ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Problem nach Servo Einbau

Problem nach Servo Einbau

Themenstarteram 10. September 2007 um 13:30

Hab bei mir ne Servo nachgerüstet. Die hab ich komplett aus einem Spender übernommen.

Habe bei der Gelegenheit auch gleich die Führungsgelenke und die Spurstangenköpfe gewechselt. Achsvermessung hab ich auch gemacht.

Und jetzt folgendes Problem:

Seit dem hab ich ein Rollgeräusch, besonderst so um die 40 km/h. Dachte schon es sind die Radlager, habe alle kontrolliert und es ist nirgendswo Spiel an den Lagern und auch keine Rollgeräusche wenn ich an den Rädern drehe. Das Ausgleichgewicht an der rechten Antriebswelle ist auch IO.

Wenn ich am Lenkrad (Motor aus) hin & her wackle habe ich ein leichtes metallisches klackern.

Wer hat ne Idee was noch in frage kommen würde?

Ähnliche Themen
29 Antworten
Themenstarteram 12. September 2007 um 9:40

@Jakob1982

Die Traggelenke sind neu, ebenso die Spurstangenköpfe und die Domlager.

Themenstarteram 13. September 2007 um 5:06

Jo das Bild mit Text ist besser.

Hab gestern das Kreuzgelenk am rechten Antrieb gewechselt und auch jede menge Fett das ich vom freundlichen geholt hatte, mit reingemacht. Werd heut mal ne Probefahrt machen und hoffe das ich das Problem jetzt beseitigt hab.

Themenstarteram 13. September 2007 um 16:56

So die Probefahrt hab ich hinter mir und das Problem mit dem Rollgeräusch ist immer noch da.

Wenn ich auf der Landstr, die gut ausgebaut ist, etwa 120 fahre hab ich ein leichtes schlagen auf der Lenkung (als ob einer mit nem Hammer leichte schläge auf die Lenksäule macht).

Könnten das eventuell die Stoßdämpfer sein? Nachfedern tut er nicht.

Vielleicht ein Auswuchtgewicht von der Felge geflogen ?

 

Ich hatte auch schon zweimal Felgen bekommen, auf denen ältere Reifen waren die ein derart lautes Rollgeräusch machten, wie es nur ein total zerfetztes Radlager könnte - kaum vorstellbar aber wahr.

Themenstarteram 14. September 2007 um 7:30

@balou21200

Ich habe 195 / 45 R15 auf Strato-Felge7Jx15H2 ET25, die Reifen sind ca 6 Jahre alt. Hab ich komplett von meinem Cousin bekommen. Bei ihm lagen sie 3 Jahre in der Garage auf nen Felgenbaum. Mir fehlt nur noch ne ABE für die Felgen. Hab nur das DEKRA Protokoll von der Abnahme von ihm bekommen.

Und die hast du jetzt erst zeitgleich mit der Reparatur montiert ?

Themenstarteram 14. September 2007 um 7:40

Ja die hab ich erst nach dem Umbau montiert.

Themenstarteram 15. September 2007 um 21:07

Hat keiner mehr einen vorschlag was es noch sein könnte? Alles andere hab ich überprüft ohne eine besserung zu erreichen.

Themenstarteram 28. September 2007 um 6:50

Das Rollgeräusch ist immer noch da. Mir ist jetzt aufgefallen das ich immer etwas nach links gegenlenken muß. Kann es vielleicht auch mit dem Rollgeräusch zusammenhängen? Es fährt sich nicht sehr angenehm, schon gar nicht bei nasser Strasse.

dann lass die räder mal wuchten und die reifen auch mal prüfen, ob sie einen schlag haben....kann ja denn nur der fehler sein....vllt ist eine der felgen ja auch schon mal am bordstein gewesen!und sie hat einen schlag....gucke sie dir von innen und außen mal an....mfg

 

Zitat:

Mir ist jetzt aufgefallen das ich immer etwas nach links gegenlenken muß.

 was heißt immer ? - ein-/zweimal probiert oder auf verschiedenen Straßen und auch auf der Fahrbahnmitte?

 

Eigentlich ist das normal da Straßen gewölbt sind, also von der Fahrbahnmitte nach außen abfallen - versuch das nochmal auf der Gegenfahrbahn wenn dir keiner entgegenkommt.

 

Es gibt durchaus auch recht gerade Straßenoberflächen, bei uns sind aber auch einige die so stark gewölbt sind, das es einem dort regelrecht das Lenkrad wegreißt.

Themenstarteram 29. September 2007 um 11:09

Hatte mich verschrieben, er zieht nicht nach links sondern nach rechts. Hab festgestellt das es egal ist ob es Autobahn, Bundesstraße, Land oder Dorfstraße ist. Ich muss immer nach rechts gegenlenken.

Wenn es eine Wellige Str oder eine mit Spurrinnen ist wo zwischen den Wellen auch noch Wasser ist muss ich ständig korrigieren, ER (mein G2) scheint dann seinen eigenen Willen zu bekommen.

 

Zitat:

Hatte mich verschrieben, er zieht nicht nach links sondern nach rechts ... Ich muss immer nach rechts gegenlenken.

Jetzt passts gar nicht mehr. Vorhin hast du geschrieben "ich muß links gegenlenken", was bedeutet er zieht nach rechts.

Wolltest du jetzt vielleicht schrieben:

"Hatte mich verschrieben, er zieht nicht nach rechts sondern nach links" ?

Themenstarteram 29. September 2007 um 11:45

Hatte mich scheinbar falsch ausgedrückt.

Ich muß nach rechts gegenlenken. Also zieht er nach links.Jetzt hab ich es hoffentlich richtig beschrieben.

Deswegen vermute ich habe ich auch diese Rollgeräusche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen