problem nach drosselklappenreinigung
Hallo,
ich hatte das problem das mein polo 6n Bj.99 immer ausging beim schalten als er noch kalt war...
Da hab ich mal in ner werkstatt nachgefragt und die meinten das es an der drosselklappe liegen kann und das ich die mal reinigen soll.. das habe ich dann auch gemacht, sogar mit extra ansaug-system reiniger.
Als ich fertig war und alles wieder zusammengebaut habe und den motor gestartet habe ist mir aufgefallen das mein standgas plötzlich bei 1100U/min ist und beim gas geben das gas nur recht langsam zurück geht...
Warum ist das so ?????
hoffe ihr könnt mir helfen
MFG KingSnoop
22 Antworten
is das jetzt schädlich für den motor oder kann ich trotzdem morgen zur arbeit fahren ?
gibt es da n trick wie ich die grundeinstellung selber machen kann oder können die das nur in ner werkstatt
danke für die schnelle antwort
Morgen!
Also soweit ich weiß ist das nicht unbedingt schädlich für den Motor und auf Arbeit fahren ist allemal drin.
Könnt höchstens sein dass du ein wenig mehr Benzin verbrauchst.
Hier gab´s mal nen Beitrag zu dem gleichen Thema, da hieß es, dass sich die Grundeinstellung nach ner gewissen Zeit selbst wieder einpegelt, war glaube ich bei mir genauso.
Ich würd trotzdem zu ner Werkstatt fahren und das machen lassen, dauert keine fünf Minuten!
MfG
mojo
Das Steuergerät soll sich angeblich selbst wieder an die Drosselklappe anlernen wenn man für ne halbe Stunde die Batterie abklemmt.
Ob´s klappt weiß ich nicht.
Probiers mal aus.
Ähnliche Themen
moin,
komme grade aus der werkstatt und die haben mir die drosselklappe neu eingestellt.
Leider hat das nicht geholfen....
Hallo,
hatte auch ein ähnliches Problem mit der Drosselklappe, die Werkstatt konnte auch erst nichts feststellen, da der Fehlerspeicher keine Störung anzeigte. Schließlich haben die Mechaniker einen eingerissenen Unterdruckschlauch entdeckt und ausgetauscht. Der Motor hatte also Falschluft angesaugt und daher hat meine Drosselklappe gesponnen.
Es stimmt, dass die Drosselklappe neu angelernt wird, wenn Du die Batterie abklemmst. Bei mir war es so, dass ich aber nicht ne halbe Stunde warten musste bis zum Wiederanklemmen, d.h. nur ein kurzes Abklemmen der Batterie hat gereicht, damit sich die Drosselklappe neu einstellt.
Gruß, Andy
Hallo,
im durchgetretenen Zustand des Gaspedals muss die Drosselklappe vollständig öffnen, d.h. sie muss am Anschlag in ihrer Halterung sein. Dort kann eigentlich gar kein Spiel sein.
Wenn Du das Gaspedal loslässt, muss die Drosselklappe komplett schließen, der Gasseilzug darf dann nicht unter Spannung stehen.
Gruß, Andy
ERzählt ihm doch kein Quatsch! Ich hatte auch die DRosselklappe gereinigt!
Mein 6n war ebenfalls im Standgas bei 1100u/min! Nach n paar kilometern (knappe 100) war alles wieder in ordnung!
Also..keine Panik!!!
Jo bei mir auch. Hab meine schon 2 mal sauber gemacht. Batterie abklemmen bring nix. Bei mir zumindest nicht. Dauerte 3 Tage (100km) oder so und die Drehzahl war wieder normal. Geht aber schleichend also nicht wundern wenn du erst nix bemerkst.
Also ich hab meine Drosselklappe vor kurzem auch sauber gemacht, da ich ebenfalls das Problem hatte das die Drehzahl an der Ampel ein bisschen tief gesunken ist!
Obwohl sie eigentlich überhaupt nicht dreckig war hatte ich danach keine Probleme mehr mit der Drehzahl, wie als hätte ich nen Neuwagen 😉
Ein Tipp: Ich habe nur die 4 Schrauben und das Stromkabel gelößt und mit dem Gaszug noch an der Drosselklappe nebens Auto genommen, also direkt neben den Kotflügel, länger war der Gaszug nicht.