1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Problem nach dem Luftfilter wechsel ( P0106 - P0172 - P0302 )

Problem nach dem Luftfilter wechsel ( P0106 - P0172 - P0302 )

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Gute Abend !!

ich habe ein gebrauchtes VW Polo 1.2 3Zyl Bj 2004 (187,000 )gekauft.

Auto läft gut bis ich den Luftfilter selber gewechselt habe,danach tritt ein großes Problem !!

Motor geht 80% selber aus wenn ich mein Bein von der Gas weg nehme oder wenn nicht aus geht funktioniert so schlecht und unruhig wie Traktor im Leerlauf ,trotz ich garnix getan habe.In ca 15 Min hat auch 1 Linie von Benzin getrunken und schwarze rauch vom Auspuff aber unregelmäßig.??

Wenn ich im Leerlauf MDZ auf 2000 halte scheint normal aus.

Ich habe mit OBD2 Stecker untersucht und habe folgende Fehler gefunden.
P0106 - P0172 - P0302

Ich habe die gelöscht ,aber P0106 kommt nochmal züruck,es ist bisschen kommisch jedes mal wenn ich die lösche kommt eine von denen.

Wenn Auto nicht aus geht MDZ bleibt oder schwankt in 600-700 also unter 1

Meine Versuche :

1-Ich habe Drosselklappe ausgebaut bisschen geputzt und angelernt .

2- MAP Sensor ausgebaut mit Bremsreiniger gereinigt.

3-Alle die Schläuche konntroliert.

Problem bleibt immer noch , unruhig - auch kleine Geräuche - manchmal blinkt Öl Lampe und bibt in Tacho - MKL blinkt manchmal

Was muss ich jetzt noch machen ???????

Ich bedanke mich für Ihre Mühe und Hilfe ????

58 Antworten

Zitat:

@polobuddy schrieb am 30. März 2020 um 23:49:18 Uhr:


Dann hast du die Motorkennbuchstabe AZQ

Achso , danke 😉

@Matin-polo Steht auf der Motorabdeckung 1.2 12 V ?

Zitat:

@polobuddy schrieb am 30. März 2020 um 23:51:57 Uhr:


@Matin-polo Steht auf der Motorabdeckung 1.2 12 V ?

Ja genau

Ja gut dann definitiv AZQ dieser ist leider nicht viel besser wie AWY 🙁

Also ich denke Mal dein Problem liegt wirklich an Luftmangel . Der läuft zu fett.
P0106 Saugrohr unplausiebel Signal.
P0172 Bank1, Kraftstoffbemessungssystem
System zu fett
Zyl.2
Verbrennungsaussetzer erkannt

Vermutlich sind deine Kerzen zu nass . Schau Mal morgen nach

Zitat:

@polobuddy schrieb am 31. März 2020 um 00:00:42 Uhr:


Ja gut dann definitiv AZQ dieser ist leider nicht viel besser wie AWY 🙁

Also ich denke Mal dein Problem liegt wirklich an Luftmangel . Der läuft zu fett.
P0106 Saugrohr unplausiebel Signal.
P0172 Bank1, Kraftstoffbemessungssystem
System zu fett
Zyl.2
Verbrennungsaussetzer erkannt

Vermutlich sind deine Kerzen zu nass . Schau Mal morgen nach

Über die MKB hatte ich keine Infos gehabt ,hab ich nur so gekauft.

Ok, mache ich Morgen.

Meinst du die Kerzen Ursachen sind ?

@Matin-polo habe dein Video mir angeschaut also das Quietschen kommt mir eher von Keilriemen bzw Spannrolle,Lima,WaPu, usw irgendwo.

Und außerdem sehe ich auch dass er nicht auf allen Töpfen läuft. Vielleicht Zylinder 2????
Also kann natürlich daran liegen dass die Kerzen zu nass sind .

Kann es sein dass du zuerst den kleinen Schlauch vergessen hast dran zu machen?
Dieser geht in den Luftfilterkasten rein

Zitat:

@polobuddy schrieb am 31. März 2020 um 00:07:41 Uhr:


@Matin-polo habe dein Video mir angeschaut also das Quietschen kommt mir eher von Keilriemen bzw Spannrolle,Lima,WaPu, usw irgendwo.

Und außerdem sehe ich auch dass er nicht auf allen Töpfen läuft. Vielleicht Zylinder 2????
Also kann natürlich daran liegen dass die Kerzen zu nass sind .

Kann es sein dass du zuerst den kleinen Schlauch vergessen hast dran zu machen?
Dieser geht in den Luftfilterkasten rein

Das ist von Keilriemen,das ist neu.

Die Geräuche meinte ich unruhiger Leerlauf.

Mir Kerzen ist es möglich, da ich keinen Kerzenschlüssel hatte.Ich muss kaufen und die Kerzen raus nehmen , dann kann ich finden wie sie aussehen.

Nein, den hab ich nicht vergessen.

Gut dann sage ich Morgen Bescheid,vielen Dank für deine Hilfe

@Matin-polo ja kannst in Ruhe dir anschauen. Zündkerzen Nuss kriegst du eigentlich überall auch im Baumarkt 😉

Das Quietschen kann auch eventuell von den Motorlagern kommen weil der sich so rüttelt

Zitat:

@Matin-polo schrieb am 30. März 2020 um 23:22:41 Uhr:


Morgen möchte ich auch ein MAP Sensor kaufen, was denkst du ?
Der Stecker von MAP Sensor ist bisschen gebrochen und halt nicht so fest ich habe das irgendwie mit draht befestigt.

Was nützt ein neuer Saugrohrdrucksensor, wenn wahrscheinlich der Stecker zerbrochen wurde, weil evtl. beim Lösen nicht gewusst wurde, wie man die Sicherung entriegelt.

Dazu passt im übrigen gut der Fehler P106, denn wie soll ein mit Draht geflickter Anschluss zuverlässige Signale übermitteln.

Zitat:

@polobuddy schrieb am 30. März 2020 um 23:28:25 Uhr:


....
Ein anderes Problem ist bei den Karren die Abgasrückführung. Da ist ein Membran welcher gerne auch nach Jahren nicht mehr so richtig funktioniert. Dann wenn man ganze Zeit Gas gibt läuft der sobald Mal seinen Fuß abnimmt geht er aus oder läuft beschissen!

Was hat bitte das Membranventil der Kurbelgehäuseentlüftung mit der Abgasrückführung zu tun ?

Das Membranventil sorgt für ein gleichbleibendes Druckniveau und eine gute Durchlüftung des Kurbelgehäuses.

Wenn die Membrane kaputt ist, werden bei hohem Saugrohr-Unterdruck (z. B. im Leerlauf) zuviel Gase aus dem Kurbelgehäuse angesaugt und bei geringerem Saugrohr-Unterdruck wird Falschluft angesaugt.

AZQ Magnetventil KGE

@Talker1111 beide sind verschiedene Dinge . Beide könnteb in Frage kommen

So bin ich jetzt fast fertig,nach 3 Stunden durchsuchung !!

1- MAP Sensor habe ich mit dem Stecker gewechselt ( wegen gebrochenes Steckers ) vom VW Polo Schrott

- war nicht die Ursache

2-Zündkerzen Zyl 2 ,rausgeholt und gereinigt.

- war nicht die Ursache

3- Lambdasonde Stecker rausgezogen und ohne die getestet .

- war nicht die Ursache ( aber 5 % besser ) dann habe ich wieder eingesteckt. ( P0030 )

***4- ich habe was gefunden Entlüftungsventil !!

- zwei Schläuche raus gezogen und neben einander gehalten 80% besser geworden und Motor läft viel ruhiger (aber ohne Stecker error P0444 )

Ich möchte jetzt wissen, ob mit wechselung dieser Teile alle die Probleme weg gehen können ?

@Matin-polo

P0030

Bank1-Sonde1, Heizstromkreis
Unterbrechung

Hmm eventuell ist deine Lambdasonde im Eimer bzw Kabelbruch ?
Vielleicht kannst du ja Mal dir die Werte anschauen.
Wenn die Vorkatsonde kaputt ist dann kann durchaus so ein schlechter Lauf zustande kommen.

P0444 :
Tankentlüftungsventil 1
Unterbrechung

P0030 wurde gelöscht ,war wegen Stecker.

P0444 auch wegen Stecker raus gezogen.

@Matin-polo und nun ? Kein Fehler mehr alles wieder gut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen