag muss ich noch mal zum eintragen hin und dann sehen die mich nie wieder.

Seit 1988 bin ich dort Kunde und hab schon viele Bekannte/Verwante dorthingeschickt.
Das werd ich nun auch nicht mehr tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen