Problem nach Einbau von LED Rückleuchten

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen!

Habe mir vor kurzem die LED Rückleuchten vom aktuellen MJ2009 einbauen lassen ( durch den örtlichen 🙂 ). Soweit so gut. Denn die Rückleuchten funktionieren tadellos und Dank Kufatec-Adapation erscheint auch keine Fehlermeldung im FIS.

Mein Problem is allerdings dass die Kabel, die aus den alten Rückleuchten in die neuen Leuchten des Koferraumdeckels verlegt werden müssen, in den seitlichen Ablagefächern rumbaumeln (siehe Foto). Dies führt dazu dass beim öffnen und schließen der Klappe die Kabel immer wieder hängen bleiben und sie schon fast durchgescheuert sind. Daher ist jederzeit mit einem Ausfall zu rechnen. Wie habt ihr denn diese Kabel verlegt? Und wie sind diese denn bei dem MJ2009 verlegt? Wäre über jeden Tipp dankbar! Der freundliche meinte nämlich dass es nicht möglich sei sie anders zu verlegen!

Gruß

Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen



Zitat:

Original geschrieben von susi99


Was kostet denn aktuell die Umrüstung auf LED Rückleuchten (also Rückleuchten + Kabelsatz + Einbau in einer Fachwerkstatt)?
Als ich mich das letzte mal dafür interessiert hatte waren es so 700€...
Nichts....😁 mit Vitamin B

Gruß
Markus

Ganz wertvoller Beitrag! DOPPEL-RESPEKT-GOLD!

32 weitere Antworten
32 Antworten

Also ich habe meine selbst eingebaut und hatte überhaupt keine Probleme dabei, die Kabel gescheit in der Verkleidung der Scharniere zu verlegen! In meinen Augen ist die Arbeit dir Dir abgeliefert worden ist ein Armutszeugnis... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Ganz wertvoller Beitrag! DOPPEL-RESPEKT-GOLD!

Keine Sorge, Don Corleone wird irgendwann dafür einen Gegengefallen einfordern 😛.

Öha, mit dieser Familie wollte ich natürlich keinen Streß anfangen.... 😉

Und jetzt ist gut mit OT

Zitat:

Original geschrieben von TTiefesGrün


Also ich habe meine selbst eingebaut und hatte überhaupt keine Probleme dabei, die Kabel gescheit in der Verkleidung der Scharniere zu verlegen! In meinen Augen ist die Arbeit dir Dir abgeliefert worden ist ein Armutszeugnis... 🙄

musstest du etwas beachten? spezielle Teilenummer o.ä.?

oder geht da jede x-beliebige LED-Rückleuchte vom A5/S5

Habe das Kufatec-Kit verbaut, und habe ehrlich gesagt überhaupt nicht auf die TN geachtet! (mein Dicker ist von 04/09) Kann aber bei Gelegenheit nachschaun ob die TN noch auf der Verpackung drauf ist ; habe noch die alten Leuchten drin aufbewahrt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TTiefesGrün


Habe das Kufatec-Kit verbaut, und habe ehrlich gesagt überhaupt nicht auf die TN geachtet! (mein Dicker ist von 04/09) Kann aber bei Gelegenheit nachschaun ob die TN noch auf der Verpackung drauf ist ; habe noch die alten Leuchten drin aufbewahrt...

OK meine Frage ist eigentlich schon beantwortet, danke, das Kufatec-Kit ist ja die Highend Nullproblemo-Lösung ;-) ich dachte du hattest ein schnapp bei ebay gemacht und auf gut glück eingebaut...inkl. entsprechender Adapterkabel und Codierdongel o.ä.

Gruß
Zenyte

Zitat:

Original geschrieben von TTiefesGrün


Habe das Kufatec-Kit verbaut, und habe ehrlich gesagt überhaupt nicht auf die TN geachtet! (mein Dicker ist von 04/09) Kann aber bei Gelegenheit nachschaun ob die TN noch auf der Verpackung drauf ist ; habe noch die alten Leuchten drin aufbewahrt...

Sind die Kufatec Leuchten vom Aussehen der LED´s her identisch mit den die Audi beim Cabrio bzw. S5 seit mitte 2009 verbaut?

Hallo!

Ja die Leuchten sind ident da es ja auch Audi Leuchten sind!

Mhhm Frage an hisak ...

Hast du auch das Steuergerät gewechselt oder läuft es noch über das alte Steuergerät ?? ... Brauch dringend Antwort daaaanke schonmal im vorraus

Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


Hallo!

Ja die Leuchten sind ident da es ja auch Audi Leuchten sind!

Bist Du dir da sicher ?..................soweit ich weiß wirken die LED`s der "alten" eher eckig, die der neuen rund.

Lasse mich aber gern verbessern, da ich einen direkten Vergleich bisher nicht durchführen konnte.

Zitat:

Original geschrieben von Viva.La.Orio


Mhhm Frage an hisak ...

Hast du auch das Steuergerät gewechselt oder läuft es noch über das alte Steuergerät ?? ... Brauch dringend Antwort daaaanke schonmal im vorraus

Ich habe

noch

nicht die LED´s verbaut.

Was ich aber weiß, ist das das alte STG verwendet wird.........allerdings zwecks Fehlermeldungen im FIS werden die Leuchten über eine Art Dongel im STG angemeldet.
Das Teil kann man auch separat erwerben...............kostet so um die 250,-€ und kann nur 1x verwendet werden................lt. meines Wissensstand.

Die LED-Heckleuchten beim A5/S5 sind alle identisch (haben ja auch alle die gleiche Teilenummer). Egal ob Sportback, Coupe, A5 oder S5! Alle Leuchten lassen sich beliebig verbauen. Jedoch müssen sie per Dongle codiert werden. Das ist aber nichts neues! 😉

hat irgendjemand ne Anleitung zum Auswechseln der Heckleuchten. Kabeln sind schon drinnen, möchte nur die Leuchten gegen modifizierte tauschen.

Wie krieg ich die Heckklappenverkleidung ab und wie sind die Leuchten befestigt?

danke Jungs (sind hier überhaupt paar Ladys?)

Guckst Du mal in deinem Handbuch/Bedienungsanleitung von deinem Audi. Da steht was drin unter Glühlampenwechsel (zumindest bei meinem A4). Dort ist das ganz gut erklärt (mit Abbildungen)

?? da steht was von Rückleuchten ausbauen??? das wär mir neu aber ich guck mal nach

hat keiner eine PDF Datei von Kufatec oder so?

Um die Glühlampen auswechseln zu können muss du zwangsläufig die Rückleuchten ausbauen...und nach einem EU-Gesetz sind die Hersteller verpflichtet, das Auto so zu bauen bzw. eine Beschreibung beizulegen, das jeder Otto-Normal-Verbraucher die Glühlampen wechseln kann...
(Ausnahme: Sonderleuchtmittel wie z.B. Xenon)

Deine Antwort
Ähnliche Themen